Lockheed Martin enthüllt mit dem X-59 ein bahnbrechendes Überschallflugzeug, das den Luftverkehr ohne den berüchtigten Überschallknall revolutionieren könnte. Dieses innovative Projekt verspricht...
Airbus erreicht nach 3,5 Jahren ein neues Allzeithoch, während Konkurrent Boeing davon noch 40 % entfernt ist. Mit dem jüngsten Erfolg bei einem früheren Boeing-Kunden sichert sich Airbus erneut die...
Aufträge zu erhalten, sei die eine Sache. Aufträge auch zeitnah abzuarbeiten, die andere. Airbus [WKN: 938914, ISIN: NL0000235190] komme laut Focus Money (Ausgabe 40-2023) mit den derzeitigen...
Nach den Lieferkettenproblemen läuft es für den Flugzeugbauer wieder besser. Im Mai könnte Airbus rund 30 % mehr Maschinen ausgeliefert haben wie im Vorjahresmonat.
Boeing könnte aus der Krise fliegen. Auf dem derzeitigen Niveau, kann man sich für eine längerfristige Erholungsbewegung im Luftfahrtsbereich positionieren.
Wer im Moment bei Start oder Landung aufmerksam aus dem Fenster seines Flugzeugs blickt, der kann weit draußen auf dem Vorfeld des Flughafens oft abgestellte Boeings der Modellreihe 737 MAX sehen....