Wo KI rechnet, kühlt Vertiv: Flüssigkeitskühlungen befeuern Rekordergebnisse und eine Prognoseanhebung für 2025!

Vertiv (VRT) ist ein Anbieter kritischer Infrastruktur für Rechenzentren, Kommunikationsnetze. Ein Schwerpunkt von Vertiv liegt auf innovativen Flüssigkeitskühlungslösungen, die speziell für die steigenden Anforderungen von KI- und HPC-Anwendungen entwickelt wurden. Sie umfassen Kühlverteilungseinheiten (CDUs), rückseitige Kühlsysteme und Immersionskühlungssysteme. Durch diese Technologien kann Vertiv die Energieeffizienz verbessern und die Betriebskosten senken.

Flüssigkeitskühlung ist ein struktureller Wachstumsmarkt
Aktuelle Branchenprojektionen sehen für Flüssigkeitskühlung in Rechenzentren ein rasantes Wachstum voraus. Nach einem Marktvolumen von 2,8 bis 5,4 Mrd. USD im Jahr 2024/25 könnten sich die Umsätze bis 2030 bis 2034 je nach Studie auf 16,5 bis 21 Mrd. USD oder gar bis zu 36 Mrd. USD erhöhen. Diese Prognosen basieren auf der zunehmenden Dichte von Serverracks, die höhere Kühlleistungen erfordern, sowie auf der Notwendigkeit, Energieeffizienz zu maximieren und die Umweltauswirkungen zu minimieren. Insbesondere KI-Anwendungen, die große Mengen an Rechenleistung benötigen, treiben die Nachfrage nach Flüssigkeitskühlung, da traditionelle Luftkühlung an ihre Grenzen stößt.

Vertiv wächst um satte 35 %!
Die heutigen Ergebnisse zum 2. Quartal untermauern den Boom, die deutlich über den Erwartungen lagen. Der Umsatz stieg um 35 % auf 2,64 Mrd. USD (Konsens: 2,36 Mrd. USD). Das EPS erreichte ein 42%iges Wachstum auf 0,95 USD (Konsens: 0,83 USD). Eine robuste Nachfrage aus dem Data Center-Markt sowie eine zunehmende Penetration wirkten sich vorteilhaft aus. So zogen die Aufträge im letzten Viertel um 15 % an. Der Auftragsbestand von 8,5 Mrd. USD ist eine gute Basis für die Zukunft.

Der technologische Wandel hat begonnen. Prognoseanhebung für 2025
Infolge hob man den Ausblick an. Die organischen Umsätze sollen nun um rund 24 % wachsen (zuvor 18 %) - bei einem Umsatzziel von 9,93 bis 10,08 Mrd. USD. Das EPS soll bei 3,75 bis 3,85 USD statt 3,45 bis 3,65 USD landen. Vertiv geht von einem technologischen Wandel auf Jahre hinaus aus, der ein langfristiges Wachstum untermauert. Die Reduktion der Marge von 20,5 % auf 20 % wegen Zöllen und Lieferkettenoptimierungen ist nur temporär und sollte eine Profitabilität von 25 % bis 2029 begünstigen.

CapTrader

Tipp: 200 Vertiv Holdings Co. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis