array (
  'ID' => '153913',
  'post_title' => 'Hand-holding mobile phone with financial app on screen to buy or sell shares of stock market, Profit from currency exchange services, Bitcoin, Investment concept, Cryptocurrency trading strategy',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-09-15 10:01:38',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '153900',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_648022893-scaled.jpeg',
  'width' => 2560,
  'height' => 1630,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_648022893-150x150.jpeg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_648022893-730x465.jpeg',
      'width' => 730,
      'height' => 465,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_648022893-510x320.jpeg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_648022893-600x420.jpeg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_648022893-800x340.jpeg',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_648022893-1200x628.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_648022893-1200x764.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 764,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

Diese Aktien würde sich jetzt Minervini entsprechend seines „cheat“-Setups auf die Watchliste legen!

Bildherkunft: AdobeStock_648022893

An der Wall Street gehört Mark Minervini zu den Trading-Ikonen. Er ist Multi-Millionär und Autor von etlichen Büchern über Trading und Trader-Psychologie. Außerdem hat er den George Soros Fund in den 90er Jahren beraten und konnte er zweimal die US-Investing Championships gewinnen (1997 und 2021).

Die Grundvoraussetzungen für seine Strategien sind, dass sich eine Aktie in einem Aufwärtstrend befindet. Damit ist gemeint, dass sie sich über dem 50 Tagedurchschnitt und dem 200 Tagedurchschnitt befindet, wobei der 50 Tagedurchschnitt über dem 200 Tagedurchschnitt liegt. Außerdem achtet Minervini darauf, dass sich eine Aktie in einer Seitwärtskonsolidierung ("base") befindet, bevor sie nach oben ausbricht. Zusätzlich sind für Minervini eine Abnahme der Volatilität ("volatility contraction pattern") und eine Reduktion des Handelsvolumens ("volume dry up") wichtig, bevor er eine Aktie kauft. Letztlich sollte die Aktie eine möglichst hohe relative Stärke vorweisen, idealerweise von über 90 (gemäß der relative Stärke nach IBD).

Das "cheat”-Setup ist eine Methode, um frühzeitig innerhalb einer Base in eine Aktie einzusteigen, die infolgedessen potenziell auf neue Hochs ausbrechen könnte. Die Aktie befindet sich zu dem Kaufzeitpunkt im mittleren Drittel der Base. Wenn sie aus der engen Konsolidierung ausbricht, dann kann man eine Position eröffnen. Dies ermöglicht es dem Trader, einen niedrigeren Einstiegspreis zu erzielen als beim Kauf des Ausbruchs aus der Base auf neue Hochs. Der "cheat" muss über dem 50 Tagedurchschnitt liegen, welcher steigend sein muss.

Anhand der folgenden Abbildung soll das "cheat"-Setup graphisch veranschaulicht werden. Die Aktie von Alphabet bildete am 11. Juli einen "cheat" aus, nachdem sie in den vorgegangenen Tagen eine beachtliche Abnahme der Volatilität zeigte. Das hätte Minervini sehr gut gefallen. Das Volumen am 11. Juli lag oberhalb des Volumens des Vortages, was positiv zu deuten ist.

Alphabet Chart

Quelle: https://desk.traderfox.com/

Alphabet Qualitätscheck

Quelle: Qualitäts-Check TraderFox

Roblox – Eine Gaming-Plattform erobert die digitale Generation und gestaltet die Zukunft des Metaverse

Roblox (RBLX) ist mehr als nur eine Gaming-Plattform: es ist ein digitales Universum, in dem Millionen Nutzer eigene Welten erschaffen und erleben. Das Unternehmen hat sich binnen weniger Jahre von einem Nischenspieler zu einem der interessantesten Player im Tech-Bereich entwickelt.

Gegründet wurde Roblox bereits 2004 von David Baszucki und Erik Cassel. Der große Durchbruch kam allerdings erst 2016 mit dem Launch auf mobilen Geräten. Der Börsengang 2021 markierte einen Wendepunkt, als das Unternehmen eine Bewertung von über 40 Milliarden Dollar erreichte und bewies, dass Gaming-Plattformen enormes Potenzial besitzen.

Das Geschäftsmodell von Roblox besteht darin, dass das Unternehmen eine kostenlose Plattform betreibt, auf der Nutzer Spiele erstellen und spielen können. Die Monetarisierung erfolgt über die virtuelle Währung "Robux", die für Spielinhalte, Avatare und Premium-Features gekauft wird. Entwickler können durch ihre Kreationen echtes Geld verdienen, was ein lebendiges Ökosystem schafft. Roblox profitiert vom anhaltenden Trend zur digitalen Unterhaltung und hat sich als führende Plattform für nutzergenerierte Inhalte etabliert.

In den letzten Monaten hat Roblox seine KI-Tools für Entwickler erweitert und neue Funktionen für soziale Interaktionen eingeführt. Die Q2-Quartalszahlen zeigten ein Nutzerwachstum von 40 % auf über 110 Millionen täglich aktive Nutzer.

