Diese 52-Wochenhochs sorgten letzte Woche für viel Aufmerksamkeit

Bildherkunft: AdobeStock_1467461969

Der Aktienmarkt zeigte sich in den letzten Tagen etwas schwächer. Dabei dürften die anstehenden Quartalszahlen vieler Unternehmen weiter für starke Kursbewegungen sorgen. Um die stärksten Aktien zu finden, die mit ihren Zahlen überzeugen konnten, solltet ihr alle Aktien studieren, die auf ein neues 52-Wochenhoch ausbrechen.

Besonders in der Quartalssaison ist ein Screening nach 52-Wochenhochs daher besonders spannend, um frühzeitig zu analysieren, welche Aktien Potenzial für weitere Kursgewinne zeigen. Wie ihr diese Aktien täglich ohne großen Aufwand finden könnt und welche Aktien kürzlich mit hohem Momentum auf neue Hochs ausbrechen konnten, zeigen wir in diesem Artikel.

So findet ihr Aktien auf neuen 52-Wochenhochs

Für unsere Suche nach Aktien auf neuen 52-Wochenhochs verwenden wir den Screener im TraderFox Trading-Desk auf desk.traderfox.com. Ihr findet alle TraderFox Screener mit einem Klick auf die obere Menüleiste. Nachdem sich das Fenster mit der Übersicht geöffnet hat, wählen wir den Screener "Neues-52-Wochenhoch-mit-hoher-Performance" für die 2.000 volumenstärksten US-Aktien.

Grafik stellt neues-52-Wochenhoch-mit-hoher-Performance-Screening auf desk.traderfox.com dar

Neues-52-Wochenhoch-mit-hoher-Performance-Screening auf desk.traderfox.com

Dieser Screener findet Aktien, die heute oder gestern auf ein neues 52-Wochenhoch vorgestoßen sind und dabei in den letzten 3 Handelstagen eine Performance von über 5 % vorweisen. Die nachfolgende Abbildung zeigt eine Auswahl, welche Aktien mit dem Screening derzeit gefunden werden. Um die Gründe für das starke Kursverhalten besser zu verstehen, schauen wir uns nun die Aktien von Alnylam Pharmaceuticals, AppFolio und Zurn Elkay Water Solutions etwas genauer an.

Die Grafik stellt Aktien dar, die mit hoher Dynamik auf neue 52-Wochenhochs ausbrechen konnten

Diese Aktien konnten mit hoher Dynamik auf neue 52-Wochenhochs ausbrechen

Alnylam Pharmaceuticals erhöht dank neuer Zulassungen die Jahresprognose

lnylam Pharmaceuticals Inc. (ISIN: US02043Q1076) ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf RNA-Interferenz‑Therapeutika für genetisch definierte Krankheiten konzentriert. Die Umsätze stammen aus Meilenstein‑ und Lizenzzahlungen sowie aus dem Verkauf zugelassener Produkte wie AMVUTTRA und Onpattro. Gegründet wurde Alnylam 2002. Seit 2004 ist die Aktie an der Börse gelistet.

Im Bereich der RNAi-basierten Therapeutika gilt Alnylam als Pionier, um gezielt genetische Ursachen von Krankheiten zu behandeln. Mit der Zulassung des ersten RNAi-basierten Medikaments 2018 (Onpattro) legte Alnylam einen wichtigen Grundstein für den weiteren Unternehmenserfolg. Im Jahr 2022 wurde auch das Medikament AMVUTTRA von der FDA zugelassen. Zuletzt kamen wichtige Zulassungen in der EU, Großbritannien, Japan und Brasilien hinzu. Mit der Phase‑3-Studie TRITON‑CM steigen zudem die Chancen, dass das Portfolio bald noch erweitert wird.

Die Zahlen für das Q2 2025 wurden am 31.07.2025 vorgestellt. Der Umsatz konnte um 64 % auf 672 Mio. USD gesteigert werden. Der Verlust je Aktie lag mit 0,51 USD zwar deutlich über dem Vorjahresverlust (0,13 USD), fiel jedoch niedriger aus als von Experten erwartet. Die Jahresprognose wurde vom Unternehmen ebenfalls kräftig erhöht.

Wochenchart der Alnylam Pharmaceuticals Aktie

Wochenchart der Alnylam Pharmaceuticals Aktie (Quelle: TraderFox Trading-Desk)

Wachstumscheck von Alnylam

Quelle: TraderFox Wachstums-Check

Fazit: Alnylam bleibt ein Vorreiter in der RNAi-Therapie und überzeugt mit starkem Umsatzwachstum dank zugelassener Produkte. Trotz eines höheren Quartalsverlusts liegt das Unternehmen über den Erwartungen und erhöht dank weiterer Zulassungen die Prognose für das Gesamtjahr. Der Kurs setzt mit dem Ausbruch auf ein neues Allzeithoch den Aufwärtstrend weiter fort.

