array (
  'ID' => '156029',
  'post_title' => 'Three sets of stacked coins with growing small plants representing financial growth and investment.',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-10-10 08:27:25',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '156019',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_1591891176-scaled.jpeg',
  'width' => 2560,
  'height' => 1707,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_1591891176-150x150.jpeg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_1591891176-730x487.jpeg',
      'width' => 730,
      'height' => 487,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_1591891176-510x320.jpeg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_1591891176-600x420.jpeg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_1591891176-800x340.jpeg',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_1591891176-1200x628.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_1591891176-1200x800.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 800,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

Diese 3 Aktien zeigen starkes Wachstum und hohe relative Stärke

Bildherkunft: AdobeStock_1591891176

Der KI-Boom treibt die Aktienmärkte weiter nach oben. Anleger richten ihren Fokus daher weiterhin auf wachstumsstarke Aktien mit steigenden Kursen. Eine Strategie, die sich bereits seit Jahrzehnten an der Börse etabliert hat, um erfolgreich mit Wachstumsaktien zu handeln, ist die CANSLIM-Strategie von William O’Neil.

O’Neil kombinierte in seiner Strategie fundamentale und technische Kriterien, um nach den stärksten Wachstumsaktien am Aktienmarkt zu suchen. Eine ausführliche Erklärung seiner CANSLIM-Strategie findet ihr hier. Nachfolgend zeigen wir, wie ihr mit TraderFox Aktien nach dem Vorbild der O’Neil-Strategie finden könnt. Zusätzlich stellen wir drei Aktien aus dem Screening genauer vor.

So screent ihr die besten Wachstumsaktien mit relativer Stärke

Um auf spannende Wachstumsaktien aufmerksam zu werden, nutzen wir den TraderFox Trading-Desk auf desk.traderfox.com. Unter dem Reiter "Screener" findet ihr eine Vielzahl voreingestellter Screenings. Für unsere Suche wählen wir das Template "Wachstumsaktien-RS-80-Umsatz-und-Gewinn" und durchsuchen die 1.000 volumenstärksten US-Aktien.

Wachstumsaktien-RS-80-Umsatz-und-Gewinn-Screening

Wachstumsaktien-RS-80-Umsatz-und-Gewinn-Screening auf desk.traderfox.com

Das Template nutzt das Relative-Stärke-Rating (RS-Rating) von William O'Neil. Um ein RS-Rating von 80 zu erzielen, muss der Kurs einer Aktie stärker als 80 % aller anderen Aktien performen. Außerdem werden in unserem Screening ausschließlich Aktien berücksichtigt, die auf TTM-Basis ein Umsatz- und Gewinnwachstum von mindestens 20 % nachweisen können.

Diese Aktien zeigen Umsatz- und Gewinnwachstum und kurstechnische Outperformance

Diese Aktien zeigen Umsatz- und Gewinnwachstum und kurstechnische Outperformance

Um alle Screening-Funktionen des TraderFox Trading-Desk nutzen zu können, empfehlen wir das Abo "TraderFox Börsensoftware". Eine Übersicht aller Produkte findet ihr auf traderfox.com. Nachfolgend stellen wir die fundamentalen Treiber für die Aktien von Innodata, AMD und Coinbase vor.

Innodata stärkt mit der GenAI Test + Evaluation Platform seine Marktposition

Innodata Inc. (ISIN: US4576422053) bietet Services im Bereich Datenverarbeitung, KI-gestützte Inhaltsanalyse und -anreicherung sowie Dienstleistungen für die Medien- und Verlagsbranche. Das Unternehmen unterstützt Unternehmen dabei, große Datenmengen effizient zu verwalten und zu nutzen. Die Gründung erfolgte im Jahr 1988. Der Börsengang fand im Jahr 1993 an der Nasdaq statt.

Am 31.07.2025 legte Innodata die Zahlen für das Q2 2025 vor. Das Unternehmen verzeichnete einen Umsatzanstieg von 79 % im Jahresvergleich auf 58,4 Mio. USD. Das Ergebnis je Aktie wuchs von 0,00 USD im Vorjahr auf 0,20 USD und lag damit deutlich über den Erwartungen.

Tageschart der Innodata Aktie

Tageschart der Innodata Aktie (Quelle: TraderFox Trading-Desk)

Unterstützt wurden die starken Ergebnisse durch die Einführung der GenAI Test + Evaluation Platform, die nun immer mehr Kundennachfrage generiert. Innodata unterstützt mit der Plattform seine Kunden bei der Entwicklung und Bewertung von LLM-Modellen. Die Plattform bietet ein Sicherheitsökosystem, um KI-Modelle zu validieren, zu überwachen und zu benchmarken, was in der KI-Branche auf starke Nachfrage stößt.

AMD Wachstumscheck

Quelle: TraderFox Wachstums-Check

Fazit: Innodata verzeichnete im Q2 2025 ein starkes Umsatz- und Gewinnwachstum, das die Erwartungen deutlich übertraf. Die Einführung der GenAI Test + Evaluation Platform positioniert das Unternehmen als führenden Anbieter für die Entwicklung und Bewertung von KI-Modellen. Im TraderFox Wachstums-Check schneidet die Aktie mit 15/15 Punkten bestmöglich ab und zeigt weiter hohes Kursmomentum.

AMD startet nach Partnerschaft mit OpenAI die KI-Aufholjagd

Advanced Micro Devices Inc (ISIN: US0079031078) entwickelt Mikroprozessoren und Grafikchips für verschiedene Märkte. Das Unternehmen liefert zudem Hochleistungs-GPUs, die für KI-Modelle eingesetzt werden. Gegründet wurde AMD im Jahr 1969. Der Börsengang folgte 1972 und die Aktie ist heute an der Nasdaq gelistet.

Die letzten Zahlen für das Q2 2025 vom 05.08.2025 wurden von der Börse trotz starkem Wachstum eher verhalten zur Kenntnis genommen. Der Umsatz konnte um 32 % im Vergleich zum Vorjahr auf 7,7 Mrd. USD gesteigert werden. Der Gewinn stieg um 238 % auf 0,54 USD je Aktie. Aufgrund von Exportbeschränkungen nach China musste man rund 800 Mio. USD abschreiben. Gleichzeitig wurden jedoch Rekordverkäufe von Server- und PC-Prozessoren gemeldet.

Tageschart der AMD Aktie

Tageschart der AMD Aktie (Quelle: TraderFox Trading-Desk)

Für starke Euphorie sorgte zuletzt auch die Ankündigung einer Partnerschaft mit OpenAI. Im Rahmen des Abkommens wird OpenAI bis zu 6 Gigawatt an AMD-Chips für seine KI-Infrastruktur einsetzen, beginnend mit 1 Gigawatt im zweiten Halbjahr 2026. Zusätzlich erhielt OpenAI ein Bezugsrecht auf bis zu 160 Mio. AMD-Aktien, was etwa 9 % des Unternehmens entspricht.

AMD Wachstumscheck

Quelle: Wachstums-Check TraderFox

Fazit: AMD zeigt trotz des Rückstands auf NVIDIA ein starkes Wachstum bei Umsatz und Gewinn. Die Partnerschaft mit OpenAI stärkt das Vertrauen von AMD in der Verfolgerrolle im Bereich KI-Hardware und eröffnet potenziell neue Einnahmequellen. Die Aktie überzeugt mit 14/15 Punkten im Wachstums-Check und zeigt nach den OpenAI-News hohe Aufwärtsdynamik.

Coinbase diversifiziert Einnahmequellen und erfährt institutionelle Nachfrage

Coinbase Global Inc (ISIN: US19260Q1076) betreibt eine der wichtigsten Kryptobörsen, auf der Kryptowährungen und digitale Assets wie NFTs gehandelt und verwahrt werden können. Das Unternehmen bietet neben den Angeboten für Retail-Investoren insbesondere auch institutionelle Handelslösungen sowie eine Plattform für Entwickler an. Gegründet wurde Coinbase im Jahr 2012. Der Börsengang folgte 2021 an der Nasdaq.

Aufgrund starker Bemühungen und Abstimmungen mit der Regulatorik gilt Coinbase heute als eine der sichersten Kryptobörsen für große institutionelle Investoren. Dabei profitiert das Unternehmen immer stärker von der regulatorischen Klarheit im Kryptomarkt, die Unsicherheiten senkt und das Geschäft wachsen lässt. Zu Jahresbeginn veröffentlichte Coinbase eine Studie gemeinsam mit EY-Parthenon, wonach 83 % der institutionellen Investoren eine Aufstockung ihres Krypto-Exposures planten.

Tageschart der AMD Aktie

Tageschart der Coinbase Aktie (Quelle: TraderFox Trading-Desk)

Am 31.07.2025 legte Coinbase die Zahlen für das Q2 2025 vor. Auf Jahressicht konnte der Gesamtumsatz trotz rückläufiger Transaktionsumsätze leicht um 3 % auf 1,42 Mrd. USD gesteigert werden, was auf eine zunehmende Diversifizierung der Einnahmequellen zurückzuführen ist. Das Nettoergebnis vervielfachte sich auf 1,43 Mrd. USD, allerdings maßgeblich beeinflusst durch einmalige Gewinne aus strategischen Investitionen. Das bereinigte Nettoergebnis lag bei 33 Mio. USD.

Coinbase Wachstumscheck

Quelle: Wachstums-Check TraderFox

Fazit:  profitiert zunehmend von regulatorischer Klarheit, die Unsicherheiten im Kryptomarkt reduziert und institutionelle Investoren anzieht. Trotz rückläufiger Transaktionsumsätze zeigt das Unternehmen durch diversifizierte Einnahmequellen und strategische Investitionen eine solide Umsatz- und Gewinnentwicklung. Im Chart gelang der Ausbruch aus der Seitwärtsrange, die sich nach den Q2-Zahlen gebildet hat. Mit 13/15 Punkten im Wachstums-Check gehört Coinbase zu den derzeit stärksten Wachstumsaktien.

 

Wir wünschen euch viel Erfolg für euer Handeln an den Kapitalmärkten!

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 Advanced Micro Devices Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis