array (
  'ID' => '154081',
  'post_title' => 'Atomic Structure  Quantum Physics  Energy  Science Background',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-09-17 09:49:10',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '154077',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_1471857806-scaled.jpeg',
  'width' => 2560,
  'height' => 1435,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_1471857806-150x150.jpeg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_1471857806-730x409.jpeg',
      'width' => 730,
      'height' => 409,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_1471857806-510x320.jpeg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_1471857806-600x420.jpeg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_1471857806-800x340.jpeg',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_1471857806-1200x628.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_1471857806-1200x673.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 673,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

Aktien aus dem Sektor der Atomenergie stehen in der Gunst der Anleger. Was steckt dahinter? Welche Aktien gehören auf die Watchliste?

Bildherkunft: AdobeStock_1471857806

Am Montag, den 15. September, sahen wir beachtliche Kurssteigerungen bei einige Aktien aus dem Atomsektor. Der Uranriese Cameco Corporation schoss um 10 % nach oben, bei Centrus Energy waren es gut 8 % und bei Oklo sogar 16 %.
Aus dem US-Energieministerium gab es das Signal, dass man einen größeren US‑Uranvorrat anstrebe. Der Energieminister Chris Wright sagte in Wien auf der Generalversammlung der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO), dass die USA ihre strategische Uranreserve ausbauen sollten, um die Abhängigkeit von russischen Lieferungen zu verringern und das langfristige Wachstum der Kernenergie zu unterstützen.
Außerdem wurde ein britisch‑amerikanisches Kernenergieabkommen angekündigt. Während des bevorstehenden Staatsbesuchs von Präsident Trump in England werden die beide Länder eine neue Partnerschaft im Bereich Kernenergie vereinbaren, um Investitionen zu beschleunigen, regulatorische Sicherheitszulassungen gegenseitig anzuerkennen und konkrete SMR/AMR‑Projekte voranzubringen z. B. X‑energy–Centrica‑AMRs im Nordosten Englands, Fortschritte für Rolls‑Royce‑SMRs und Urenco‑Brennstofflieferungen in die USA. Mit der Abkürzung "SMR" sind kleine, modulare Kernreaktor gemeint. Die Abkürzung "AMR" steht für weiterentwickelte modulare Kernreaktor.
Im Allgemeinen lässt sich aussagen, dass wir aktuell eine Renaissance der Atomenergie erleben. Diese ist getrieben durch die geopolitischen Unsicherheiten wie russische Uranlieferungen, durch die Tatsache, dass immer mehr Länder wieder auf Atomenergie setzen, und vor allem durch den KI-bedingten Energiehunger.

Centrus Energy – Betreiber der einzig lizenzierten Produktionsstätte für HALEU-Uran

Das Unternehmen Centrus Energy Corp. (LEU), das seit 1998 existiert und seinen Hauptsitz in Maryland hat, ist ein führender Anbieter und Pionier von Kernbrennstoffen. Man ist spezialisiert auf niedrig angereichertes Uran (LEU) und hochangereichertes, aber niedrig angereichertes Uran (HALEU). Letzteres klingt ein wenig paradox, aber technisch betrachtet handelt es sich um die präzise Bezeichnung. Konkret ist HALEU (High-Assay Low-Enriched Uranium) ein Typ von Uran, das auf einen Gehalt von 5 % bis 20 % Uran-235 angereichert wurde. Das ist mehr als herkömmlicher Kernbrennstoff, aber weniger als waffenfähiges Material.
Dieses Uran wird für viele neue Reaktortypen wie kleine modulare Reaktoren (SMR) und fortgeschrittene Reaktoren (AMR) benötigt, da es eine höhere Leistungsdichte und effizientere Brennstoffnutzung ermöglicht.
Die Anlage von Centrus Energy in Ohio ist die einzige lizenzierte HALEU-Produktionsstätte in den USA. Das Unternehmen bietet auch technische Dienstleistungen an und arbeitet mit Firmen wie Oklo zusammen. Vor zwei Jahren lieferte Centrus die erste HALEU-Charge an das US-Energieministerium. Das war die erste US-eigene Urananreicherungsanlage seit 1954. Die Anlage nutzt die hauseigene "American Centrifuge"-Technologie, die vom US-Energieministerium getestet und lizenziert wurde.
Gestern kam die Aktie in Reichweite ihres 52 Wochenhochs von Anfang August, das gleichzeitig ein 12 Jahreshoch darstellt. Die Aktie ist fünf Wochen hintereinander im Plus. Das ist sehr bullisch. Idealerweise sehen wir nun eine Seitwärtskonsolidierung nahe des 52 Wochenhochs. Über dem Hoch von gestern kann eine erste Position eröffnet werden. Beim Ausbruch auf ein neues 52 Wochenhoch bietet es sich an, die Position aufzustocken.

