XPeng (XPEV) – der chinesische Autobauer plant Produktion von fliegenden Autos und humanoiden Robotern – Aktien steigen kräftig!

Die Aktien des chinesischen Elektroautoherstellers XPeng legten am 11. März erneut zu, nachdem das Unternehmen angekündigt hatte, bereits im kommenden Jahr mit der Produktion von fliegenden Autos und humanoiden Robotern zu beginnen. Laut Unternehmenschef He Xiaopeng entwickelt XPeng derzeit ein neues Flugsteuerungssystem, das Fahrzeugsteuerung und Künstliche Intelligenz (KI) kombiniert. Ziel sei es, diese fliegenden Autos sicherer und benutzerfreundlicher zu machen. Die ersten Modelle sollen ab dem zweiten Quartal 2026 produziert und vorrangig für touristische Zwecke oder Rettungseinsätze auf Kurzstrecken eingesetzt werden. Darüber hinaus plant XPeng laut Medienberichten Investitionen von bis zu 100 Milliarden Yuan (etwa 13,8 Mrd. USD) in humanoide Roboter. Die positive Unternehmensstrategie wurde auch von der Finanzwelt honoriert: Citigroup hob die Bewertung der XPeng-Aktie von "neutral" auf "kaufen" an und verdoppelte das Kursziel auf 29 USD, was der Aktie einen zusätzlichen Auftrieb verliehen hat.
XPeng Inc. (ADRs)
US98422D1054 A2QBX7
- -

Tipp: 200 XPeng Inc. (ADRs) Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis