Das Marktumfeld ist derzeit herausfordernd. Geprägt ist dieses in den USA von einer steigenden Inflation, anziehenden Leitzinsen und wachsenden Kreditrisiken. Laut den Analysten bei der Société Générale...
Die Zinsen auf 10-jährige Staatsanleihen sind in den letzten Wochen schon fast parabolisch nach oben geschossen. Von 2% Mitte März auf 2,8% Mitte April. Das sind 40% innerhalb von 4 Wochen (!). Versicherungskonzerne...
Die Preise steigen auf breiter Front - mit Folgen für die Kursfindung an den Börsen. Laut einer UBS-Studie haben Aktien von Unternehmen mit Preissetzungsmacht Chancen auf eine vergleichsweise gute Kursentwicklung....
Das Spannende an Discount-Einzelhändler ist, dass sie sowohl von wirtschaftlich guten als auch von wirtschaftlich schlechten Zeiten profitieren. Denn in guten Zeiten suchen Menschen günstige Produkte...
Die Chip-Knappheit, die gestiegenen Kosten, sowie Unsicherheiten beim Umstieg auf Elektroautos, sorgen dafür, dass die bestehenden Autos länger gefahren werden.
Qualitätsaktien genießen den Ruf, langfristig im Schnitt eine überdurchschnittlich gute Wertentwicklung zu erzielen. Vergleichsweise gut schlagen sie sich nach Experten-Einschätzung speziell auch in...
Der US-Arbeitsmarkt befindet sich in einer sehr guten Verfassung. Am Freitag wurden die US-Beschäftigungszahlen außerhalb der Landwirtschaft bekannt gegeben. Sie stiegen für den Monat März um 431.000,...
Walmart gehört für die meisten Amerikaner zur Konsumkultur dazu. Im Laufe der Zeit passte sich das Unternehmen regelmäßig erfolgreich an seine Umwelt an, und wird dies auch weiterhin tun.
Ein zentraler Aspekt wird zukünftig die Nutzung von lokal erzeugtem Strom sein. Dieser macht Landwirte unabhängig von den steigenden Kraftstoffpreisen.
2022 hat sich bisher als ein sehr herausforderndes Börsenjahr entpuppt. Den Bullen unter den Anlegern macht jedenfalls die Tatsache das Leben schwer, dass die Zahl der nach wie vor auf Hausse-Kurs befindlichen...
Viele der an den Börsen aktiven Milliardäre genießen unter den sonstigen Investoren einen fast schon legendären Ruf. Deshalb verfolgen andere Marktteilnehmer deren Anlageentscheidungen...
Der iPhone-Konzern schafft es mit seiner Preisgestaltung, welche sich am Wert orientiert, nach wie vor aus dem preisgetriebenen Hamsterrad auszubrechen.
NextEra ist in vielerlei Hinsicht besser positioniert als seine Mitbewerber und hat mehrere Jahre Vorsprung, wenn es darum geht, seinen Energiemix weg von Kohle und Erdgas zu diversifizieren.