Lyft erreicht Rekordwerte bei Fahrerstunden und Buchungen! Erhöhung des Aktienrückkaufprogramms auf 750 Mio. USD!

Bildherkunft: AdobeStock_1231387819

Die Mitfahrplattform Lyft (LYFT) hat am Donnerstag, den 8. Mai 2025, seine Geschäftszahlen für das 1. Quartal 2025 nach Börsenschluss veröffentlicht und konnte ein Rekordhoch bei den Fahrstunden und Bruttobuchungen erreichen. Die Aktie liegt im nachbörslichen Handel dank der hervorragenden Ergebnisse und der Aufstockung der Aktienrückkäufe mit mehr als 7 % im Plus und klettert in Richtung der 14 USD-Marke.

Pionier für digitale Mobilität und urbane Transportlösungen in den USA

Lyft bietet seit 2012 als eines der ersten Unternehmen Mitfahrgemeinschaften in den USA an. Das in San Francisco, Kalifornien, ansässige Unternehmen bietet über eine App verschiedene Mobilitätsdienste an und ist ein direkter Konkurrent von Uber Technologies (UBER). Die wichtigsten Geschäftsfelder von Lyft sind die Vermittlung von Fahrten zwischen Fahrern und Fahrgästen über seine Ride-Hailing-App. Nutzer können zwischen verschiedenen Fahrzeugklassen wählen, etwa Standardfahrten, Fahrgemeinschaften oder Premiumfahrzeuge. Außerdem ist Lyft in der Mikromobilität durch Fahrrad- und E-Scooter-Verleihsysteme in mehreren US-Städten bekannt, darunter CityBike in New York. Diese Dienste ergänzen den urbanen Transport für Kurzstrecken. Lyft bietet kurzfristige Autovermietung und Leasing über Partnerschaften wie zum Beispiel mit Hertz für Fahrgäste oder Fahrer an, insbesondere auch für Elektrofahrzeuge. Das Unternehmen arbeitet an einer Plattform-Technologie für Flottenmanagement und Transport-as-a-Service, die Unternehmen und Kommunen für Mitarbeitermobilität oder Integration öffentlicher Verkehrsmittel benötigen.

Rekordhoch bei den Fahrstunden lässt Umsätze um 14 % steigen

Lyft verdient an jeder vermittelten Fahrt eine Provision von etwa 20 % pro Fahrt. Die Fahrer erhalten den Großteil der Fahrtkosten, während Lyft eine Plattformgebühr erhebt. Durch zusätzliche Services wie den Fahrradverleih generiert das Unternehmen weitere Einnahmen. Dank eines Rekordhochs bei den Fahrerstunden erzielte Lyft im 1. Quartal 2025 einen Umsatz von 1,45 Mrd. USD, was einem Anstieg von 14 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das Unternehmen verzeichnete ein Rekordbruttobuchungsvolumen von 4,2 Mrd. USD, ebenfalls ein Anstieg von 13 %. Das bereinigte EBITDA verdoppelte sich fast auf 106,5 Mio. USD und der Nettogewinn erreicht mit 2,6 Mio. USD einen positiven Wert, nachdem man im Jahr zuvor noch 31,5 Mio. USD Verlust zu verzeichnen hatte.

"Das 1. Quartal markierte für Lyft das 16te Quartal in Folge mit einem zweistelligen Wachstum der Bruttobuchungen im Vergleich zum Vorjahr. Dies unterstreicht die Robustheit und Dynamik unserer kundenorientierten Strategie. In der letzten Märzwoche erreichten die Fahrten den höchsten wöchentlichen Wert unserer Geschichte, und Fahrer mit Dual-App gaben an, Lyft um 23 %punkte zu bevorzugen. Mit unserer Expansion in neue Zielgruppen über Lyft Silver und nach Europa mit der geplanten Übernahme von FREENOW schaffen wir alle Voraussetzungen für eine nachhaltige, marktführende Leistung.", sagte Lyft-CEO David Risher.

Starkes Wachstum und neue Services bei Lyft im 1. Quartal 2025

Im 1. Quartal 2025 verzeichnete Lyft ein starkes operatives Wachstum. Die Anzahl der Fahrten stieg um 16 % auf 218,4 Mio., die aktiven Nutzer legten um 11 % auf 24,2 Mio. zu, beides sind Rekordwerte für ein 1. Quartal. Zudem testet Lyft mit "Earnings Assistant" ein KI-gestütztes Tool zur Einkommensoptimierung für Fahrer und führte "Lyft Silver" ein, einen neuen Service speziell für Senioren, um diese wachsende Zielgruppe besser zu erreichen. Bis 2030 sollen über 70 Mio. Amerikaner 65 Jahre oder älter sein. Heute sind nur etwa 5 % der Lyft-Fahrer 65 Jahre oder älter. Letzten Monat kündigte Lyft mit der fast 200 Mio. USD teuren Übernahme der in Deutschland ansässigen Taxi-App FreeNow eine Expansion nach Europa an.

Lyft stärkt Aktionärsvertrauen mit Aktienrückkauf und positiver Prognose für Q2

Die Aktien gewinnen zudem an Fahrt dank der Ankündigung des Unternehmens, sein Aktienrückkaufprogramm auf 750 Mio. USD aufzustocken, wovon 500 Mio. USD innerhalb der nächsten 12 Monate und 200 Mio. USD in den kommenden drei Monaten eingesetzt werden sollen. Der erhöhte Rückkauf entspricht 13 bis 14 % der Marktkapitalisierung des Unternehmens und stellt eine erhebliche Kapitalrückzahlung an die Aktionäre dar. Für das 2. Quartal 2025 erwartet das Unternehmen ein Fahrtenwachstum im mittleren zweistelligen Bereich sowie Bruttobuchungen zwischen 4,41 und 4,57 Mrd. USD, was ein Plus von 10 bis 14 % gegenüber dem Vorjahr darstellt. Das bereinigte EBITDA wird mit 115 bis 130 Mio. USD prognostiziert. Zudem plant das Unternehmen, sein Angebot in kleineren, autoabhängigen Städten wie Indianapolis auszubauen, um neue Wachstumsmärkte zu erschließen. Lyft ist nach Uber der zweitgrößte Anbieter von Ride-Hailing-Diensten in den USA und konzentriert sich ausschließlich auf Mobilitätsdienste und bietet keine zusätzlichen Services wie Essenslieferungen an.

 

Lyft Inc.
US55087P1049 A2PE38
- -

Tipp: 200 Lyft Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis