array (
  'ID' => '153501',
  'post_title' => 'Redbull ring, Spielberg, Austria - July 10,  2022: 2022 Austrian Grand Prix Formula one - Max Verstappen, Oracle Red Bull Racing',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-09-10 08:13:30',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '153499',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_517212071_Editorial_Use_Only-scaled.jpeg',
  'width' => 2560,
  'height' => 1706,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_517212071_Editorial_Use_Only-150x150.jpeg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_517212071_Editorial_Use_Only-730x487.jpeg',
      'width' => 730,
      'height' => 487,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_517212071_Editorial_Use_Only-510x320.jpeg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_517212071_Editorial_Use_Only-600x420.jpeg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_517212071_Editorial_Use_Only-800x340.jpeg',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_517212071_Editorial_Use_Only-1200x628.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_517212071_Editorial_Use_Only-1200x800.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 800,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

Oracle-Aktie explodiert nach starkem KI-Ausblick

Bildherkunft: AdobeStock_517212071

Oracle ist mit kräftigem Rückenwind ins Geschäftsjahr 2026 gestartet. Im ersten Quartal stiegen die Umsätze um 11 % auf 14,9 Mrd. USD, das Cloud-Geschäft legte sogar um 27 % zu. Besonders die Cloud-Infrastruktur war der Wachstumsmotor und erhöhte sich um 54 % auf 3,3 Mrd. USD. Auch die Einnahmen aus Datenbank-Services und Multi-Cloud-Lösungen zogen deutlich an.

Auftragsbestand schießt in die Höhe

Für die größte Überraschung sorgte der Sprung bei den verbleibenden Vertragsverpflichtungen. Diese stiegen auf 455 Mrd. USD, ein Plus von 359 % im Jahresvergleich. CEO Safra Catz erklärte, Oracle sei mittlerweile "der bevorzugte Ort für KI-Workloads" und verwies auf Milliardenschwere Verträge mit Branchengrößen wie OpenAI, Meta, Nvidia und AMD.

Ambitionierte Wachstumspläne

Das Management erhöhte die Prognose für die Cloud-Infrastruktur deutlich. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet Oracle ein Wachstum von 77 % auf 18 Mrd. USD, bevor der Bereich in den kommenden Jahren auf bis zu 144 Mrd. USD steigen soll. Um diese Nachfrage bedienen zu können, plant der Konzern Investitionen von rund 35 Mrd. USD in neue Rechenzentren und Hardware.

Ellison betont Wettbewerbsvorteile

Mitgründer Ellison hob hervor, dass Oracle durch GPU-zentrierte Rechenzentren in der Lage sei, KI-Modelle schneller und günstiger zu trainieren als die Konkurrenz. Dies verschaffe dem Unternehmen einen entscheidenden Vorteil in einem Markt, in dem Nachfrage nach Training in den nächsten Jahren rasant zulegen dürfte.

Nachbörslicher Kurssprung

Die Börse reagierte begeistert auf die Zahlen und den optimistischen Ausblick: Die Oracle-Aktie schnellte nachbörslich um 28 % nach oben. Analysten sprachen von einem beeindruckenden Quartal und sehen das Unternehmen klar auf dem Weg, zu den größten Gewinnern des KI-Booms zu zählen.

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 Oracle Corp. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis