Applied Materials mit Rekordgewinn, Umsatz enttäuscht jedoch! Deutliches Wachstum im Bereich fortschrittlicher DRAM erwartet!

Bildherkunft: AdobeStock_327282389

Das im Halbleitersegment operierende Unternehmen Applied Materials (AMAT) hat am Donnerstag, den 15. Mai 2025, seinen Geschäftsbericht für das 2. Quartal des Geschäftsjahres 2025 veröffentlicht. Obwohl der Halbleiterkonzern ein solides Umsatzwachstum und einen Rekordwert beim Gewinn erzielte, blieben die Prognosen durch geopolitische Unsicherheiten etwas zurückhaltend. Die Aktie rutscht im nachbörslichen Handel um fast 6 % auf 164,64 USD ab.

Schlüsseltechnologie für die Chip- und Displayindustrie weltweit

Das in Santa Clara, Kalifornien, ansässige Unternehmen ist ein weltweit führender Anbieter von Anlagen, Software und Dienstleistungen zur Herstellung von Halbleitern und Displays. Applied Materials konzentriert sich auf seine drei Geschäftsbereiche der Halbleiter-Systeme, globale Services und Display-Technologien. Im Bereich Halbleiter liefert man Maschinen für zentrale Prozesse wie Beschichtung, Ätzen und Ionenimplantation, die für die Fertigung moderner Chips unerlässlich sind, ebenso wie Lösungen für das fortschrittliche Packaging von Chips. Der Servicebereich bietet Wartung, Optimierung und Upgrades für installierte Systeme und sichert so stabile, wiederkehrende Umsätze. Im Display-Geschäft entwickelt das Unternehmen Technologien für moderne Bildschirme, etwa OLEDs und hochauflösende Panels. Applied Materials arbeitet eng mit führenden Chipherstellern wie TSMC, Intel und Samsung zusammen und unterstützt deren Innovationsprojekte im Bereich KI, 5G und Hochleistungsrechnen.

Solide Ergebnisse mit Rekordgewinn, aber verhaltene Kursreaktion

Im 2. Quartal 2025 erzielte Applied Materials einen Umsatz von 7,1 Mrd. USD, was einem Plus von 7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der bereinigte Gewinn je Aktie erreichte mit 2,39 USD einen Rekordwert und verbesserte das Ergebnis aus dem Vorjahr um 14 %. Die Bruttomarge stieg von 47,5 auf 49,2 % – die höchste seit dem Jahr 2000. Dennoch blieb der Umsatz leicht hinter den Erwartungen von 7,13 Mrd. USD zurück, was zu einem Kursrückgang im nachbörslichen Handel führte. Die Kernsegmente Halbleitersysteme, der Dienstleistungsbereich Applied Global Services und Displays trugen mit 5,26 und 1,57 Mrd. USD bzw. 259 Mio. USD zum Gesamtergebnis bei.

Prognosen zeigen Wachstum, jedoch mit Unsicherheiten

Für das 3. Quartal rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz zwischen 6,7 und 7,7 Mrd. USD, was den Erwartungen entspricht. Der Gewinn je Aktie soll zwischen 2,15 und 2,55 USD liegen, die Bruttomarge bei 48,3 %. Die Umsatzverteilung wird mit 5,4 Mrd. USD aus Halbleitersystemen, 1,55 Mrd. USD aus AGS und 250 Mio. aus Displays prognostiziert. Trotz geopolitischer Unsicherheiten, insbesondere im China-Geschäft, bleibt das Management optimistisch und betont die langfristigen Wachstumschancen im Bereich KI und DRAM.

Technologische Fortschritte und strategische Investitionen

Applied Materials hebt insbesondere Fortschritte im Bereich Hochleistungs-KI und Speichertechnologien hervor. Das neue Sym3 Magnum-Ätzsystem erzielte seit seiner Einführung im Februar 2024 bereits über 1,2 Mrd. USD Umsatz. Für 2025 erwartet das Unternehmen ein Umsatzwachstum von über 40 % bei Kunden im Bereich fortschrittlicher DRAM (HBM und DDR-5). Zudem schreitet der Bau des neuen EPIC-Forschungszentrums im Silicon Valley planmäßig voran, dessen Eröffnung für 2026 vorgesehen ist.

Kapitalrendite und mögliche Herausforderungen

Das Unternehmen verstärkt seine Aktionärsrendite durch eine 15 % höhere Dividende und ein neues Aktienrückkaufprogramm über 10 Mrd. USD. Damit sind insgesamt 15,9 Mrd. USD verfügbar. Trotz dieser positiven Maßnahmen belasten globale Handelskonflikte, etwa mögliche neue Zölle auf Halbleiter in China und den USA, die Marktstimmung. Analysten äußerten Bedenken hinsichtlich der AGS-Dynamik, ICAPS-Konkurrenz und Margenstabilität, während das Management Zuversicht und eine starke Marktposition betonte.

"Die umfassenden Fähigkeiten und das vernetzte Produktportfolio von Applied Materials sorgen 2025 für starke Ergebnisse in einem hochdynamischen Makroumfeld. Leistungsstarkes, energieeffizientes KI-Computing bleibt der dominierende Innovationstreiber im Halbleiterbereich. Applied Materials arbeitet eng mit seinen Kunden und Partnern zusammen, um die Entwicklung der Branche voranzutreiben. Wir sind für wichtige technologische Wendepunkte in wachstumsstarken Marktbereichen bestens aufgestellt, was unseren mehrjährigen Wachstumskurs unterstützt.", sagte Gary Dickerson, Präsident und CEO von Applied Materials.

Applied Materials Inc.
US0382221051 865177
- -

Tipp: 200 Applied Materials Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis