An den Aktienmärkten steigt erneut der Fokus auf die Zinsentscheidungen der Zentralbanken. Nachdem die EZB am Donnerstag mitteilte, dass die Inflation unter Kontrolle und der Leitzins daher unverändert bleibt, zweifelt nach den jüngsten Inflationsdaten in den USA kaum noch einer an einer Zinssenkung durch die Fed in der nächsten Sitzung. Das Börsenumfeld bleibt somit weiter gut, um als Trendfolger den stärksten Aktien auf ihrem Weg nach oben zu folgen.
Als einer der erfolgreichsten Trendfolge-Trader der vergangenen Jahrzehnte gilt der zweimalige US-Investing-Champion Mark Minervini. In diesem Artikel stellen wir euch ein Screening vor, mit dem ihr Aktien nach Vorbild von Mark Minervini findet, die das Zeug für echte Superperformer haben. Drei der potenziellen Superperformance-Stocks stellen wir anschließend genauer vor.
So screent ihr nach potenziellen Superperformance-Stocks
Um starke Aktien für euer Trading zu finden, eignet sich das Screening mit dem vorgefertigten Superperformance-Stocks-Template in Anlehnung an die Strategie von Mark Minervini. Um das Template zu laden und die Superperformance-Stocks zu finden, meldet ihr euch bei dem Tool "aktien Rankings" auf rankings.traderfox.com an. Anschließend könnt ihr unter "Templates" das Superperformance-Stocks-Template laden.
Hier gelangt ihr zum Superperformance-Stocks-Ranking (Quelle: rankings.traderfox.com)
Um möglichst gut im Superperformance-Stocks-Ranking abzuschließen, müssen die Aktien nahe ihrer 250-Tage-Hoch stehen und für die letzten 3 Handelstage ein möglichst hohes Handelsvolumen vorweisen. Das Template berücksichtigt alle Aktien, die die nachfolgenden Kriterien erfüllen:
- EPS-Wachstum Quartal (ggü. Vorjahr): mind. 7 %
- Umsatzwachstum Quartal (ggü. Vorjahr): mind. 7 %
- Minervini-Trendtemplate: mind. 0 Tage
Unter "Universum" könnt ihr auswählen, welche Aktien für das Screening berücksichtigt werden sollen. Nachdem ihr den Scan-Vorgang mit einem Klick auf "Scannen" gestartet habt, erscheint die Treffermenge in einer Liste unter dem Tool. Die 10 besten Aktien des Superperformance-Stocks-Rankings aus dem Anlageuniversum USA 2.000 sind in der nachfolgenden Liste zusammengefasst. Drei der Superperformance-Stocks stellen wir nun kurz vor.
Top 10 Treffermenge der Superperformance-Stocks von TraderFox
Build-A-Bear Workshop treibt internationales Wachstum und erhöht Jahresprognose
Build-A-Bear Workshop Inc. (ISIN: US1200761047) betreibt Einzelhandelsgeschäfte, in denen Kunden Stofftiere individuell gestalten können. Das Unternehmen verfügt über viele internationale Lizenzen, sodass Kunden bekannte Figuren mit Merchandising kombinieren können. Die Gründung erfolgte im Jahr 1997. Der Börsengang fand im Jahr 2004 an der NYSE statt.
Ein entscheidender Wachstumstreiber von Build-A-Bear war zuletzt das Vertriebsmodell über Partner. So werden die Plüschtiere nicht nur über eigene Stores verkauft, sondern auch beispielsweise in ausgewählten Hotels oder auf Kreuzfahrtschiffen angeboten. Damit gelingt es dem Unternehmen, international zu expandieren und gleichzeitig die Margen zu verbessern.
Tageschart der Build-A-Bear Aktie (Quelle: TraderFox Trading-Desk)
Am 28.08.2025 legte Build-A-Bear die Zahlen für das Q2 2025 vor. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 11 % auf rund 124,2 Mio. USD. Der Gewinn je Aktie lag mit 0,94 USD rund 47 % höher als im Vorjahr. Die Zahlen lagen deutlich über den Erwartungen der Analysten. Zudem erhöhte das Unternehmen seine Guidance für das Geschäftsjahr 2025.
