Hallo Trader und Investoren,
heute sehen wir uns die Aktie von Northrop Grumman an. Der Verteidigungs- und Raumfahrtkonzern ist mit über 76 Mrd. USD an der Börse bewertet.
Die Aktie von Northrop Grumman (NOC) konnte man im Januar 2021 bei 282 USD einsammeln. Über der 40-Wochenlinie stiegen die Kurse dann bis Oktober 2022 auf das Rekordhoch von 556,27 USD. Nachdem es mit einem bärischen Impuls unter diesen gleitenden Durchschnitt gegangen war, pendelten die Kurse zwischen 414 und 496 USD. Im September 2024 versuchten die Bullen den Ausbruch auf neue Höchststände, welcher aber scheiterte. Von 555 USD ging es bis 426 USD nach Süden. Aktuell notiert die Aktie des Verteidigungsunternehmens knapp unterhalb der Trendlinie. Damit die Chance auf einen Big-Picture-Breakout erhöht wird, wäre es ideal, wenn wir vor dem Ausbruch noch eine Konsolidierungsbewegung sehen. Dadurch würde sich auch die überkaufte Slow Stochastic abkühlen. Einen starken Support-Bereich bilden die Unterstützung bei 490 USD sowie die 40-Wochenlinie (aktuell 494 USD).
Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg bei einem Ausbruch über die Trendlinie, SL unter 490 USD.
Northrop Grumman als Anbieter von Lösungen und technischen Dienstleistungen rund um die Luft- und Raumfahrt ist gut aufgestellt, um von einem höheren Bedarf an US-Rüstungsgütern zu profitieren. Die USA planen nach Medienberichten ab 2026 erstmals mit einem Verteidigungsetat von mindestens 1 Bio. USD. Bisher lagen die Annahmen mit rund 951 Mrd. USD deutlich darunter. Mehr Weltrauminvestitionen und ein Raketenabwehrschirm zum Überwachen und Abfangen von Bedrohungen sollen realisiert werden. Die Vereinigten Staaten streben auch Zoll-Deals an, um ihre Handelsbilanz zu verbessern. Rüstungsgüter, wie Abfangjäger, Raketenabwehrsysteme sowie Drohnen und Munition, würden rasch viele Mrd. USD einbringen. Gerade asiatische Länder wie Taiwan zeigen sich interessiert. Für die Hoheit im Weltraum werden die USA, Russland und auch China ihre Ausgaben in die Höhe schrauben.