Amazon (i)(AMZN) baut sein Imperium vom E-Commerce-Riesen zum Gesundheitsversorger weiter aus. Mit den neuen Amazon Pharmacy Kiosks will der Konzern eine der größten Lücken im US-Gesundheitssystem schließen. Den Weg zwischen Arztbesuch und Medikamenteneinnahme. Was für viele Patienten bislang Stunden oder Tage dauerte, soll künftig in Minuten erledigt sein. Damit wird Amazon nicht nur zum Händler, sondern zum Versorger und das an einem Markt, der größer und stabiler ist als jedes Onlinegeschäft.
Amazon – das Multi-Ökosystem mit E-Commerce, Cloud, Robotik & Gesundheit
Amazon ist längst nicht mehr nur der Online-Handelsriese. Das Unternehmen betreibt einen gigantisch wachsenden E-Commerce-Betrieb, dominiert den Werbemarkt, bietet mit Amazon Web Services AWS führende Cloud-Infrastruktur weltweit und investiert in Zukunftstechnologien wie autonome Fahrdienste über Zoox und Hochautomatisierung in seinen Logistikzentren. Roboter und autonome Systeme sortieren Pakete, verbessern Effizienz und senken Kosten, zugleich entstehen neue Geschäftspfade. Mit Amazon Pharmacy wagt Amazon seit 2020 auch den Einstieg ins Gesundheitswesen. Zu Beginn über Online-Arzneimittelversand, inzwischen mit Ambitionen, klinische Infrastruktur direkt mit Apothekenfunktionen zu verzahnen.
Die neuen Medikamentenmaschinen – Kioske in Arztpraxen
Eine der jüngsten Innovationen ist der Einsatz von sogenannten Amazon Pharmacy Kiosks in Arztpraxen, zunächst in One Medical-Standorten in Los Angeles. Statt das Rezept nach dem Arztbesuch in der Apotheke abzuholen, können Patienten ihr Medikament innerhalb weniger Minuten am Kiosk direkt vor Ort erhalten. Dabei nutzt Amazon seine Logistik und Technologie, um jedes Gerät mit einem spezifischen Medikamentenlager auszustatten, das auf die Verschreibungsmuster dieser Praxis zugeschnitten ist. Der Patient bestellt über die Amazon App, zahlt digital, scannt am Kiosk einen QR-Code, und ein Apothekenmitarbeiter überprüft das Medikament. Danach ist alles fertig zur Abholung. Dieses System beseitigt eine fundamentale Hürde. Viele Rezepte werden nie eingelöst, weil der Gang zur Apotheke nach dem Arztbesuch zu mühsam ist. Mit den Kiosken bringt Amazon die Apotheke zum Patienten, anstatt Patienten zur Apotheke.
Gesundheit als zentrales Versorgungsfeld – Medikamentenzugang, Prävention, Versorgung
Eine verlässliche Medikamentenversorgung ist für jede Gesellschaft von zentraler Bedeutung. Sie sichert Therapietreue, vermeidet Behandlungslücken und reduziert langfristige Kosten. In den USA besteht ein großes Problem. Ein Drittel der verschriebenen Medikamente wird nie abgeholt, und bei chronischen Erkrankungen nehmen viele Patienten ihre Mittel nicht wie verordnet ein. Amazon sieht sich nicht nur als Händler, sondern als Versorger mit langfristiger Rolle. Wer das Glied zwischen Diagnose, Rezept und Therapie effizient schließt, kann in Gesundheitsversorgung, Kosten und Ergebnisse eingreifen. In einem Markt mit fragmentierter Versorgung und hohem Versanddruck kann Infrastruktur in der Nähe des Patienten und einfache Bedienung einen entscheidenden Unterschied machen.
Amazons Gesundheitsportfolio – Stand heute mit Vision für morgen
Amazon bietet heute bereits mehrere Gesundheitsschnittstellen für Kunden. Mit Amazon Pharmacy können Patienten verschreibungspflichtige Medikamente online bestellen, Versicherungen verwalten, Rabatte nutzen und in ausgewählten Regionen sogar Same-Day-Lieferungen erhalten. Parallel betreibt Amazon One Medical eine primäre Versorgungsstruktur mit Mitgliedschaftsmodell, persönlichen Arztbesuchen und virtueller Betreuung, die 2023 für rund 3,9 Mrd. USD übernommen wurde. Der frühere Dienst Amazon Clinic, ein Telemedizinangebot, wurde in One Medical integriert. Zur Optimierung der Gesundheitsstruktur reorganisiert Amazon derzeit Health Services in sechs Geschäftseinheiten, um Effizienz, Innovation und Kundenfokus zu steigern. Für die Zukunft plant Amazon, das Kiosk-Modell auszuweiten, Partnerschaften mit weiteren Gesundheitssystemen einzugehen und noch direktere Verbindungen zwischen Diagnose und Medikament zu schaffen, womöglich auch in Krankenhäusern, Kliniken oder Labornetzen außerhalb von Arztpraxen.
Amazon Pharmacy – Zwischen Disruption und Versorgungsinnovation
Amazon betritt mit seinen Pharmacy Kiosken die nächste Evolutionsstufe. Nicht mehr allein Onlineversand, sondern physische Schnittstellen direkt am Ort der Versorgung. In einem Gesundheitsmarkt, der oft fragmentiert, teuer und verzögert ist, adressiert Amazon eine entscheidende Schwachstelle und nutzt seine Kernkompetenzen in Logistik, Daten und Kundenbindung. Die Erfolgsfrage hängt davon ab, ob Amazon eine stabile, vertrauenswürdige Gesundheitsplattform etablieren kann und die Hürden in Regulierung, Datenschutz und medizinischer Qualität meistern wird. Wenn die Maschine funktioniert, hat Amazon das Potenzial, aus dem Gesundheitssektor kein Randgebiet zu machen, sondern diesen zu einem zentralen Wachstumstreiber zu formieren.