Die aggressive Preispolitik von Tesla-Chef Elon Musk wird von einigen Anlegern kritisiert. Durch die Rabattaktionen war die Marge zuletzt unter 20 % gefallen.
Während bisherige KI-Anwendungen insbesondere für eine bestimmte Modalität trainiert wurden, soll das neue Modell von Meta eine ganze Palette an sensorischen Möglichkeiten mit sich bringen.
Noch ist Morgan Stanley zurückhaltend gestimmt hinsichtlich der kurzfristigen Aussicht der US-Börse. Losgelöst davon hat das US-Institut jüngst mit "30 für 2025" einen Eckpfeiler der hauseigenen Analyseabteilung...
Unternehmen aus dem Sektor „Medizintechnik“ hatten es während der Corona-Pandemie nicht einfach. Denn viele Operationen mussten verschoben werden. Nun findet der Sektor wieder zu alter Stärke zurück....
Value-Aktien sind an der US-Börse derzeit wieder in Ungnade gefallen. Die Jefferies-Analysten glauben, dass bei den Anlegern die Nachfrage nach Unternehmen mit einem dauerhaften wirtschaftlichen Burggraben...
Die Berichterstattung über Künstliche Intelligenz überschlägt sich derzeit fast. Das große mediale Interesse schürt auch an der Börse die Nachfrage nach Aktien rund um diesen Megatrend.
Nach dem Crash zweier US-Banken, kam auch die First Republic Bank ins Straucheln. Im Rahmen eines Bieterverfahrens hat die Investmentbank JPMorgan den Zuschlag für die Übernahme des Geldhauses bekommen....
Die US-Quartalsberichtssaison befindet sich im vollen Gange. Es hat in den letzten Wochen etliche Pivotal News Points gegeben. Schauen wir uns 5 Top Earnings Gap Ups genauer an, die die Märkte elektrisierten....
Der E-Autobauer Tesla hat seinen Quartalsumsatz zum Vorjahresquartal zwar deutlich steigern können. Die Erwartungen der Analysten wurden jedoch verfehlt.
Der Streamingdienst hat die Schätzungen der Wall Street hinsichtlich der Nutzerzahlen nicht erfüllen können. Beim Gewinn je Aktie kann der Konzern jedoch punkten.
Ein Rücktritt der Investorenlegende Warren Buffett dürfte sich wohl auch auf den Aktienkurs der Investmentgesellschaft auswirken. Doch der Milliardär beruhigt die Anleger.
US-Dividendenaktien hielten sich früher in volkswirtschaftlich schwierigen Zeiten besser als der Gesamtmarkt. In einem Umfeld wie aktuell, mit einem wieder erhöhten Rezessionsrisiko, ist das eine beachtenswerte...
Der größte Einzelhändler der Welt will künftig einen Großteil seiner Filialen automatisieren. Der Umsatz soll dadurch deutlich gesteigert werden. Walmart sagt zudem Amazon den Kampf an.