Der lateinamerikanische E-Commerce-Riese MercadoLibre (MELI) hat am Mittwoch, den 7. Mai 2025, seinen Ergebnisbericht für das 1. Quartal nach Börsenschluss veröffentlicht und konnte einen deutlichen Umsatz- und Gewinnanstieg vermelden. Vor allem das Wachstum in Argentinien verdoppelte sich und das Unternehmen verzeichnete weiterhin starke Resultate in Brasilien und Mexiko. MercadoLibre bestätigte damit seine starke Position in der lateinamerikanischen E-Commerce- und Fintech-Landschaft. Die Aktie ist vorbörslich über 8 % im Plus und markiert mit 2450 USD ein neues Allzeithoch.
Beeindruckendes Wachstum vor allem in Argentinien lassen Umsätze anziehen
MercadoLibre ist mit einem starken Start ins Jahr 2025 in das neue Jahr gegangen und konnte den Schwung aus dem Jahr 2024 beibehalten. Das Wachstum im gesamten Unternehmen ist beeindruckend. MercadoLibre konnte das Bruttowarenvolumen um 17 % von 11,4 auf 13,3 Mrd. USD erhöhen, währungsbereinigt sogar um 40 %. Dies hat zu soliden Nettoumsätzen und einem Wachstum des finanziellen Einkommens um 37 % im Vergleich zum Vorjahr von 4,3 auf 5,9 Mrd. USD geführt. Analysten hatten nur mit einem kombinierten Umsatz von 5,52 Mrd. USD gerechnet. Besonders in Argentinien lief es außergewöhnlich gut, da die Nachfrage, die sich im vergangenen Jahr erholt hatte, noch weiter gestärkt wurde und sich um 125 % beschleunigte. Diese positive Entwicklung half dabei, die erhöhten Investitionen in Brasilien und Mexiko auszugleichen.
Zahl der Fintech-Nutzer und Einzelkäufer steigt rasant an und erhöht die Gewinne
Insgesamt verkaufte MercadoLibre 492 Mio. Artikel über seine Plattform und die Zahl der monatlich aktiven Fintech-Nutzer erhöhte sich von 49 auf 64 Mio., die Zahl der einzelnen aktiven Käufer von 53 auf 67 Mio. Kunden. Das sind beeindruckende Wachstumszahlen bei den Nutzern. So konnte sich das operative Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr um 45 % auf 763 Mio. USD im 1. Quartal 2025 erhöhen. Der Nettogewinn stieg um 43 % auf 494 Mio. USD und lag damit deutlich über den 344 Mio. USD aus dem Vorjahr. Die Nettomarge erhöhte sich von 7,9 auf 8,3 %, lag jedoch unter dem Vorquartalswert von 10,5 %. Pro Aktie erwirtschaftete das Unternehmen 9,47 USD und übertraf damit die Schätzungen der Analysten, die mit einem Gewinn pro Aktie von 7,99 USD gerechnet hatten.
Enormes Wachstumspotenzial im Bereich E-Commerce
MercadoLibre sieht im Bereich E-Commerce großes Wachstumspotenzial, da der stationäre Einzelhandel in Lateinamerika noch immer etwa 85 % des Einzelhandelsumsatzes ausmacht. Derzeit hält MercadoLibre weniger als 5 % des gesamten Einzelhandelsmarktes in der Region. Um den Marktanteil zu erhöhen, investiert das Unternehmen kontinuierlich in die Verbesserung des Online-Einkaufserlebnisses, was sich in steigender Markenpräferenz widerspiegelt. Besonders in Brasilien, Mexiko, Argentinien und Chile erreichten die Markenwerte im 1. Quartal 2025 Rekordhöhen. Das Wachstum der aktiven Käufer und die Zahl der verkauften Artikel spiegeln erste Erfolge in diesem Bereich wider und insbesondere der Supermarktbereich wächst schnell. MercadoLibre konzentriert sich auf die Verbesserung der Nutzererfahrung durch Funktionen für Wiederholungskäufe, bessere Navigation und neue Werbeplatzierungen. Diese Maßnahmen helfen, neue Nachfrage zu generieren und die Kaufhäufigkeit zu steigern. Außerdem möchte MercadoLibre sein Logistiknetzwerk MercadoEnvios verbessern und es flexibel gestalten, um schnelle und kostenlose Versandoptionen anzubieten und damit den Online-Handel in der Region auszubauen.
Fintech-Dienstleistungen immer beliebter in Lateinamerika
MercadoLibre hat sein digitales Konto erfolgreich ausgebaut, was sich in einem starken Wachstum der monatlich aktiven Nutzer MAUs zeigt. Im 1. Quartal 2025 erreichten sie 64 Mio. MAUs, ein Anstieg um 31 % im Vergleich zum Vorjahr, besonders in Brasilien, Mexiko und Chile. Verbesserungen im Net Promoter Score in Brasilien und Mexiko stärken das Vertrauen, dass sie in Zukunft noch mehr Nutzer gewinnen können. Ein Kernstück ihrer Strategie ist es, den Nutzern Zinsen auf Einlagen anzubieten, die mit oder besser als Benchmark-Raten sind, mit sofortiger Liquidität. Traditionelle Banken zahlen meist niedrigere Zinsen. Dank niedriger Kosten kann MercadoLibre die Zinsen skalieren und profitabel wachsen lassen. Das stärkt das gesamte Ökosystem, denn Nutzer, die Geld zu MercadoPago bringen, bleiben länger, nutzen mehr Produkte und kaufen häufiger im Marketplace. Auch das Kreditgeschäft wächst stark und kann um 75 % auf 7,8 Mrd. USD steigen. In Brasilien, dem größten Portfolio, sind Zahlungsausfälle auf einem Allzeittief, was die Attraktivität der Zielgruppe zeigt.
MercadoLibre übernimmt die Zahlungsabwicklung für Händler
Ein weiteres gutes Beispiel für das aktive Ökosystem ist der Cross-Selling von Fintech-Services-Produkten an seine Acquiring-Händler. Im Bereich Zahlungsabwicklung für Händler wächst das Geschäft mit etwa 30 % in Brasilien und 50 % in Mexiko ebenfalls stark. Immer mehr Händler nehmen Kredite bei MercadoPago auf. Neue Produkte wie wiederkehrende Zahlungen und Zinsangebote für Händler stärken die Marktposition weiter. MercadoLibre sieht noch viel Potenzial, insbesondere in Ländern wie Argentinien, Brasilien, Mexiko und Chile, um noch weiter zu wachsen. Für die Zukunft plant MercadoLibre weiterhin stark in Technologie, Logistik und Finanzdienstleistungen zu investieren.