Amazon Web Services (AWS) hat offiziell seine neue Asia-Pacific-Region in Neuseeland eröffnet und damit ein klares Signal für den weiteren Ausbau seiner globalen Cloud-Infrastruktur gesetzt. Mit einem Investitionsvolumen von über 7,5 Milliarden neuseeländischen Dollar (3,8 Mrd. Euro) will der Konzern Rechenzentren aufbauen, vernetzen und betreiben.
Wirtschaftlicher Schub für Neuseeland
Die Investition soll nicht nur die digitale Infrastruktur des Landes stärken, sondern auch handfeste wirtschaftliche Effekte bringen. Prognosen zufolge entstehen durch das Projekt jährlich mehr als 1.000 neue Vollzeitstellen, während der Beitrag zum Bruttoinlandsprodukt in den kommenden Jahren auf rund 10,8 Mrd. NZD geschätzt wird. Damit zählt der AWS-Ausbau zu den größten Einzelinvestitionen im neuseeländischen Technologiesektor.
Drei neue Verfügbarkeitszonen und globale Anbindung
Die neue AWS-Region startet mit drei Verfügbarkeitszonen und ergänzt das weltweite Netz von mittlerweile 120 Zonen in 38 Regionen. Für neuseeländische Unternehmen und Behörden bedeutet das geringere Latenzzeiten, bessere Datensouveränität sowie höhere Ausfallsicherheit. Kunden wie Kiwibank, New Zealand Post, das Verkehrsministerium oder die Universität Auckland gehören zu den ersten Nutzern, die von der neuen Infrastruktur profitieren.
Partnernetzwerk und Ausbildungsoffensive
Um die Digitalisierung voranzutreiben, arbeitet AWS eng mit Partnern wie Accenture, Deloitte, Datacom und MongoDB zusammen. Zusätzlich hat das Unternehmen angekündigt, 100.000 Neuseeländer in Cloud-Technologien zu schulen, von denen bereits über 50.000 Programme absolviert haben. Diese Initiative soll den Fachkräftemangel abfedern und den Arbeitsmarkt langfristig stärken.
Nachhaltigkeit als zentrales Element
Von Beginn an setzt AWS die neue Region zu 100 % mit erneuerbarer Energie unter Strom, geliefert vom Turitea-Süd-Windpark des Versorgers Mercury NZ. Damit fügt sich die Investition in Amazons globales Ziel ein, bis 2040 klimaneutral zu arbeiten.
Stärkung der Präsenz im asiatisch-pazifischen Raum
Mit der Eröffnung in Neuseeland unterstreicht Amazon seine Ambition, die Cloud-Präsenz im asiatisch-pazifischen Raum deutlich auszubauen. Für Kunden bedeutet dies nicht nur einen Technologieschub, sondern auch schnellere, sicherere und robustere Cloud-Services, die den digitalen Wandel in Neuseeland und darüber hinaus beschleunigen sollen.