Mit diesem Gap-Up-Screening findet ihr die Quartalsgewinner und viele weitere Kursraketen

Bildherkunft: AdobeStock_523750936

Der Markt ist in eine neue Berichtssaison gestartet und mit jedem Quartalsbericht eröffnen sich Chancen auf überraschende Kursbewegungen. Besonders in dieser Phase sind Screenings nach Gap-Ups spannend, weil sie gezielt Aktien identifizieren, die nach überzeugenden Zahlen plötzlich ins Anlegerinteresse rücken. Trader können so frühzeitig von starken Storys und frischen Trends profitieren.

Um auf die spannendsten Gap-Ups am Markt aufmerksam zu werden, sollten Trader täglich die Aktienmärkte screenen. Das Gap-Up-Signal zeigt an, dass sich das Kursverhalten einer Aktie schlagartig ändert, beispielsweise weil die Konsenserwartung der Analysten bislang zu pessimistisch war. Wie ihr ein Screening rund um Gap-Ups aufbauen könnt und warum die Aktien von Icon, Cadence Design Systems und Commvault Systems kürzlich ein Gap-Up gebildet haben, erfahrt ihr in diesem Artikel.

So screent ihr nach den Aktien mit neuen Gap-Ups

Um das Screening nach Aktien mit Gap-Ups durchzuführen, meldet ihr euch auf screener.traderfox.com an. Nachdem ihr euer Aktienuniversum festgelegt habt, könnt ihr die Auswahl mit fundamentalen und technischen Kriterien beliebig eingrenzen. Unter Chartsignale findet ihr das Signal "Gap Up", welches ihr mithilfe des Betrachtungszeitraums und der minimalen Gap-Größe spezifizieren könnt. . Um bei eurem Screening Pennystocks und illiquide Aktien auszusieben, könnt ihr zusätzlich ein durchschnittliches Mindestvolumen in der Handelswährung definieren.

Abbildung zur Einstellung eines Chartsignal welches ein Gap-Up-Screening bildet

Mit diesem Chartsignal bildet ihr ein Gap-Up-Screening auf screener.traderfox.com

Für unser Screening durchsuchen wir die volumenstärksten US-Aktien. Um die Suche zu begrenzen, beschränken wir die Suche auf die letzten 5 Handelstage, wobei nur Gap-Ups von mindestens 5 % berücksichtigt werden sollen. Die Top 10 Ergebnisse unseres Screenings findet ihr nachfolgend in der Übersicht.

Grafik von Top 10 Treffermenge des Gap-Up-Screenings

Top 10 Treffermenge des Gap-Up-Screenings

Icon überzeugt dank KI trotz Umsatzrückgang mit Gewinnsprung

Icon PLC (ISIN: IE0005711209) ist ein klinisches Forschungsunternehmen, das Unternehmen aus Pharma, Medtech und Biotech bei der Entwicklung, Zulassung und Markteinführung von Medikamenten und Medizinprodukten unterstützt. Umsätze werden durch Outsourcing-Dienstleistungsverträge für klinische Studien, Analytik und Regulierungsberatung generiert. Das Unternehmen wurde 1990 in Irland gegründet und ist seit 1998 an der Nasdaq notiert.

Um seinen Kunden den größtmöglichen Vorteil zu liefern, entwickelt Icon AI-gesteuerte Tools für die Entwicklung neuer Medikamente und die Optimierung interner Prozesse. Hierzu gehören beispielsweise FORWARD+ oder Cassandra. Mit einer kontinuierliche steigenden Nettomarge in den letzten 3 Jahren zeigt Icon eine hohe operative Effizienz und überzeugt damit die Investoren.

Tageschart der Icon-Aktie

Tageschart der Icon-Aktie (Quelle: TraderFox Trading-Desk)

Am 23.07.2025 legte Icon die Zahlen für das Q2 2025 vor. Der Umsatz lag bei 2,0 Mrd. USD, was einem Rückgang von etwa 4,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, aber leicht über den Erwartungen lag. Der Nettogewinn konnte mit 2,30 USD je Aktie um 31 % gesteigert werden. Zusätzlich hob das Unternehmen seine Jahresprognose an und kündigte eine Erweiterung seines Aktienrückkaufplans an.

Wachstumscheck von Icon

Quelle: TraderFox Wachstums-Check

Fazit: Icon zeigt trotz rückläufiger Umsätze eine beeindruckende Gewinnentwicklung. Die Integration KI-gestützter Tools verschafft dem Unternehmen einen technologischen Vorsprung im Wettbewerb. Die Anhebung der Jahresprognose sowie der erweiterte Aktienrückkauf stärken zusätzlich das Vertrauen der Investoren in die mittel- bis langfristige Wachstumsstory. Ein Einstieg wäre möglich, wenn die Aktie auf neue Hochs steigt.