AppFolio übertrifft Erwartungen und wächst mit KI in der Immobilienbranche

AppFolio, Inc. (ISIN: US03783C1009) stellt eine cloud‑basierte Software‑Plattform für Immobilienverwalter bereit. Das Unternehmen bietet Lösungen unter anderem für die Mieterverwaltung, Finanzierung, Buchhaltung und Wartung von Immobilien. Das Geschäftsmodell basiert auf Softwarelizenzen, ergänzt durch Zusatzservices wie Leerstands-Analysen und Daten-Integrationen. Gegründet wurde AppFolio im Jahr 2006. Der Börsengang erfolgte im Jahr 2015 an der Nasdaq.

 Mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz und einer benutzerfreundlichen Plattform revolutioniert AppFolio die digitale Transformation in der Immobilienbranche. So wird beispielsweise die Verwaltung von Immobilienprozessen automatisiert, wodurch Effizienzsteigerungen erzielt werden. KI-gestützte Analysen helfen zudem, um die Kundenbedürfnisse besser zu verstehen und personalisierte Softwarelösungen anzubieten.

Am 31.07.2025 wurden die Zahlen für das Q2 2025 vorgelegt, die deutlich über den Schätzungen der Analysten lagen. Der Umsatz konnte um 19 % auf 236 Mio. USD gesteigert werden. Das Nettoeinkommen lag mit 0,99 USD je Aktie etwa 22 % höher als im Vorjahr. Treiber für die starken Zahlen ist die breite KI-Adoption bei den eigenen Kunden, die Erweiterung von Zusatzdiensten sowie die insgesamt verbesserte Profitabilität.

Grafik zeigt Wochenchart der AppFolio Aktie

Wochenchart der AppFolio Aktie (Quelle: TraderFox Trading-Desk)

Wachstumscheck von AppFolio

Quelle: TraderFox Wachstums-Check

Fazit: AppFolio profitiert vom KI-Fortschritt und steigert die Effizienz der Kunden. Die starken Quartalszahlen mit zweistelligem Umsatz- und Gewinnwachstum unterstreichen die wachsende Marktdurchdringung. Der Ausbruch auf ein neues Allzeithoch markiert gleichzeitig das Ende der rund 1-jährigen Konsolidierung.

Spezialist für Wassertechnologie Zurn Elkay Water zeigt sauberes Wachstum

Zurn Elkay Water Solutions Corp (ISIN: US98983L1089) bietet technische Wasserlösungen wie Hygienesysteme, Trinkbrunnen, Rückflussverhinderer und Regenwassernutzungsmodule, die überwiegend an institutionelle Kunden im Gesundheitswesen, Bildungseinrichtungen oder Gewerbekunden verkauft werden. Die Gründung erfolgte im Jahr 1900. Im Jahr 2007 folgte ein Merger mit Rexnord, wobei 2021 durch die Abspaltung der Process & Motion Control der Fokus vollständig auf das Wassergeschäft gelegt wurde. Die Aktie ist seit 2012 an der NYSE gelistet. 

Mit seinen Wasserlösungen fördert Zurn Elkay Water die gesellschaftlichen Ziele Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz. Das Unternehmen entwickelt innovative Produkte wie intelligente Wasserzähler, Filterstationen und energieeffiziente Sanitärsysteme. Dabei verfolgt man einen klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.

Die Zahlen für das Q2 2025 wurden am 29.07.2025 vorgestellt. Der Umsatz stieg um 8 % auf 444,5 Mio. USD. Der bereinigte Gewinn lag mit 0,42 USD je Aktie 27 % über dem Vorjahr. Damit wurden die Schätzungen der Analysten um rund 17 % überschritten. Die Aktie brach mit hohem Handelsvolumen auf ein neues Allzeithoch aus.

Grafik eines Wochenchart der Zurn Elkay Water Aktie

Wochenchart der Zurn Elkay Water Aktie (Quelle: TraderFox Trading-Desk)

Wachstumscheck von Zurn Elkay Water Solutions

Quelle: TraderFox Qualitäts-Check

Fazit: Zurn Elkay Water Solutions fokussiert sich weiter auf nachhaltige Wassertechnologie und überzeugt mit solidem Wachstum. Die jüngsten Zahlen übertrafen die Erwartungen deutlich und signalisierten operative Stärke. Der Ausbruch auf ein neues Allzeithoch bildet ein Kaufsignal für Trendfolger in einem grundsoliden Wachstumsmarkt.

 

Wir wünschen euch viel Erfolg für euer Handeln an den Kapitalmärkten!

CapTrader

Tipp: 200 AppFolio Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis