Die Aktie von Toll Brothers, Inc. (NYSE: TOL) reagierte am 20. Mai 2025 positiv auf die veröffentlichten Quartalszahlen. Im nachbörslichen Handel stieg der Kurs um 6 % an. Der Gewinn je Aktie (EPS) lag bei 3,50 USD und übertraf damit die Analystenschätzungen von 2,84 USD deutlich. Auch der Umsatz von 2,74 Mrd. USD lag über den erwarteten 2,5 Mrd. USD.
Toll Brothers erzielte im Q2/2025 einen Umsatz von 2,71 Mrd. USD aus dem Verkauf von 2.899 Häusern, was einem Anstieg von 2 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Nettoertrag betrug 352,4 Mio. USD und 3,50 USD je Aktie. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 481,6 Mio. USD und 4,55 USD je Aktie. Damals war jedoch ein einmaliger Sondereffekt aus einem Landverkauf enthalten. Bereinigt um diesen Effekt war der Vorjahresgewinn nahezu identisch. Die Bruttomarge aus dem Hausverkauf lag bei 26,0 %, leicht über dem Vergleichsjahr (25,8 %).
Auftragseingang und Auftragsbestand
Der Wert der neu unterzeichneten Verträge betrug 2,6 Mrd. USD für 2.650 Einheiten, ein Rückgang um 11 % bzw. 13 % im Vergleich zum Vorjahr. Der Auftragsbestand zum Quartalsende belief sich auf 6,84 Mrd. USD und 6.063 Einheiten. Der durchschnittliche Preis eines Hauses im Auftragsbestand stieg jedoch deutlich auf 1,13 Mio. USD, verglichen mit 1,04 Mio. USD im Vorjahr.
Aktienrückkäufe und Dividenden
Toll Brothers kaufte im Q2/2025 1,6 Mio. eigene Aktien für insgesamt 177,4 Mio. USD zurück, bei einem durchschnittlichen Preis von 107,84 USD. Zudem wurde die Dividende um 9 % auf 0,25 USD pro Aktie erhöht. Die letzte Ausschüttung wurde im April 2025 an Anleger ausgezahlt.
Ausblick und Prognose
Für das Q3/2025 erwartet das Unternehmen Hauslieferungen von 2.800 bis 3.000 Einheiten und einen Durchschnittspreis pro ausgeliefertem Haus zwischen 965.000 und 985.000 USD. Für das gesamte Geschäftsjahr bestätigt Toll Brothers seine Prognose mit 11.200 bis 11.600 Auslieferungen. Der durchschnittliche Hauspreis soll zwischen 945.000 und 965.000 USD liegen.
Rekordumsatz trotz Flaute: So bewertet die Unternehmensführung das Quartal
CEO Douglas Yearley Jr. erklärte, man sei mit den Ergebnissen des 2. Quartals zufrieden, da der Gewinn die Erwartungen deutlich übertroffen habe. Trotz eines schwächeren Nachfrageumfelds habe das Unternehmen einen Rekordumsatz aus dem Hausverkauf in Höhe von 2,71 Mrd. USD erzielt, der deutlich über der Prognose gelegen habe. Auch bei der bereinigten Bruttomarge und den Verwaltungs- und Betriebskosten habe man die eigenen Zielvorgaben übertroffen.
Yearley betonte, diese Ergebnisse unterstrichen die Stärke des breit diversifizierten Luxusportfolios hinsichtlich Produktangebot, Preispunkten und Regionen sowie die ausgewogene Mischung aus Auftrags- und Vorratsbauten. Die Strategie, in der aktuellen Lage den Fokus auf Verkaufspreise und Margen statt auf Verkaufsdynamik zu legen, habe sich bewährt. Auf Basis der Halbjahresergebnisse und des soliden Auftragsbestands habe man die Prognose für das Gesamtjahr bestätigt.
Angesichts des Wohnraummangels und der günstigen demographischen Entwicklungen sei man zudem weiterhin überzeugt, dass die langfristigen Aussichten für den Markt für Neubauten positiv blieben, insbesondere im Luxussegment. Mit einer ausgewogenen operativen Struktur, einer disziplinierten Risikobewertung, solider finanzieller Basis und starken Cashflows sehe man sich gut aufgestellt, um flexibel auf Marktveränderungen reagieren und weiterhin Mehrwert für die Aktionäre schaffen zu können.
Toll Brothers: Gewinn übertrifft alle Prognosen - das steckt dahinter!


Tipp: 200 Toll Brothers Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition
Depot eröffnen
0 €
Gebührenfreier Handel mit
& Profi-Tools von
Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen
(Unbedingt diesen Link verwenden, um in den
Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)