EDA-Softwareanbieter Cadence wächst zweistellig und klärt rechtliche Unsicherheiten

Cadence Design Systems Inc. (ISIN: US1273871087) ist ein Anbieter von EDA-Software (Electronic Design Automation), die Ingenieuren bei der Entwicklung integrierter Schaltkreise und Systeme unterstützt. Um komplexe Engineering-Prozesse zu beschleunigen, werden verschiedene Services wie die Millennium M2000 Supercomputer entwickelt. Das Unternehmen entstand 1983 als SDA Systems gegründet und ist seit 1987 börsennotiert.

Da die Produkte von Cadence auch in China stark nachgefragt sind, profitierte das Unternehmen stark von den Exporten, die zeitweise durch die US-Regierung jedoch verboten wurden. Am 03.07.2025 hob die US-Regierung dann die Exportbeschränkungen für EDA-Tools nach China wieder auf. Zudem wurde am 28.07.2025 bekanntgegeben, dass man sich mit dem US-Justizministerium und dem Handelsministerium bezüglich eines Rechtsstreits um illegale Exporte von Chip-Design-Software nach China auf einen Rechtsvergleich geeinigt habe, der eine Zahlung in Höhe von 140 Mio. USD beinhaltet. Dies sorgt für Gewissheit und beruhigte daher die Investoren.

Tageschart der Cadence Design Systems Aktie

Tageschart der Cadence Design Systems Aktie (Quelle: TraderFox Trading-Desk)

Mit den Zahlen für das Q2 2025 am 29.07.2025 übertraf Cadence die Erwartungen deutlich. Der Umsatz konnte um 20 % auf 1,28 Mrd. USD gesteigert wreden. Der bereinigte Gewinn je Aktie lag mit 1,65 USD rund 29 % über dem Vorjahr. Treiber für das gute Geschäft sei unter anderem eine hohe Nachfrage in den Bereichen KI und High-Performance-Computing. Auf Basis der starken Ergebnisse wurde auch die Jahresprognose von Cadence angehoben.

Wachstumscheck von Cadence Design Systems

Quelle: TraderFox Wachstums-Check

Fazit: Cadence Design Systems beeindruckt im Q2 2025 mit starkem Umsatz- und Gewinnwachstum. Die Einigung mit US-Behörden bezüglich früherer Exportverstöße und die Aufhebung der China-Restriktionen sorgen für Sicherheit und neue Wachstumsperspektiven. Mit der angehobenen Jahresprognose unterstreicht das Unternehmen seine Position als unverzichtbarer Technologielieferant. Die Aktie zeigt sich nach dem Gap-Up stark im Vergleich zum Gesamtmarkt.

Commvault Systems wächst dank starker Subsciptions und plant KI-Zukauf

Commvault Systems Inc. (ISIN: US2041661024) entwickelt Cloud-basierte Softwarelösungen mit Fokus auf Backup und Disaster Recovery. Zum Kernprodukt gehört die Commvault Cloud, die Unternehmen effektiv gegen Datenverluste und Cyberbedrohungen absichern soll. Commvault wurde 1996 gegründet. Der Börsengang erfolgte im Jahr 2006 an der Nasdaq.

In Zeiten zunehmender Cyberbedrohung für Unternehmen steigt der Bedarf an Lösungen, um Daten zu sichern und Angriffe abzuwehren. Die Commvault Cloud Plattform schützt die Daten seiner Kunden über alle Workloads hinweg, wobei die Funktionen und Tool-Lösungen stets erweitert und verbessert werden. Mit der geplante Übernahme von Satori Cyber, die am 08.07.2025 gemeldet wurde, möchte Commvault sein Portfolio im Bereich AI-gestützte Sicherheit weiter stärken.

Tageschart der Commvault Systems Aktie (Quelle: TraderFox Trading-Desk)

Tageschart der Commvault Systems Aktie (Quelle: TraderFox Trading-Desk)

Am 29.07.2025 wurden die Zahlen für das Q1 2026 vorgelegt. Der Gesamtumsatz betrug 282 Mio. USD und lag damit 26 % über dem Vorjahreszeitraum. Besonders die Subscription-Umsätze legten mit 46 % deutlich zu. Der Gewinn je Aktie lag mit 0,52 USD 27 % über dem Vorjahr und übertraf die Erwartungen ebenfalls. Commvault hob zudem die Jahresprognose für den Umsatz deutlich an.

Wachstumscheck von Commvault

Quelle: TraderFox Wachstums-Check

Fazit: Commvault überzeugt im Q1 2026 mit starkem Umsatz- und Gewinnwachstum, insbesondere durch ein kräftiges Plus bei den Subscription-Umsätzen. Die geplante Übernahme von Satori Cyber signalisiert eine strategische Stärkung. Die Anhebung der Jahresprognose unterstreicht die Dynamik im Geschäftsmodell. Interessant wird nun, ob der Support im Bereich des alten Hochs hält und die Aktie auf neue Hochs weiterziehen kann.

 

Wir wünschen euch viel Erfolg für euer Handeln an den Kapitalmärkten!

CapTrader

Tipp: 200 Cadence Design Systems Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis