Zwei spannende IPO-Unternehmen aus den USA mit bemerkenswerten Earnings Gap Ups

Veröffentlicht am: 14.04.25
Aktualisiert am: 16.04.25

Wenn Du Aktien kaufen möchtest, hast Du die Möglichkeit, Anteilseigner an einem
börsennotierten Unternehmen zu werden und direkt an dessen Erfolg zu partizipieren. Der
Handel mit Aktien kann sich für Dich besonders dann lohnen, wenn Du von Kurssteigerungen
profitierst und möglicherweise zusätzlich am Jahresende eine Dividende als Anteil am
Unternehmensgewinn erhältst. Du solltest jedoch verstehen, dass Aktienkurse
Schwankungen unterliegen und es kein Garant für Gewinne gibt. Der Wert Deiner Aktien
kann auch unter den Kaufpreis fallen, was zu Verlusten führen kann.

Alles Wichtige auf einen Blick

  • Um Dein Risiko zu minimieren, solltest Du breit gestreut und langfristig in Aktien investieren.
  • Gängige Aktien und Fonds (ETFs) kaufst Du am besten online über Dein Wertpapierdepot.
  • Beim Kauf selbst ist dann der Direkthandel häufig günstiger als die Börse

Deine nächsten Schritt

  • Um Dein Risiko zu minimieren, solltest Du breit gestreut und langfristig in Aktien investieren.
  • Gängige Aktien und Fonds (ETFs) kaufst Du am besten online über Dein Wertpapierdepot.
  • Beim Kauf selbst ist dann der Direkthandel häufig günstiger als die Börse

1. Welche Aktien solltest du kaufen?

Wer über eine gute langfristige Geldanlage nachdenkt, kommt um Aktien nicht herum. Denn sie
versprechen gute Renditen. In diesem Ratgeber erfährst Du, wie Du richtig in Aktien investierst. Wir
zeigen Dir Schritt für Schritt, wie Du Aktien und andere Wertpapiere kaufst und was Du dabei beachten
musst.