monday.com-Chef stellt klar: KI bleibt unser größter Hebel

Bildherkunft: AdobeStock_1194992290

Starkes Quartal mit beeindruckender Marge
Bereits vor zwei Wochen hat monday.com seine Zahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht – mit einem Umsatzplus von 30 % und einer starken Bruttomarge von 90 %. Diese Ergebnisse hatten bereits für positive Impulse gesorgt. Jetzt legt das Unternehmen in einem aktuellen Interview nach: CFO Eliran Glazer gab neue Einblicke in Strategie, KI-Pläne und Marktaussichten. Trotz eines anspruchsvollen Umfelds zeigt sich monday.com weiter klar auf Wachstumskurs.

Künstliche Intelligenz bleibt der zentrale Wachstumstreiber
Im Interview macht Glazer deutlich, dass die Integration von Künstlicher Intelligenz immer stärker zur tragenden Säule des Geschäfts wird. Kunden haben im vergangenen Quartal über zehn Millionen KI-gestützte Aktionen ausgeführt – ein Anstieg von 233 % gegenüber dem Vorquartal. Mit dem nutzungsbasierten Preismodell für "AI Blocks" adressiert das Unternehmen gezielt Firmen mit wachsendem Bedarf an KI-Funktionalitäten. Analystin Amrita Roy sieht darin eine clevere Strategie zur Umsatzsteigerung ohne Eintrittsbarrieren.

Einfachheit als Schlüssel zur Skalierung
Glazer betont auch die einfache Bedienbarkeit der Plattform: "monday ist leicht zu adoptieren – das erzeugt eine Art Schwungrad." Diese Zugänglichkeit macht das Tool auch für nicht-technische Unternehmen attraktiv. Rund 70 % der 250.000 Kunden stammen aus Branchen jenseits der Tech-Welt, was die Breite des Geschäftsmodells unterstreicht.

BigBrain: KI-Kompetenz mit langem Vorlauf
Schon lange vor dem aktuellen KI-Hype hatte monday.com seine Weichen gestellt. Das interne System "BigBrain" existiert seit etwa zehn Jahren und bildet heute die Grundlage für zahlreiche Automatisierungs- und Analysefunktionen. Insgesamt sieht das Unternehmen ein adressierbares Marktvolumen von rund 250 Mrd. USD über vier Produktlinien hinweg.

Wachstumsprognose bleibt ambitioniert – trotz Risiken
Im Interview skizziert Glazer drei Wachstumsszenarien für die kommenden Quartale – je nach Entwicklung der globalen Konjunktur. Die Zielspanne: 28 bis 32 % Umsatzwachstum pro Jahr. Angesichts geopolitischer Risiken sei zwar Flexibilität gefragt, der langfristige Pfad sei jedoch klar. Die Börse zeigt sich überzeugt: Seit Jahresbeginn ist die Aktie um 22 % gestiegen – deutlich stärker als der S&P 500.

Monday.com Ltd.
IL0011762130 A3CR1P
- -

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis