Mit einem neuen Spar-und Restrukturierungsprogramm versucht Continental Aufbruchstimmung zu verbreiten. Angesichts der enormen Herausforderungen für die Autobauer und die Zulieferindustrie ist dies alles...
Die adidas -Aktie hat ihre kurzfristige Schwächeperiode überwunden. Das Papier peilt neue Rekordstände an. Allerdings könnte dem größten europäischen Sportartikelhersteller auch einiges an Gegenwind...
Bekanntermaßen mögen Börsianer Unsicherheiten ganz und gar nicht. Als vor einiger Zeit spekuliert wurde, ob Apple Chips im Bereich Strommanagement, die der iPhone-Konzern bisher von Dialog Semiconductor...
Das jahrelange Brexit-Chaos sorgt nicht nur für konjunkturelle Verunsicherung in Großbritannien, sondern auch für eine steile Abwertung beim britischen Pfund. Nach Jahren, in denen das Pfund immer schwächer...
Nimmt man nur die IAA 2019 als Maßstab könnte man meinen, dass es Daimler nicht ganz so ernst mit dem Thema Elektromobilität meint. Allerdings steht auch der DAX-Konzern bereit, um von dem Wandel in...
Volkswagen setzt voll auf die Elektromobilität. Es bleibt abzuwarten, ob dies zu diesem Zeitpunkt die richtige Strategie ist. Während Klimaaktivisten im Zuge der diesjährigen Automesse IAA in Frankfurt...
Die jährliche Apple-Produktpräsentation im Herbst umweht längst nicht mehr der Zauber früherer Tage. Allerdings muss dies gar nicht so schlimm sein, da der Konzern mit dem Apfel im Logo inzwischen...
NVIDIA hofft das jüngste Zwischentief überwunden zu haben. Mittel- bis langfristig hat der Spezialist für Grafik-Prozessoren ohnehin sehr viel vor. Jahrelang kannte die NVIDIA-Aktie kein Halten....
thyssenkrupp-Aktionäre hatten in der jüngeren Vergangenheit wenig Grund zur Freude. Zwischen Januar und Ende August dieses Jahres verzeichneten die Anteilsscheine einen Kursverlust von rund 25 Prozent....
Der Goldpreis hat in den vergangenen Wochen einen steilen Anstieg hingelegt. In Euro gerechnet konnte das gelbe Edelmetall sogar auf ein neues Allzeithoch klettern. Damit stellt sich aber auch die Frage,...
Die BMW-Aktie gehört im bisherigen Jahresverlauf zu den schwächsten DAX-Werten. Die schwierigen Marktbedingungen sprechen nicht gerade für ein schnelles Comeback. Zumal Konkurrent Mercedes-Benz zuletzt...
Nach einem kleinen Kursrücksetzer scheint die adidas-Aktie ihre Rekordjagd fortzusetzen. Allerdings dürfte es angesichts des turbulenten Gesamtmarktumfeldes auch für die Herzogenauracher keine einfache...
Mit seinen jüngsten Geschäftsergebnissen und dem Ausblick hat Zalando am Markt für Begeisterung gesorgt. Allerdings könnten die allgemeine Börsenstimmung und mögliche Gewinnmitnahmen die Stimmung...
Mit dem jüngsten Quartalsbericht hat Tesla erneut für Zweifel gesorgt, ob der kalifornische Elektrowagenbauer mit anderen Automobilkonzernen konkurrieren und dabei profitabel arbeiten kann. Allerdings...
Der US-Streaming-Dienst Netflix geriet nach der Veröffentlichung der Zahlen zum zweiten Quartal 2019 an der Börse unter die Räder. Zweistellige Kursverluste ließen die Marktkapitalisierung innerhalb...
Der Windanlagenhersteller Nordex konnte dank eines noch einmal stärkeren zweiten Quartals den guten Jahresauftakt bei den Auftragseingängen übertreffen. Inwiefern sich dies auch bei den Umsatz- und...
Mit vier Gewinnwarnungen innerhalb eines Jahres nimmt der Stuttgarter Autobauer Daimler eine Sonderrolle unter den 30 DAX-Konzernen ein. Dennoch sollten inzwischen Klarheit über die Geschäftsentwicklung...
Der Ludwigshafener Chemiekonzern BASF überraschte Anfang Juli mit einer Gewinnwarnung für das zweite Quartal und das Gesamtjahr 2019. Da der DAX-Konzern zuvor bereits einen umfassenden Umbau angekündigt...
Die BYD-Aktie konnte sich zuletzt stabilisieren. Die steile Erholungsrallye blieb bisher jedoch aus. Möglicherweise ändert sich dies, wenn der chinesische Batteriehersteller und Elektroautobauer in einem...
Der Goldpreis wagte zuletzt einen Ausflug über die Marke von 1.400 US-Dollar und auf ein neues Sechsjahreshoch. Allerdings könnte es sich dabei nur um ein kurzes Vergnügen gehandelt haben. Zum...
Die Tesla-Aktie notiert für das Jahr 2019 immer noch deutlich im Minus. Allerdings hat sich das Papier inzwischen etwas von dem Anfang Juni erreichten Jahrestief erholen können. Geht die Erholung nun...
Infineon hat sich keinen besonders guten Zeitpunkt ausgesucht, um die größte Übernahme der Unternehmensgeschichte auf den Weg zu bringen. Das heißt jedoch nicht, dass sich die Übernahme des US-Konkurrenten...
Bei der Deutschen Telekom freut man sich, dass es nach einer langwierigen Frequenzversteigerung auch in Deutschland mit 5G so richtig losgehen kann. Allerdings sind die Unsicherheiten für den Bonner DAX-Konzern...
2018 haben Diskussionen zum Thema Datenschutz, Fake News und vor allem der Skandal um die Analysefirma Cambridge Analytica die Facebook-Aktie zeitweise regelrecht abstürzen lassen. Seitdem hat sich das...