Zeta Global Holdings Corp. (ZETA) hat sich auf Marketingtechnologielösungen spezialisiert. Hierbei bietet das Unternehmen eine KI-gestützte Marketing-Cloud-Plattform an, die Unternehmen dabei unterstützt, personalisierte Kundenbeziehungen über verschiedene Kanäle hinweg aufzubauen und zu pflegen. Die Plattform integriert First-Party-Daten, KI-gestützte Analysen und Automatisierungstools, um Marketingkampagnen effizient zu gestalten. Die Zeta Marketing Platform (ZMP) kann Milliarden strukturierter und unstrukturierter Datenpunkte analysieren, um mithilfe fortschrittlicher Machine-Learning-Algorithmen und des branchenweit größten datenschutzkonformen Datenbestands die Konsumentenabsicht vorherzusagen und kanalübergreifend Marketingmaßnahmen zu steuern.
Am 01. Mai hat der Konzern den Bericht für das 1. Quartal präsentiert. Demnach wurde der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 36 % auf 264,42 Mio. USD gesteigert und beim EPS gab es eine Verbesserung von -0,23 USD auf -0,10 USD. Bereits 548 Kunden, welche jeweils einen Jahresumsatzbeitrag von min. 100.000 USD geliefert haben, und 159 Großkunden, welche jeweils einen Jahresumsatzbeitrag von min. 1,0 Mio. USD geliefert haben, vertrauen auf die Lösungen des Konzerns. Der Konzern will weiter in KI und Datenanalyse investieren, um seine Marketingplattform zu verbessern. Passend hierzu wurde kürzlich bereits die Einführung des AI Agent Studio vorgestellt. Das Tool ist seit dem 27. März allgemein für Zeta-Kunden verfügbar und umfasst eine Suite generativer KI-Werkzeuge, mit denen Nutzer vorgefertigte Agenten auswählen und aktivieren, eigene Agenten erstellen und diese miteinander verknüpfen können, um komplexe Marketingaufgaben auszuführen – und nicht nur isolierte, lineare Aufgaben.
Neben der Präsentation des Quartalsberichts wurde die Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr auf eine Spanne von 1,237 Mrd. bis 1,247 Mrd. USD angehoben und beim ber. EBITDA wird nun eine Spanne von 257,5 Mio. bis 259,5 Mio. USD in Aussicht gestellt. Die ber. EBITDA-Marge soll eine Spanne von 20,6 % bis 21,0 % erreichen und damit auch den Weg für eine steigende Profitabilität ebnen.
Am 01. Mai hat der Konzern den Bericht für das 1. Quartal präsentiert. Demnach wurde der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 36 % auf 264,42 Mio. USD gesteigert und beim EPS gab es eine Verbesserung von -0,23 USD auf -0,10 USD. Bereits 548 Kunden, welche jeweils einen Jahresumsatzbeitrag von min. 100.000 USD geliefert haben, und 159 Großkunden, welche jeweils einen Jahresumsatzbeitrag von min. 1,0 Mio. USD geliefert haben, vertrauen auf die Lösungen des Konzerns. Der Konzern will weiter in KI und Datenanalyse investieren, um seine Marketingplattform zu verbessern. Passend hierzu wurde kürzlich bereits die Einführung des AI Agent Studio vorgestellt. Das Tool ist seit dem 27. März allgemein für Zeta-Kunden verfügbar und umfasst eine Suite generativer KI-Werkzeuge, mit denen Nutzer vorgefertigte Agenten auswählen und aktivieren, eigene Agenten erstellen und diese miteinander verknüpfen können, um komplexe Marketingaufgaben auszuführen – und nicht nur isolierte, lineare Aufgaben.
Neben der Präsentation des Quartalsberichts wurde die Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr auf eine Spanne von 1,237 Mrd. bis 1,247 Mrd. USD angehoben und beim ber. EBITDA wird nun eine Spanne von 257,5 Mio. bis 259,5 Mio. USD in Aussicht gestellt. Die ber. EBITDA-Marge soll eine Spanne von 20,6 % bis 21,0 % erreichen und damit auch den Weg für eine steigende Profitabilität ebnen.