Die diesjährige Keynote von Apple Inc. (NASDAQ: AAPL) hat eine Reihe neuer Produkte enthüllt, darunter vier neue iPhone-Modelle, aktualisierte AirPods und eine neue Generation der Apple Watch. Die Produkte, die ab dem 19. September 2025 in den Handel kommen, bringen verschiedene Neuerungen in den Bereichen Design, Leistung und Funktionalität mit sich.
Die neuen iPhones: Design, Preise und Innovationen
Im Mittelpunkt des Events stand das iPhone 17, das in vier großen Modellen vorgestellt wurde. Das neue Spitzenmodell, das iPhone 17 Air, gilt als das erste große Redesign seit dem iPhone X im Jahr 2017. Mit einem Gehäuse aus Titan ist es spürbar dünner und leichter als seine Vorgänger und ist ab einem Preis von 999 USD erhältlich. Das Einsteigermodell, das iPhone 17, wurde ebenfalls verbessert und verfügt nun über ein größeres Display mit einer höheren Bildwiederholrate und eine verbesserte Kamera.
Die Größe des Telefons selbst blieb unverändert. Preislich startet es bei 799 USD. Das iPhone 17 Pro hat eine Preiserhöhung um 100 USD auf 1.099 USD erhalten, bietet dafür aber nun standardmäßig 256 GB Speicherplatz. Das Topmodell, das iPhone 17 Pro Max, ist weiterhin ab 1.199 USD erhältlich, mit einer neuen Option für 2 TB Speicherplatz.
Revolutionäre Audio-Erlebnisse: Die neuen AirPods Pro 3
Die neuen AirPods Pro 3 bringen eine bedeutende neue Funktion mit sich: die Echtzeit-Übersetzung von Gesprächen. Apple betont, dass sie nicht nur einzelne Wörter übersetzen, sondern den Sinn der gesamten Sätze erfassen, um eine natürliche Konversation zu ermöglichen. Die Akkulaufzeit der Kopfhörer wurde von 6 auf 8 Stunden pro Ladung erhöht. Weitere Verbesserungen umfassen eine optimierte Geräuschunterdrückung und eine bessere Passform, die in fünf verschiedenen Größen verfügbar ist. Der Preis bleibt mit 249 USD unverändert.
Gesundheit und Konnektivität im Fokus: Das Update der Apple Watch
Auch die Apple Watch-Reihe hat ein Update erhalten. Die Apple Watch Series 11, die Apple Watch SE und die Apple Watch Ultra 3 wurden vorgestellt. Die Preise für alle Modelle bleiben stabil. Die größte medizinische Neuerung der Series 11 ist die Fähigkeit, das Risiko für chronischen Bluthochdruck zu überwachen. Der Algorithmus analysiert im Hintergrund Daten über 30 Tage, um Anzeichen für Hypertonie zu erkennen. Apple erwartet bald die Freigabe der US-Gesundheitsbehörde FDA für diese Funktion. Die Apple Watch Ultra 3 erhält zudem verbesserte Konnektivität durch 5G und Satellitenverbindungen.
Enttäuschte Investoren und der Ruf nach KI
Die Reaktionen auf die neuen Produktankündigungen waren gemischt. Die Apple-Aktie fiel nach dem Event um 1,5 %, was auf eine Gleichgültigkeit der Investoren hindeutet. Branchenexperten wie Daniel Newman, der CEO der Futurum Group, bezeichneten die neuen Produkte als "ziemlich inkrementell”. Er wies darauf hin, dass Apple im Bereich der KI unter Druck steht, und betonte, dass der Fokus auf Hardware die eigentliche Herausforderung der Softwareentwicklung ignoriere. Dagegen argumentierte der Analyst Amit Daryanani von Evercore ISI, dass die Hauptgründe für den Kauf eines neuen iPhones immer noch die Akkulaufzeit und die Bildschirmqualität seien, während KI erst an 4. oder 5. Stelle stünde.