Apple stellt neues iPad Air vor – optimiert für Apple Intelligence und ausgestattet mit leistungsstarkem M3-Chip

Bildherkunft: Adobe Stock_1021232575

Apple hatte in jüngster Zeit mit einer Schwäche beim iPhone-Absatz zu kämpfen, während die Verkäufe des iPads im Weihnachtsgeschäft um rund 15 % zulegen konnten. Am Dienstag, den 4. März, hat der Technologiekonzern ein neues, schnelleres und leistungsstärkeres iPad Air vorgestellt.

Leistungssteigerung durch den M3-Chip: Schneller, stärker und optimiert für Apple Intelligence

Das Gerät wurde mit dem M3-Chip ausgestattet und ist für Apple Intelligence optimiert. Der M3-Chip bietet eine leistungsstärkere 8-Core-CPU und eine 9-Core-GPU, die eine bis zu 40 % höhere Grafikleistung im Vergleich zum M1-Chip liefern soll. Laut Unternehmensangaben ist das neue iPad fast doppelt so schnell wie das iPad Air mit M1-Chip und bis zu 3,5-mal schneller als das iPad Air mit dem A14-Bionic. Die Nutzer sollen die Geschwindigkeit des M3-Chips in allen Bereichen spüren – vom schnelleren Erstellen ansprechender Inhalte bis hin zum Spielen anspruchsvoller, grafikintensiver Spiele. Das Tablet ist in zwei Größen – 11 Zoll und 13 Zoll – sowie in vier Farben erhältlich. Für das iPad wurde zudem ein neues Magic Keyboard entwickelt. Apple verspricht ein "unvergleichliches Erlebnis" durch iPadOS 18, die Unterstützung für Apple Intelligence, fortschrittliche Kameras, schnellen 5G-Mobilfunk und die Kompatibilität mit dem Apple Pencil Pro sowie dem Apple Pencil (USB-C). Die schnellere Neural Engine im M3-Chip ermöglicht es den Nutzern außerdem, noch mehr KI-Funktionen mit iPadOS zu nutzen. Im Vergleich zum M1-Chip soll die Neural Engine des M3 für eine bis zu 60 % schnellere Leistung bei KI-basierten Workloads sorgen, so Apple.

Preise und Verfügbarkeit: iPad Air ab 599 USD – Vorbestellungen ab sofort möglich

Der Einstiegspreis für das 11-Zoll-Modell bleibt bei 599 USD, während die 13-Zoll-Version bei 799 USD beginnt. Kunden können das neue iPad Air sowie das Magic Keyboard bereits vorbestellen; ab dem 12. März sind die Produkte dann verfügbar. Bob Borchers, Apples Vizepräsidentin für weltweites Produktmarketing, verweist auf die Vielseitigkeit des Geräts und erklärt, dass alle Nutzer – von Studenten über Reisende bis hin zu Content-Erstellern – unterwegs von der leistungsstarken "Produktivität" profitieren könnten.

Neue kreative Funktionen: Intelligente Tools für Fotos, Notizen und Siri-Interaktionen

Das "Clean Up"-Tool in der Foto-App soll das einfache Entfernen störender Elemente aus Bildern ermöglichen, während eine natürliche Sprachsuche es den Nutzern erlaubt, nahezu sämtliche Fotos und Videos durch einfache Beschreibungen zu finden. Mit "Image Wand" können Notizen visuell ansprechender gestaltet werden. Durch das Einkreisen einer Skizze mit dem Apple Pencil soll sie sich in ein ansprechendes Bild verwandeln. Auch leere Bereiche in einer Notiz können eingekreist werden – Image Wand analysiert den Kontext und erstellt ein passendes Bild, das die Notiz visuell ergänzt. Das Intelligenzsystem sorgt auch mit Image Playground, Genmoji und den Writing Tools für neue kreative Möglichkeiten des visuellen Ausdrucks. Siri lässt sich nun auch über die Tastatur steuern und wird "gesprächiger", da der Sprachassistent in der Lage sein soll, Gesprächen zu folgen, selbst wenn der Nutzer ins Stocken gerät. Zudem kann Siri den Kontext von einer Anfrage zur nächsten beibehalten.

Nahtlose Integration von ChatGPT: Schneller Zugriff auf Informationen bei maximalem Datenschutz

Dank der nahtlosen Integration von ChatGPT in Writing Tools und Siri können iPad-Nutzer direkt auf Informationen und Fachwissen des Chatbots zugreifen, ohne zwischen den Apps wechseln zu müssen. Dadurch sollen Aufgaben schneller und einfacher erledigt werden. Die Nutzung ist auch ohne ChatGPT-Konto oder kostenfreien Account möglich, wobei die Integration optional bleibt. Die Anwender sollen die volle Kontrolle darüber behalten, wann sie genutzt wird und welche Informationen geteilt werden. Eingebaute Datenschutzmaßnahmen sollen die Privatsphäre während der Verwendung gewährleisten. Auch bei der Nutzung von Apple Intelligence steht der Datenschutz im Mittelpunkt, viele der zugrunde liegenden Modelle laufen direkt auf dem Gerät. Bei Anfragen, die leistungsfähigere Modelle erfordern, erweitert Private Cloud Compute die Sicherheit und den Datenschutz in die Cloud, um zusätzliche intelligente Funktionen bereitzustellen. Apple weist darauf hin, dass keine Nutzerdaten gespeichert oder mit dem Unternehmen geteilt werden.

iPad-Update: A16-Chip und doppelt so viel Speicher für mehr Leistung und Geschwindigkeit

Apple hat zudem das "Standard-Modell" des iPads aktualisiert, mit einem A16-Chip und doppelt so viel Startspeicher ausgestattet. Der schnellere Chip sorgt für einen deutlichen Leistungssprung bei alltäglichen Aufgaben. Im Vergleich zur vorherigen Generation soll das aktualisierte iPad fast 30 % schneller sein und im Vergleich zum meistverkauften Android-Tablet eine bis zu sechs Mal schnellere Leistung bieten. iPadOS 18 soll auch hier für leistungsstarke Neuerungen sorgen und das Gerät vielseitiger und intelligenter machen.

Der Autor Luca Bißmaier ist in folgende Werte investiert: Apple

Apple Inc.
US0378331005 865985
- -
Tipp: 200 Apple Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis