Schwere Stürme wären eine Bedrohung für die US-amerikanischen Ölanlagen im Golf von Mexiko, was entsprechende Auswirkungen auf Förderung und Preis hätte.
die Preise für Juni-Futures für Brent-Rohöl steigen um 0,7 % auf 88,04 USD pro Barrel. Somit überstiegt der Preis für Brent-Rohöl zum ersten Mal seit dem 31. Oktober 2023 das Preisniveau von 88 USD...
Liebe Leser, seit Mitte 2021 sind wir durchgehend bullish in Bezug auf die Entwicklung von Energieaktien. Grund dafür ist die Kombination aus einer Vielzahl von Faktoren, die diese Anlageart sehr attraktiv...
Der Energiesektor ist derzeit vor den Hintergrund des KI- und Bitcoin-Hypes bei den Anlegern stark in den Hintergrund geraten, was eine CRV-technisch bessere Chance für einen Wiedereinstieg bietet. Der...
2023 lag der Gewinn bei 36 Mrd. USD und der operative Cash-Bestand bei 55 Mrd. USD. Exxon bietet seinen Investoren saftige Dividendenrenditen und Aktienrückkäufe.
Unter dem Strich verdiente das Unternehmen mit 2,26 Mrd. USD rund zwei Drittel weniger als im Vorjahreszeitraum. Die Quartalsdividende hat Chevron um fast 8 % auf 1,63 USD je Aktie erhöht.
da das BIP-Wachstum im Jahr 2024 in China gedämpft bleiben dürfte, in Europa um Null pendeln und sich in den USA verlangsamen wird, ist das Potenzial für Rohstoffpreissteigerungen unserer...
der Öl-Preis Marke Brent war in den vergangenen Monaten in einer Korrekturbewegung Richtung einer starken Unterstützung in Bereich von rund 70 USD. Trotz der Befürchtungen, dass Angriffe auf die Schifffahrtsrouten...
Die Investmentbank hat zwar die Prognose für den Ölpreis nach unten korrigiert, bei den beiden Öl-Aktien erwartet der Goldman Sachs-Analyst aber ein deutliches Aufwärtspotenzial.
Exxon arbeitet mit FuelCell Energy im Bereich der Karbonat-Brennstoffzellentechnologie zusammen, um Kohlendioxid einzufangen und gleichzeitig Strom zu produzieren.
Der Ölkonzern plant, seine Investitionen in kohlenstoffarme Technologien auszuweiten. Rund 20 Mrd. USD werden dafür zur Verfügung gestellt. Die Rendite aus diesem Geschäft soll in Zukunft bei rund...
Die Opec+ hat am 30.11.2023 über die künftige Öl-Förderpolitik beraten. Zusätzlich zu bereits bestehenden Förderkürzungen könnte eine Kürzung um etwa eine Million Barrel pro Tag beschlossen werden....
Ende Juni haben wir uns u.a. Öl-Stocks aus dem Offshore-Bohrer-Segment angeschaut und eine These aufgestellt, dass diese vor dem Hintergrund einer steigenden Nachfrage und der Aussicht auf einen steigenden...