Quelle: TraderFox Wachstums-Check
Fazit
Build-A-Bear gelingt mit seinem erweiterten Partnervertrieb und internationalen Lizenzstrategien ein überzeugendes Wachstum. Die starken Q2-Zahlen und die angehobene Guidance unterstreichen die operative Stärke. Nach den starken Ergebnissen schloss die Aktie zunächst das Earnings-Gap, zog dann aber mit hohem Handelsvolumen auf ein neues Allzeithoch.
AppLovin übertrifft Wachstumserwartungen und steigt in S&P 500 auf
AppLovin Corp. (ISIN: US03831W1080) bietet Lösungen für Mobile-Advertising und App-Monetarisierung. Kunden sind insbesondere App-Entwickler, die Tool-Angebote zur Vermarktung, Monetarisierung, Analyse und Veröffentlichung nutzen. Die Gründung erfolgte im Jahr 2012. Seit 2021 ist die Aktie an der Nasdaq handelbar.
Die Zahlen für das Q2 2025 wurden am 06.08.2025 veröffentlicht. Der Umsatz wuchs im Jahresvergleich um 77 % auf 1,26 Mrd. USD. Der Gewinn je Aktie übertraf die Erwartungen deutlich und lag mit 2,39 USD rund 169 % höher als vor einem Jahr. Die Zahlen verdeutlichen das globale Wachstum und die erfolgreiche Expansion in internationale Märkte.
Tageschart der AppLovin Aktie (Quelle: TraderFox Trading-Desk)
Nach den positiven Nachrichten erhielt die Aktie am 05.09.2025 erneut positive Impulse, nachdem bekanntgegeben wurde, dass AppLovin in den S&P 500 aufgenommen wird. Hiermit verbunden ist ein steigendes institutionelles Interesse und die Aufnahme in viele Index-Fonds, was zu einer höheren Liquidität und Nachfrage der Aktie führt.
Quelle: TraderFox Wachstums-Check
Fazit
AppLovin demonstriert mit seinem starken Umsatz- und Gewinnwachstum im Q2 2025 die erfolgreiche Skalierung seines Geschäftsmodells. Die Aufnahme in den S&P 500 verstärkt die Nachfrage durch institutionelle Investoren. Nach den positiven Nachrichten setzt die Aktie den Aufwärtstrend fort und steht auf einem neuen Allzeithoch.
Coeur Mining profitiert von steigenden Gold- und Silberpreisen und steigert das Fördertempo
Coeur Mining Inc. (ISIN: US1921085049) ist ein Betreiber von Gold- und Silberminen, insbesondere in den USA und Mexiko. Das Unternehmen fördert Edelmetalle, bereitet diese auf und vermarktet sie an Kunden weltweit. Die Gründung von Coeur Mining erfolgte im Jahr 1928. Seit dem Jahr 1979 ist das Mining-Unternehmen an der NYSE handelbar.
Die jüngsten Zahlen für das Q2 2025 wurden am 06.08.2025 veröffentlicht. Der Umsatz übertraf mit 480,7 Mio. USD die Erwartungen und konnte im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt werden. Der bereinigte Gewinn je Aktie lag bei 0,20 USD, während im Vorjahr noch ein Verlust von 0,01 USD je Aktie gemeldet wurde.
Tageschart der Coeur Mining Aktie (Quelle: TraderFox Trading-Desk)
Zusätzlich konnte Coeur Mining zuletzt mit positiven Explorationsupdates aus den Minen Las Chispas (Mexiko) und Kensington (Alaska) mit hochgradigen Gold- und Silberfunden überzeugen. Das Unternehmen erhöht das Tempo beim Bohren, um weiter überdurchschnittlich von den stark gestiegenen Gold- und Silberpreisen zu profitieren.
Quelle: TraderFox Wachstums-Check
Fazit
Coeur Mining überzeugt durch ein starkes Umsatzwachstum und sprudelnde Gewinne. Die beschleunigten Bohrprogramme erhöhen die zukünftigen Gewinnaussichten. Nach der starken Reaktion auf die Q2-Ergebnisse zieht die Aktie mit hohem Momentum weiter nach oben und steht auf einem neuen 52-Wochenhoch.
Wir wünschen euch viel Erfolg für euer Handeln an den Kapitalmärkten!