Adyen und Wirecard sorgten zuletzt an den europäischen Aktienmärkten für reichlich Furore. Die beiden Zahlungsabwickler möchten das Bezahlen von morgen revolutionieren. Anleger zeigen sich begeistert....
China ist die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt. Zudem wächst die Wirtschaft rasant weiter, während das Land weltweit die meisten Internetnutzer hat. Ein ideales Betätigungsfeld für heimische...
Infineon freut sich derzeit über gute Geschäfte mit der Autoindustrie. Der wieder stärkere Dollar gibt dem DAX-Konzern zusätzlichen Rückenwind. Allerdings kann es mit dieser Freude auch ganz schnell...
Der chinesische Autobauer Geely konnte zuletzt mit einigen Erfolgsmeldungen aufwarten. Allerdings wird der Wettbewerb auf dem chinesischen Automarkt immer erbitterter geführt, unter anderem weil klar...
Nach der jüngsten Continental-Gewinnwarnung und dem Kurssturz der Continental-Aktie stehen Anleger vor einem Rätsel. Hat sich der Hannoveraner Reifenhersteller und Automobilzulieferer nur einen kleinen...
Die Wirecard-Aktie kennt derzeit kein Halten. Ein Rekordhoch jagt das nächste. Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis wir Wirecard im DAX wiederfinden. Trotzdem sollten Anleger vor allem im Fall...
Angesichts des schlechten Rufs von Monsanto bei Landwirten, Umweltschutzaktivisten oder in der öffentlichen Wahrnehmung konnte man damit rechnen, dass etwas von dem negativen Image auf Bayer abfärben...
Noch immer ist Apple das wertvollste Unternehmen der Welt. Außerdem hat der iPhone-Konzern Amazon bei einem wichtigen Wettrennen geschlagen. Allerdings wird man das Gefühl nicht los, dass Amazon jetzt...
Trotz augenscheinlich hervorragender Geschäftszahlen hat Facebook Marktteilnehmer zuletzt geschockt. Es wird befürchtet, dass der gleichnamigen Plattform die Nutzer abhanden kommen und die Kosten ausufern...
Wer gedacht hatte, bei Tesla könnte es nicht noch turbulenter zugehen sieht sich nun getäuscht. Neben der hektischen Produktion des Model 3, eines möglichen Abschieds von der Börse und des mutmaßlichen...
Bis vor wenigen Tagen schien die Welt für Baidu noch in Ordnung zu sein. Das chinesische Internetunternehmen profitierte vom starken Wachstum des chinesischen Marktes und musste sich keine Gedanken um...
Nach der Bekanntgabe der neuesten Quartalsergebnisse schoss die Apple-Aktie gleich auf ein neues Rekordhoch. Anleger zeigten sich begeistert. Gleichzeitig besteht jedoch die Gefahr, dass die Erfolgsgeschichte...
Wirecard findet derzeit am deutschen Aktienmarkt besonders viel Beachtung. Die Aktie des Zahlungsabwicklers aus Aschheim bei München hat in den vergangenen Jahren einen rasanten Kursanstieg hingelegt....
Der Walldorfer Software-Konzern SAP ist eines der wenigen international erfolgreichen deutschen Technologieunternehmen. Diesem guten Ruf kommt der DAX-Konzern bereits seit Jahren mit stetig wachsenden...
Am 16. Juli gab Netflix die Zahlen zum zweiten Quartal 2018 bekannt und veröffentlichte damit als erster der großen US-Technologieunternehmen seine Dreimonatsbilanz. Die Reaktion an den Börsen war eindeutig...
Der Dow Jones ist einer der traditionsreichsten Indizes der Welt und verkörpert damit die US-Wirtschaft seit über hundert Jahren. Veränderungen bei den Indextiteln passieren dementsprechend selten....
Der chinesische Elektroauto- und Batterieproduzent BYD kann sich immer weniger auf staatliche Subventionen verlassen. Dies kann aber auch von Vorteil sein, wenn auf diese Weise Innovationen angeregt werden....
Osram hat in diesem Jahr innerhalb kurzer Zeit sehr viel Anlegervertrauen verloren. Die ehemalige Siemens-Tochter sprach gleich zwei Gewinnwarnungen aus. Dabei wurde Osram Opfer allgemeiner Marktentwicklungen....
Apple und der E-Commerce-Riese Amazon liefern sich derzeit einen spannenden Kampf um das Erreichen eines wichtigen Meilensteins. Beide US-Technologiekonzerne befinden sich mit ihren Marktkapitalisierungen...
Nach den Schwächen im deutschen TV-Werbegeschäft und dem DAX-Abstieg schaltet man bei ProSiebenSat.1 wieder in den Angriffsmodus. Dazu plant der Konzern eine Internet-Streaming-Offensive. Kann ProSiebenSat.1...
Seit Jahren tobt zwischen den Videospielekonsolenherstellern Microsoft (Xbox One), Sony (Play Station) und Nintendo (Switch) ein erbitterter Kampf um die Gunst der Gamer-Gemeinde. Dem japanischen Traditionskonzern...
Im Fall von Daimler konzentrieren sich Anleger derzeit vor allem auf die Negativschlagzeilen rund um mögliche Abgasmanipulationen und die Auswirkungen der Handelsstreitigkeiten. Dabei vergisst man leicht,...
Nike ging mit einem knappen Rückstand auf adidas in die FIFA Fußballweltmeisterschaft 2018 in Russland. Allerdings sollte man gerade den Marktführer unter den Sportartikelherstellern nicht unterschätzen....
Bei adidas freut man sich, dass es mit der FIFA Fußballweltmeisterschaft endlich losgegangen ist. Schließlich kurbeln solche Sportereignisse die Geschäfte von Sportartikelherstellern an. Allerdings...