Meta Platforms, Inc. (NASDAQ: META), der Mutterkonzern von Facebook, hat eine eigenständige KI-App veröffentlicht und ist damit der nächste Technologiekonzern, der in ein bereits hart umkämpftes Umfeld eintritt. Der KI-Assistent namens Meta AI wurde mit dem firmeneigenen Sprachmodell Llama 4 entwickelt und ist über verschiedene Social-Media-Plattformen wie Instagram, WhatsApp und Facebook verfügbar. Die neue eigenständige App ermöglicht es Nutzern, Meta AI unabhängig von anderen Meta-Produkten zu verwenden.
Die App wurde am 29. April 2025 auf einem LlamaCon-Event vorgestellt.
Meta AI schon mit großer Nutzerbasis
CEO Mark Zuckerberg sagte in einem Facebook-Post, dass bereits fast eine Mrd. Menschen Meta AI über Meta-Plattformen nutzen. Die KI-App bietet einen sogenannten "Discover Feed”, in dem Nutzer sehen und teilen können, wie andere die KI verwenden. Sie personalisiert Antworten und passt die Inhalte und Informationen an, die Nutzer bereits auf anderen Meta-Plattformen geteilt haben. Die App ist auf Sprachinteraktionen ausgerichtet, hat aber derzeit keinen Zugriff auf das Internet oder Echtzeitinformationen.
Konkurrenz zu ChatGPT und anderen KI-Anbietern
Mit der eigenständigen App tritt Meta in direkte Konkurrenz zu anderen KI-Chatbots, darunter ChatGPT von OpenAI. Die zunehmende Verbreitung von KI-Diensten in verschiedenen Branchen, von Finanzen über Gesundheitswesen bis zur Industrie, zwingt die großen Techkonzerne dazu, ihre eigenen KI-Initiativen zu beschleunigen, um ein Teil vom Kuchen abzubekommen.
Die Meta-Aktie handelt derzeit mit einem KGV von 23,0 und hat seit Jahresbeginn 6,0 % an Wert verloren. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei fast 706 USD.
Meta Platforms veröffentlicht neue eigenständige KI-App als Konkurrenz zu ChatGPT


Tipp: 200 Meta Platforms Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition
Depot eröffnen
0 €
Gebührenfreier Handel mit
& Profi-Tools von
Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen
(Unbedingt diesen Link verwenden, um in den
Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)