Das Unternehmen kündigte kürzlich an, auf ein Plattformmodell umzusteigen, um seine Kunden dazu zu bewegen, mehr seiner Produkte zu nutzen, während Palo Alto einen Teil der Kosten übernimmt.
Die beiden Technologieunternehmen verkaufen auch gemeinsam an Sicherheitsteams in Unternehmen, da IBM sich darauf konzentriert, Unternehmen bei der Sicherung generativer KI zu unterstützen.
Secunet Security [WKN: 727650, ISIN: DE0007276503] habe laut Börse Online (Ausgabe 14/2024) mit den Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2023 die Erwartungen der Analysten klar übertreffen...
Cyber-Angriffe haben für einige Anbieter neue Nachfragechancen geschaffen. Während Palo Alto Networks seine Umsatzprognose senken musste, liefert CrowdStrike robuste Ergebnisse.
Palo Alto hat immer noch viel Preismacht und kann es sich leisten, das Abrechnungswachstum zu drosseln, um längerfristig mehr Kunden an sein Ökosystem zu binden.
Das Unternehmen meldete seine Zahlen für das 2. Quartal 2024. Schwächere Ausblicke ließen den Spezialisten für Cybersicherheit im nachbörslichen Handel zweistellig abrauchen.
Die secunet Security Networks AG hat sich auf IT-Sicherheitslösungen spezialisiert. Der Konzern bietet hochspezialisierte IT-Sicherheitslösungen für Regierungen, Behörden, kritische Infrastrukturen...
Die Texaner knackten außerdem als erster reiner Anbieter von Software für Cybersicherheit die Marke von 3 Mrd. USD bei jährlich wiederkehrenden Umsätzen.