Qualitäts-Check Centrus Energy über aktie.traderfox.com

Quelle: Qualitäts-Check TraderFox

Cameco Corp. – Der Uranriese mit neuem Allzeithoch

Das kanadische Unternehmen Cameco Corporation (CCJ) ist einer der weltweit größten Uranproduzenten. Das Unternehmen fördert Uran und liefert Brennstoff für Kernkraftwerke, was es zu einem zentralen Akteur in der globalen Energiewende macht. Mit einem diversifizierten Portfolio, langfristigen Lieferverträgen und dem Bekanntheitsgrad am Markt ist Cameco ein Schlüsselspieler im globalen Atomsektor.
Cameco besitzt Minen in Kanada und Kasachstan. Die wichtigsten Minen befinden sich in Kanada, und zwar Cigar Lake und McArthur River. Hierbei handelt es sich um zwei der ertragreichsten Uranvorkommen der Welt. Zusätzlich zur Rohstoffgewinnung ist Cameco entlang der Wertschöpfungskette aktiv, d. h. von der Konversion bis zur Brennstoffherstellung. Dies erfolgt in Partnerschaften mit anderen Unternehmen wie Orano (Frankreich) oder neuerdings Brookfield Renewable Partners. Gemeinsam mit Brookfield übernahm Cameco vor zwei Jahren Westinghouse Electric Company, einen führenden Anbieter von Kernreaktortechnologie. Dieser Schritt erweitert Camecos strategisches Profil vom reinen Uranlieferanten hin zum integrierten Nuklear-Dienstleister.

Neben den oben erwähnten News zum Sektor der Atomenergie meldete Cameco einen langfristigen UF6 Liefervertrag (Brennstoffvertrag) mit Slovenské elektrárne, dem größten Stromerzeuger der Slowakei, der vor allem die beiden slowakischen Kernkraftwerksstandorte Mochovce und Jaslovské Bohunice betreibt. Dieser Vertrag, wodurch Cameco seine Präsenz in Europa weiter ausbaut, wird bis 2036 anhalten.
Charttechnisch sieht die Aktie sehr konstruktiv aus. Im Monatschart ist sie sechs Monate hintereinander im Plus sein. Das ist extrem bullisch. Im Wochen- und Tageschart ist sie gestern auf ein neues Allzeithoch unter hohem Volumen ausgebrochen.
Um eine Position zu eröffnen, bietet es sich an, auf einen Rücksetzer zum Ausbruchsniveau bei ca. 83 USD zu warten. Alternativ kann man eine Konsolidierung oberhalb des Ausbruchsniveau abwarten.

Qualitäts-Check Cameco über aktie.traderfox.com

Quelle: Qualitäts-Check TraderFox

Oklo - Hersteller von Kleinstreaktoren mit neuem Allzeithoch

Das Unternehmen Oklo Inc. (OKLO) mit Sitz in Kalifornien entwickelt fortschrittliche Mikroreaktoren.
Im Mai 2024 ging Oklo Inc. mittels einer Fusion mit dem SPAC "AltC Acquisition Corp." an die New Yorker Börse. Die Fusion mit AltC Acquisition Corp., einem von Sam Altman (CEO von OpenAI) gegründeten SPAC, ermöglichte es Oklo, gut 300 Mio. US-Dollar an Bruttoerlösen zu erzielen, um die Entwicklung seiner fortschrittlichen Kernreaktoren voranzutreiben, und um die öffentliche Sichtbarkeit zu erhöhen.
Das Flaggschiffprodukt, der "Aurora Powerhouse", ist ein 1,5-Megawatt-Natriumgekühlter Fastreaktor, der mit abgebrannten Brennelementen aus bestehenden Kernkraftwerken betrieben werden kann. Dieser Ansatz verbessert nicht nur die Brennstoffeffizienz, sondern adressiert auch das Problem des Atommülls. Die Technologie basiert auf jahrzehntelanger Forschung an nationalen Laboren und wurde mit Blick auf Einfachheit und Sicherheit entwickelt, d.h. ohne Wasser, unter atmosphärischem Druck und mit passiven Sicherheitsfunktionen.
Des Weiteren ist zu betonen, dass Oklo eine Marktlücke für dezentrale, netzunabhängige Energieversorgung adressiert, z.B. für abgelegene Gemeinden, Industrieanlagen und militärische Stützpunkte. Mit Unterstützung durch Investoren wie Sam Altman (CEO von OpenAI) positioniert sich das Unternehmen als potenzieller "Game Changer" im Zeitalter der Energiewende.
Oklo schreibt aktuell noch keine Umsätze. Die ersten Erlöse sollen planerisch in 2026 erwirtschaftet werden.
Der Chart sieht sehr bullisch aus. Die Aktie ist gestern aus einer 1,5-monatigen Seitwärtskonsolidierung unter erhöhtem Volumen auf ein neues Allzeithoch ausgebrochen. Aktuell sehe ich kein Einstiegsszenario. Es bietet sich an, auf die nächste Konsolidierung zu warten.

Qualitäts-Check Oklo über aktie.traderfox.com

Quelle: Qualitäts-Check TraderFox

 

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
Comdirect

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis