Chartanalyse Wacker Chemie: Biotechnologie-Wette gegen Solar-Krise - Analysten sind skeptisch!

Hallo Trader und Investoren,

heute sehen wir uns die Aktie von Wacker Chemie an. Der Spezialchemiekonzern ist mit über 3,4 Mrd. Euro an der Börse bewertet.

Anfang 2020 fiel die Aktie von Wacker Chemie (WCH) von 76 auf 30 Euro. Mit einer V-Erholung ging es bis Ende September auf 85 Euro nach oben. Ein weiterer Aufwärtsschub führte die Kurse im Juni 2022 zu einem Mehrjahreshoch von 187,10 Euro. Nach einem Einbruch auf 98 Euro startete die Aktie einen Erholungsversuch, welcher bei 161 Euro endete. Seitdem zeigt der Trend nach unten. Mit der fallenden 40-Wochenlinie ging es bis April 2025 auf 56 Euro nach Süden. Die technische Gegenreaktion endete abermals im Bereich des GD 40, wo sich zwischen 72 und 76 Euro ein relevanter Widerstand gebildet hat. Solange die Notierungen nicht nachhaltig über 76 Euro steigen, ist mit weiter fallenden Kursen zu rechnen. Ziele zur Unterseite sind bei 56 und 45 Euro. Oberhalb dieser entscheidenden Kursmarke würde sich das Chartbild aufklaren. In diesem Fall wären die nächsten Ziele bei 88 und 97 Euro.

Bevorzugtes Szenario: Short-Einstieg, Stopp über 76 Euro.

Wacker Chemie baut seine Biotechnologieforschung in München zur Herstellung von Biopharmazeutika aus. Damit will der Chemiekonzern dem schwächelndem Solar-Geschäft entkommen. Während das Kerngeschäft mit Polysilizium für Solaranlagen massiv unter Margendruck leidet, setzt Wacker mit einem zweistelligen Millionenbetrag auf Biotechnologie. Deutsche Bank Research hat das Kursziel für die Aktien Ende Juni von 74 auf 57 Euro gesenkt und die Papiere von "Buy" auf "Hold" abgestuft. Die Analysten begründeten die Abstufung vor allem mit Gewinnrisiken durch Währungseffekte und das Konjunkturumfeld. Die DZ Bank hat den fairen Wert der Aktien am 07. Juli von 81 auf 70 Euro gesenkt und die Papiere ebenfalls von "Kaufen" auf "Halten" abgestuft. Der Polysiliziummarkt für Solaranwendungen habe sich durch neue US-amerikanische Zölle und Gesetzesvorschläge weiter verschlechtert, so die Experten.

Comdirect

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis