Eine der größten Aktienaufteilungen in der Geschichte der New Yorker Börse wird wohl im Juni 2024 vollzogen. Die Papiere des Restaurantbetreibers notieren auf einem neuen Allzeithoch.
Die Einzelhandelsaktivitäten des Unternehmens werden von dem schwachen makroökonomischen Umfeld hart getroffen, aber durch seine Größe und die diversifizierten Wachstumstreiber, bietet sich mit der...
Amazon ist ein ausgezeichnetes Unternehmen und durch den Aktiensplit nun auch für eine breitere Masse von Börsianern attraktiv. Auf Sicht von mehreren Jahren dürften die Anleger für ihr Engagement...
Gestern genehmigte das "Board of Directors" von Amazon einen Aktiensplit im Verhältnis von 20:1. Alphabet hat es vorgemacht, nun zieht der E-Commerce-Riese nach. Es fehlt nur noch die Genehmigung der...
Aktiensplits machten sich in der Vergangenheit für die Aktionäre der durchführenden Unternehmen bezahlt. In letzter Zeit sind sie trotzdem seltener geworden und die Kursentwicklung fiel gedämpfter...
Das starke Wachstum des Kernumsatzes aus der Suchmaschinenwerbung, der Aktiensplit von 20:1, sowie die positiven Analysten-Ratings, machen die Alphabet-Aktie weiterhin zu einem Basisinvestment im Big-Tech...
In diesem Jahr haben bereits prominente Konzerne wie Tesla und Apple Aktien-Splits durchgeführt. Obwohl sich am Wert eines Unternehmens dadurch im Grunde nichts ändert, stellen sich Anleger bei Aktien-Splits...
Apple erreichte im Sommer 2018 als erster US-Konzern die Bewertung von 1 Billion USD. Zwei Jahre später schafft der iPhone-Konzern es trotz oder gerade wegen der Corona-Pandemie seine Bewertung auf 2...