Hallo Trader und Investoren,
heute sehen wir uns die Aktie von EssilorLuxottica an. Der Brillenhersteller ist mit über 112 Mrd. Euro an der Börse bewertet.
2022 konnte man die Aktie von EssilorLuxottica (ESL) bei rund 133 Euro einsammeln. Bis April 2023 erfolgte nach einer volatilen Phase der Anstieg bis 188 Euro. Diese Kursmarke etablierte sich als Widerstand, welcher erst im Februar 2024 überwunden werden konnte. Ein Jahr später erreichte die Aktie mit einer parabolischen Beschleunigung ihr Rekordhoch bei 298 Euro. Der große Abstand zum GD 40 führte zu einem Rücksetzer bis auf 225 Euro. Den folgenden Erholungsversuch beendeten die Bären bei rund 260 Euro. Die Aktie gab daraufhin bis auf 230 Euro nach. Wenn die Bullen am Ball bleiben wollen, müssen diese nach der orangen Abwärtstrendlinie die Hürde bei 260 Euro nachhaltig überwinden. Der Slow Stochastic-Indikator beginnt geraden im Bereich der Unterbewertung nach oben zu drehen. Unterhalb von 225 Euro würde sich das Chartbild eintrüben.
Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg über 260 Euro, SL unterhalb von 225 Euro.
Meta hat für rund 3 Mrd. Euro knapp 3 % an EssilorLuxottica übernommen. Der Tech-Gigant und der weltgrößte Brillenkonzern arbeiten bereits seit Längerem bei Smart Glasses zusammen. Die intelligenten Brillenprodukte wie die Ray-Ban Meta und die kürzlich eingeführten Oakley Meta HSTN verfügen über KI-Funktionen, Kameras und Open-Ear-Lautsprecher. Meta ermöglicht EssilorLuxottica den Zugang zu einem riesigen globalen Publikum über seine Plattformen wie Facebook, Instagram und WhatsApp. Durch die Smart Glasses diversifiziert EssilorLuxottica sein traditionelles Brillengeschäft und erschließt sich neue Einnahmequellen im Tech-Sektor. Von den Meta Ray-Ban-Brillen wurden bereits über 2 Mio. Einheiten verkauft. Die Produktion soll bis 2026 auf 10 Mio. Einheiten pro Jahr gesteigert werden, was ein erhebliches Umsatzwachstum verspricht.