Von den Tiefständen Anfang April schoss die Aktie um fast 200 % nach oben und markierte Ende Juli ein neues Allzeithoch, als es zu einem klassischen "Climax Top" kam. Dieser wurde durch ein Gap Up von +20 % ausgelöst, das auf gute Quartalszahlen zurückzuführen war. Die Aktie brach infolgedessen um 25 % ein, konnte jedoch Unterstützung am steigenden 50 Tagedurchschnitt finden. Aktuell sehen wir eine klassische Abnahme der Volatilität, die Minervini sicherlich sehr gut gefallen würde. Am gestrigen Donnerstag (11. September) versuchte die Aktie den "cheat"-Ausbruch (siehe folgende Abbildung). Dem Ausbruch kann gefolgt werden.

Roblox Chart

Quelle: https://desk.traderfox.com/

Roblox Qualitätscheck

Quelle: Qualitäts-Check TraderFox

Quanta Services - Der Infrastruktur-Spezialist und Profiteur der Megatrends Energiewende und Digitalisierung

Quanta Services (PWR) ist einer der größten Spezialdienstleister für Infrastrukturprojekte in Nordamerika und profitiert vom massiven Ausbau der Strom- und Telekommunikationsnetze. Das Unternehmen agiert meist im Hintergrund, spielt aber eine entscheidende Rolle beim Aufbau der Infrastruktur von morgen.

Im Jahr 1997 gegründet wuchs Quanta durch strategische Akquisitionen zu einem Marktführer heran. Das Unternehmen begann als regionaler Stromnetzbetreiber und expandierte sukzessive in neue Bereiche wie Telekommunikation, erneuerbare Energien und Pipeline-Bau.

Quanta bietet spezialisierte Dienstleistungen für Versorgungsunternehmen, Telekommunikationsanbieter und Industriekunden an. Das Portfolio umfasst den Bau und die Wartung von Stromleitungen, 5G-Netzwerken, Pipelines und erneuerbaren Energieanlagen. Das Unternehmen arbeitet hauptsächlich auf Vertragsbasis mit langfristigen Kunden.

Quanta Services profitiert stark von den diversen Wirtschaftsprogrammen der US-Regierung, wie dem US-Infrastrukturprogramm. Die Q2-Zahlen zeigten ein Umsatzwachstum von über 20 % und ein Gewinnwachstum von über 30 %. Das Unternehmen meldete Rekordaufträge im Bereich Stromnetzmodernisierung und 5G-Ausbau. Trotzdem reagierte die Aktie ein wenig verschnupft und der Kurs fiel an den folgenden Tagen um knapp 10 %.

Am gestrigen Donnerstag hat die Aktie damit begonnen, ein mögliches "cheat"-Setup auszubilden (siehe folgende Abbildung). Idealerweise konsolidiert sie nun ein paar Tag im Bereich der 400 USD-Marke. Der Ausbruch würde dem "Cheat"-Setup entsprechen, sodass man eine Position eröffnen kann.

Quanta Services Chart

Quelle: https://desk.traderfox.com/

Quanta Services Qualitätscheck

Quelle: Qualitäts-Check TraderFox

Tesla - Pionier der Elektromobilität

Tesla (TSLA) hat die Automobilindustrie revolutioniert und Elektrofahrzeuge vom Nischensegment zum Mainstream gemacht. Unter der Führung von Elon Musk entwickelte sich das Unternehmen zum wertvollsten Autohersteller der Welt.

Tesla wurde 2003 von Martin Eberhard und Marc Tarpenning gegründet, stieg Elon Musk 2004 als Hauptinvestor ein und übernahm später die Führung. Der erste Tesla Roadster 2008 bewies, dass Elektroautos sportlich und attraktiv sein können. Mit dem Model S (2012) und Model 3 (2017) eroberte Tesla den Massenmarkt.

Neben der Produktion und dem Vertrieb von Elektrofahrzeugen betreibt Tesla ein globales Supercharger-Netzwerk und entwickelt Energiespeichersysteme sowie Solardächer. Das Unternehmen verfolgt einen vertikalen Integrationsansatz und verkauft direkt an Konsumenten, ohne traditionelle Händlernetze. Zusätzlich arbeitet Tesla an zukunftsweisenden Technologien wie dem "Full Self-Driving" (FSD) System und humanoiden Robotern. So hat Tesla kürzlich den humanoiden Roboter "Optimus" vorgestellt, der in Fabriken und Haushalten arbeiten soll. Das FSD-System wird kontinuierlich verbessert und könnte Tesla zu einem Robotaxi-Anbieter machen.

Der Chart der Aktie hat sich in den letzten Tagen deutlich verbessert. Am gestrigen Donnerstag ist die Aktie zum potenziellen "cheat"-Ausbruchspunkt bei 367 USD gekommen. Idealerweise sehen wir hier für ein paar Tage eine enge Konsolidierung (Abnahme der Volatilität). Der nachhaltige Ausbruch würde das "Cheat"-Setup darstellen, sodass man eine Position eröffnen kann.

Tesla Chart

Quelle: https://desk.traderfox.com/

Tesla Qualitätscheck

Quelle: Qualitäts-Check TraderFox

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 Tesla Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis