Liebe Leser, Geschichte wiederholt sich. Radikale Innovationen werden von den Etablierten immer belächelt. Steve Jobs bringt ein 2007 eine Handy ohne Tasten auf den Markt. Ballmer lacht darüber....
Trotz der jüngsten Kursschwäche in den USA sind europäische Aktien deutlich stärker gefallen als ihre Pendants in Übersee. Aus der Sicht von Moody's Investors Service kommt diese Entwicklung vermutlich...
Trotz laufender Umstrukturierung und stärkerer Fokussierung auf das wachsende Online-Geschäft konnte HUGO BOSS in den letzten Jahren seinen Umsatz steigern. Dies ist im Wesentlichen dem starken Markennamen...
Vor allem die auf Nachhaltigkeit ausgelegte Dividendenkontinuität von Vinci ist durchaus beeindruckend. Schon seit 2007 hat das Management die Dividende des Konzerns nicht mehr gekürzt und kontinuierlich...
Der Dax hat in den vergangenen 12 Monaten gut elf Prozent an Wert verloren – ein Bullenmarkt sieht sicherlich anders aus. Als Gründe für die schwache Vorstellung müssen typischerweise der Handelskrieg,...
Seit Ende September erlebt der US-Aktienmarkt seine dritte Korrekturwelle in diesem Jahr, die über Gesamtabschläge von 5 % hinaus gehen. Die aktuelle ist bei den Technologiewerten mit einem Minus von...
Liebe Anleger, das sogenannte "SEC Form 13F" ist eine der schönsten Geschenke für uns Anleger. Es handelt sich dabei um einen quartalsweisen Bericht, den institutionelle Portfolio-Manager mit verwalteten...
Der deutsche IT-Konzern beeindruckt nicht erst seit kurzem mit konstant hohen Wachstumsraten. Getrieben auch durch Übernahmen legten die Erlöse und Gewinne der vergangenen 5 Jahre bei SAP im Schnitt...
Angesichts gut laufender Geschäfte hatte die Telekom erst im Mai ihre Aktionäre für 2017 mit einer 8%igen Dividendenerhöhung verwöhnt. Seit 2013 hat das Management letztlich wieder begonnen, die...
Obwohl es noch keine wirklich harten Fakten über ein sich abschwächendes Wirtschaftswachstum gibt, scheinen den Börsen die Entwicklungen am US-Zinsmarkt schon auszureichen, um den Wert der Aktien in...
Wir befinden uns im Jahre 2018 n.Chr. Immer mehr Aktien weltweit werden von den Bären besetzt... Alle Aktien? Nein! Die Aktien von Fischzüchtern hören nicht auf, gegen die an der Börse zumeist ungeliebte...
Liebe Trader, in schwachen Börsenphasen ist es der beste Zeitpunkt, um sich mit Wachstumsfirmen zu beschäftigen. Interessant sind nicht diejenigen Titel, die zusammen mit den Leitindizes in die...
Liebe Leser, der Wandel wird kommen und der Wandel wird drastisch sein. Die Aktienkurse der Autokonzerne liefern einen ersten Eindruck davon was uns bevorsteht. Elringklinger, einst ein stolzer Zulieferer...
Angesichts des inzwischen prächtig wachsenden digitalen Geschäftsmodells erwirtschaftet Axel Springer neben der hohen EBIT-Marge von 15% auch eine solide Eigenkapitalrendite. In den letzten 5 Jahren...
Wirtschaftliche Schutzgräben, im Englischen Moats genannt, sind jene Vorteile, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Konkurrenten effektiv auf Distanz zu halten. Allerdings sind diese Vorteile nicht statisch,...
Angesichts sprudelnder Gewinne aus dem Öl- und Gasgeschäft bleibt TOTAL genügend Geld, um eine generell großzügige Dividendenpolitik zu verfolgen. Auf der einen Seite kauft das Unternehmen in großem...
Wenn man an Finnland im Sinne von Aktienanlage denkt, kommt einem unweigerlich der Star der ersten Mobiltelefonära in den Sinn: Nokia. Auch wenn die Aktie nach einem dramatischen Absturz im ersten Jahrzehnt...
Das Marktgeschehen ist derzeit bestimmt vom Trend hin zu höheren Anleiherenditen. Das erinnert den globalen Makrostrategen der Broker-Abteilung von INTL FCStone an seinen ersten Report als er zu dem Finanzdienstleistungs-Unternehmen...
Der Konzern legte in den vergangenen Jahren als Profiteur des global wachsenden Online-Handels ein rasantes Umsatzwachstum hin. Allein seit 2009 kletterte der Umsatz gruppenweit von 46 Mrd. Euro auf zuletzt...
Die DZ Bank hat sich in einer 105 Seiten umfassenden Studie mit dem Wachstumsmarkt Künstliche Intelligenz (KI) beschäftigt. Darin wird die These bestätigt, dass das Technologiefeld Künstliche Intelligenz...
Liebe Leser, O`Shaughnessy bezeichnet das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) als den "König der Value-Faktoren". In Kombination mit den beiden Faktoren "Umsatzwachstum" und "relative Stärke" ist es wie...
Österreich erlebt seit einem Jahr eine ganz neue (alte) Form des Regierens. Nach einem lähmenden Jahrzehnt großer Koalitionen, die sich mehr gestritten als regiert haben, ist nun eine rechtskonservative...
Investieren an der Börse klingt zunächst recht einfach. Schließlich geht es im Grunde genommen nur darum, Geld in Aktien von Unternehmen mit guten Geschäftsaussichten zu stecken. Doch wie auch Anfänger...
Neben den schon seit Gründungszeiten beständig hohen Wachstumsraten glänzt der Software-Konzern mit herausragenden operativen Kennzahlen. Dabei ist die anhaltend hohe Nettomarge von SAP von 17% fast...