Pensionsgigant CalPERS mit Mrd.-schwerer Umschichtung! Raus aus Apple, rein in Meta, AMD & McDonald’s!

Bildherkunft: AdobeStock_625684872

Die größte US-Rentenkasse CalPERS hat kürzlich wesentliche Veränderungen in ihrem Aktienportfolio vorgenommen. Im 1. Quartal 2025 verkaufte CalPERS einen bedeutenden Teil seiner Apple-Aktien (APPL) und setzte stattdessen auf neue Zukäufe. Besonders stark aufgestockt wurden Positionen in Meta Platforms (Meta), Advanced Micro Devices (AMD) und McDonald’s (i)(MCD). Diese Transaktionen wurden in einem Pflichtformular offengelegt, das CalPERS bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereicht hat. Die Umschichtungen deuten auf eine strategische Neuausrichtung innerhalb des umfangreichen Investmentportfolios der Pensionskasse hin.

CalPERS – Das größte öffentliche Pensionssystem der USA

CalPERS steht für California Public Employees' Retirement System und ist das größte öffentliche Pensionssystem der USA. Es sichert die Altersversorgung und Gesundheitsleistungen von über zwei Mio. aktuellen und ehemaligen Beschäftigten des Bundesstaats Kalifornien, darunter auch viele Kommunalangestellte, Lehrer sowie Polizei- und Feuerwehrkräfte. Die Kernaufgaben von CalPERS sind die Verwaltung und Auszahlung von Renten sowie die Anlage des Pensionskapitals. Dafür verwaltet das System ein Vermögen von über 540 Mrd. USD. Das Portfolio ist breit gestreut und umfasst Aktien, Anleihen, Immobilien, Infrastruktur und Private Equity. CalPERS verfolgt eine langfristige Anlagestrategie und gilt als einer der weltweit einflussreichsten institutionellen Investoren. Es engagiert sich aktiv für nachhaltige Investments und gute Unternehmensführung.

Trennung von Apple-Anteilen – Verkaufsdruck und politischer Gegenwind

Im 1. Quartal 2025 hat CalPERS rund 5,1 Mio. Apple-Aktien verkauft und seine Position damit deutlich auf 34,7 Mio. Anteile reduziert – ein klares Signal angesichts der aktuellen Schwäche des Tech-Giganten. Die Apple-Aktie verlor im selben Zeitraum 11 % an Wert, während der S&P 500 um 4,6 % zulegte. Im laufenden 2. Quartal setzte sich der Abwärtstrend mit weiteren 12 % Minus fort. Neben der schwachen Kursentwicklung kämpft Apple mit starkem politischem Gegenwind. Ex-Präsident Donald Trump kritisierte jüngst die Verlagerung der iPhone-Produktion ins Ausland und drohte mit einem 25%igen Strafzoll auf importierte Geräte, was Preiserhöhungen und sinkende Margen zur Folge haben könnte. Die meisten der iPhone-Geräte werden in Indien und China produziert. Zudem leidet Apple unter schwacher Nachfrage in China, gesättigten Smartphone-Märkten und einem Rückstand in der Entwicklung bei Künstlicher Intelligenz – alles Faktoren, die das Unternehmen aktuell zu einem schwierigeren Investment machen.

