Der chinesische Technologiekonzern Baidu (NASDAQ: BIDU) veröffentlichte am 21. Mai 2025 sein Zahlenwerk zum Q1/2025.
Umsatzentwicklung
Im 1. Quartal 2025 erzielte Baidu einen Gesamtumsatz von 32,5 Mrd. RMB (etwa 4,47 Mrd. USD), was einem Anstieg von 3 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht und die Analystenschätzungen übertraf (30,9 Mrd. RMB). Der Umsatz des Kerngeschäfts wuchs um 7 % auf 25,5 Mrd. RMB, wobei insbesondere das AI-Cloud-Geschäft mit einem Wachstum von 42 % auf 9,4 Mrd. RMB herausragte. Demgegenüber verzeichnete das Online-Marketing einen Rückgang von 6 % auf 16 Mrd. RMB.
Gewinnentwicklung
Der Nettogewinn stieg im Jahresvergleich um 42 % auf 7,7 Mrd. RMB (1,06 Mrd. USD). Der Gewinn je American Depositary Share (ADS) erhöhte sich auf 21,59 RMB (2,98 USD) und lag deutlich über den Erwartungen (18,54 RMB). Bereinigt um einmalige Effekte lag der Gewinn je ADS bei 18,54 RMB (2,55 USD). Allerdings sank der operative Gewinn um 18 % auf 4,5 Mrd. RMB, was auf gestiegene Investitionen in KI-Technologien zurückzuführen ist.
Strategische Entwicklungen im KI-Bereich
Baidu intensivierte seine Bemühungen im Bereich KI. Im März 2025 wurden die KI-Modelle Ernie 4.5 und Ernie X1 eingeführt, gefolgt von den verbesserten "Turbo"-Versionen im April 2025. Zudem wurde das KI-Framework PaddlePaddle auf Version 3.0 aktualisiert, um die Entwicklung multimodaler und reasoning-fähiger Modelle zu unterstützen.
Fortschritte im Bereich autonomes Fahren
Der Robotaxi-Dienst Apollo Go expandierte international und bot im 1. Quartal über 1,4 Mio. Fahrten an, was einem Anstieg von 75 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Neue Märkte wie Dubai und Abu Dhabi wurden erschlossen, und in Hongkong erhielt Apollo Go die Genehmigung für Testfahrten mit Passagieren auf öffentlichen Straßen.
Nutzerzahlen und Plattformwachstum
Die monatlich aktiven Nutzer der Baidu-App stiegen im März 2025 um 7 % auf 724 Mio. Stück. Der Anteil der "Managed Page"-Dienste am Online-Marketing-Umsatz des Kerngeschäfts betrug 47 %, was die zunehmende Integration von KI-gestützten Lösungen in das mobile Ökosystem von Baidu unterstreicht.
Finanzielle Stabilität und Investitionen
Trotz eines negativen Free Cashflows von 8,9 Mrd. RMB infolge erhöhter KI-Investitionen verfügt Baidu über liquide Mittel und kurzfristige Anlagen in Höhe von 142 Mrd. RMB. Im 1. Quartal wurden Aktien im Wert von 445 Mio. USD zurückgekauft, wodurch sich die Gesamtbeträge der Rückkäufe im Rahmen des Programms 2023 auf 2,1 Mrd. USD erhöhten.
Insgesamt zeigen die Ergebnisse, dass Baidu erfolgreich seine Abhängigkeit vom traditionellen Werbegeschäft reduziert und sich zunehmend als führendes Unternehmen im Bereich KI positioniert.