Der chinesische Elektroautohersteller Xpeng hat im August 2025 einen neuen Höchstwert bei seinen Fahrzeugauslieferungen erreicht. Insgesamt wurden 37.709 Smart EVs an Kunden übergeben – ein Zuwachs von 169 % im Jahresvergleich und 3 % gegenüber dem Vormonat. Damit setzt das Unternehmen seine dynamische Wachstumsserie fort. Von Januar bis August summierten sich die Auslieferungen auf 271.615 Fahrzeuge, was einem Anstieg von 252 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Ein wichtiger Wachstumstreiber ist der neue XPENG P7, der am 27. August offiziell vorgestellt wurde. Bereits am Folgetag starteten die landesweiten Auslieferungen.
Parallel dazu meldet das Unternehmen eine starke Nutzerakzeptanz seines Fahrerassistenzsystems XNGP. Die sogenannte Human-AI-Co-Pilot-Funktion erreichte im August eine 85 % Penetrationsrate unter den städtischen Fahrern – ein klares Signal, dass Xpengs Strategie, Technologie und Komfort zu verbinden, auf breite Resonanz stößt. Xpeng zählt zu den führenden chinesischen Anbietern von Smart EVs und richtet sich vor allem an eine technologieaffine, wachsende Mittelschicht. Das Unternehmen entwickelt zentrale Fahrzeugkomponenten wie Antriebssysteme, Elektronikarchitektur und Fahrerassistenztechnologien in Eigenregie. Mit der Kombination aus technologischer Innovation, intelligenter Software und rasantem Absatzwachstum positioniert sich XPENG zunehmend als ernstzunehmender Wettbewerber auf dem globalen Elektroautomarkt.
Parallel dazu meldet das Unternehmen eine starke Nutzerakzeptanz seines Fahrerassistenzsystems XNGP. Die sogenannte Human-AI-Co-Pilot-Funktion erreichte im August eine 85 % Penetrationsrate unter den städtischen Fahrern – ein klares Signal, dass Xpengs Strategie, Technologie und Komfort zu verbinden, auf breite Resonanz stößt. Xpeng zählt zu den führenden chinesischen Anbietern von Smart EVs und richtet sich vor allem an eine technologieaffine, wachsende Mittelschicht. Das Unternehmen entwickelt zentrale Fahrzeugkomponenten wie Antriebssysteme, Elektronikarchitektur und Fahrerassistenztechnologien in Eigenregie. Mit der Kombination aus technologischer Innovation, intelligenter Software und rasantem Absatzwachstum positioniert sich XPENG zunehmend als ernstzunehmender Wettbewerber auf dem globalen Elektroautomarkt.