CalPERS setzt auf Meta – Wachstumstreiber Werbung und KI im Fokus

Im 1. Quartal 2025 kaufte CalPERS 579.150 weitere Meta-Aktien und erhöhte seine Beteiligung auf 5,5 Mio. Stück. Der Zukauf erfolgte trotz eines leichten Kursrückgangs von 1,6 % im 1. Quartal, doch seither legte die Aktie um 8,8 % zu. Meta überzeugte zuletzt mit einem starken Quartalsergebnis und positiven Aussichten für das globale Werbegeschäft – einem der Hauptumsatztreiber. Meta erzielte einen Umsatz von 42,31 Mrd. USD, was einem Anstieg von 16 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn stieg um 35 % auf 16,64 Mrd. USD, mit einem Gewinn je Aktie von 6,43 USD. Die operative Marge verbesserte sich auf 41 %. Meta bleibt derzeit ein attraktives Investment, vor allem wegen seines starken und wachsenden Werbegeschäfts auf Plattformen wie Facebook und Instagram. Das Unternehmen investiert massiv in Künstliche Intelligenz, um sowohl Nutzererlebnis als auch Werbeeffizienz zu verbessern. Herausforderungen wie zunehmender Online-Betrug adressiert der Konzern inzwischen offensiv. Mit über 3,43 Mrd. täglich aktiven Nutzern weltweit bietet Meta zudem eine enorme Reichweite und stabile Plattformbasis für langfristiges Wachstum.

Beteiligungserhöhung an AMD – Fokus auf KI-Wachstum und starke Quartalszahlen

Im 1. Quartal 2025 kaufte CalPERS weitere 325.180 AMD-Aktien und erhöhte damit seine Beteiligung auf 3,3 Mio. Stück – trotz eines Kursrückgangs von 15 %, der sich seit Ende März um 7,4 % erholt hat. Grund für das Vertrauen sind starke Geschäftszahlen und erhöhte Prognosen. AMD steigerte seinen Umsatz um 36 % auf 7,4 Mrd. USD und den Gewinn um 55 % auf 1,6 Mrd. USD. Besonders das Rechenzentrumsgeschäft mit EPYC-Prozessoren und KI-Beschleunigern legte deutlich zu. Zudem kündigte AMD eine strategische 10-Mrd.-USD-Kooperation mit dem saudischen KI-Unternehmen Humain an, um Rechenzentren mit einer Kapazität von 500 MW in Saudi-Arabien und den USA aufzubauen. AMD erweiterte sein Aktienrückkaufprogramm auf 10 Mrd. USD. AMD glänzt derzeit mit einem starken Wachstum im KI-Segment, der internationalen Expansion durch strategische Partnerschaften und einer aktionärsfreundlichen Kapitalpolitik. Trotz Herausforderungen wie Exportbeschränkungen nach China bleibt AMD durch seine Innovationskraft und strategischen Initiativen ein vielversprechendes Investment im Technologiesektor.

Ausbau der Position in McDonald’s – Stabilität, Dividende und globale Stärke

Im 1. Quartal 2025 erweiterte CalPERS seine Beteiligung an McDonald's um 494.290 Aktien auf insgesamt 3,5 Mio. Stück. Trotz eines Umsatzrückgangs von 3 % auf 5,95 Mrd. USD und einem Rückgang des Nettogewinns um 3 % auf 1,86 Mrd. USD bleibt McDonald's ein attraktives Investment. Das Unternehmen überzeugt durch seine globale Präsenz mit über 41.000 Filialen, kontinuierliche Innovationen wie neue Menüangebote und digitale Bestelloptionen. Eine Happy-Meal-Aktion mit dem Film "A Minecraft Movie" im laufenden Quartal hat zu einem Anstieg der Kundenfrequenz und des Umsatzes geführt. Die Aktion, die am 1. April 2025 startete, bot sowohl Kindern als auch Erwachsenen spezielle Minecraft-Menüs mit exklusiven Sammelfiguren und digitalen Inhalten an. Diese Zusammenarbeit sorgte für einen spürbaren Anstieg des Kundenverkehrs und der Verkäufe in den teilnehmenden Filialen. McDonald’s besitzt eine stabile Dividendenpolitik. Mit 49 aufeinanderfolgenden Jahren von Dividendenerhöhungen steht man kurz davor, den Status eines Dividendenkönigs zu erreichen, für den man 50 Jahre benötigt. Diese Faktoren machen die Aktie besonders interessant für langfristig orientierte Anleger, die Wert auf stabile Erträge und kontinuierliches Wachstum legen.

Meta Platforms Inc.
US30303M1027 A1JWVX
- -
Apple Inc.
US0378331005 865985
- -
McDonald's Corp
US5801351017 856958
- -

Tipp: 200 Meta Platforms Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis