Für die Aktionäre von Roche waren die letzten Jahrzehnte angesichts der freundlichen Dividendenpolitik ausgesprochen einträglich. Denn der Pharmakonzern hat in den letzten 30 Jahren die Ausschüttungen...
Die Gruppe der Anleger, die regelbasierten Strategien folgt, wächst – und damit ihr Einfluss auf Marktbewegungen. Erst im Februar zeigte sich die Kraft dieser Kapitalmarktakteure durch einen Kursrutsch...
Trotz der jüngsten Achterbahn-Fahrt der Kurse an der Wall Street sieht die Performance des US-Aktienmarktes auf 12-Monatssicht nach wie vor nicht schlecht aus. Kommt der S&P 500 Index in diesem Zeitraum...
Versorger-Aktien galten früher als sichere "Witwen- und Waisen-Papiere". Da konnte man nichts falsch machen. Strom kommt bekanntlich aus der Steckdose und die Versorger verdienen sich mit dem totsicheren...
Als Free-TV Anbieter erzielt ProSiebenSat.1 Media operativ schon seit einigen Jahren neben der hohen EBIT-Marge von 20 Prozent auch eine eindrucksvolle Eigenkapitalrendite. Gegenwärtig liegt sie bei...
Auch wenn sich die Dividende von Energias de Portugal in den letzten Jahren kaum verändert hat, so wurden die Anteilseigner dennoch mit hohen Ausschüttungen verwöhnt. Von 2011 bis heute wurde die Dividendenhöhe...
Wer in Deutschland an Software für Unternehmen, Mittelständler und Verwaltungen denkt, dem kommt gleich der Walldorfer Weltkonzern SAP in den Sinn. Die Software AG aus Darmstadt haben meist nur Kenner...
Bis Anfang der 1990er Jahre schütteten US-Unternehmen hohe Dividenden aus (Median 4,4 %). Die US-Dividendenrenditen sind dann bis zum Jahr 2000 deutlich gefallen und haben sich in den 2000er Jahren auf...
2018 war bisher zweifellos ein Jahr, das von einer relativ hohen Marktvolatilität geplagt war. Wobei diese Wahrnehmung noch dadurch verstärkt wird. Dass es zuvor auch ausgesprochen volatilitätsarm zugegangen...