Eine Erholung der relativen Wirtschaftsdynamik, ein zunehmendes Engagement in strukturellem Wachstum, eine gedrückte Stimmung und Bewertungen lassen laut Morgan Stanley eine Outperformance der EU-Börsen...
Ich war zu Gast bei "Aktienlust Live: Die Börsen-Show" und habe über 5 spannende Aktien aus 3 Megatrends gesprochen, die bis 2020 überproportionales Wachstum verzeichnen dürften. Hier ist die Aufzeichnung....
Der Aktienmarkt ist voll von Schnäppchenjägern, als Anhänger des Value-Investmentstils nach günstigen Einstiegsmomenten suchen. Aber während dieser Ansatz zu Zeiten eher noch ineffizienter Märkte...
Am Samstag fand die virtuelle Hauptversammlung von Berkshire Hathaway statt, der von US-Staranleger Warren Buffett geführten Beteiligungsgesellschaft. Dabei wurde bekannt, dass bei diesem Investment-Vehikel...
Die Raumfahrt lebt von Träumen. Während die einen vom Leben auf einen anderen Planeten träumen, hoffen andere auf Gewinne mit Aktien, die rund um das Weltall Geschäfte machen. Die Voraussetzungen dafür...
Die Welt wandelt sich stetig, so auch die Finanzmärkte. Ich wollte genauer wissen, welche Unternehmen von den Veränderungen an den Märkten profitieren werden und bin auf interessante Unternehmen gestoßen....
Laut Canaccord Genuity zählen Informationstechnologie, Biotechnologie, Solarenergie und Seltene Metalle zu den derzeit investierbaren langfristigen Kondratjew-Zyklen. Die Analysten bei dem Finanzdienstleister...
Liebe Trader, das Handelssignal "Loney Warrior" wurde 2003 von Simon Betschinger konzeptioniert und damals als aktives Handelskonzept in der MasterTraders-Community eingeführt. Es basiert auf einem...
Wegen zunehmender Einsatzoptionen haben Batterien einen Status als Megatrend. Lithium-Ionen-Batterien stellen dabei die derzeit beste Speicherlösung für Drahtlosgeräte dar. Der Batterien-Markt dürfte...
Der US-Finanzdienstleister Morningstar hat den hauseigenen Wide Moat Focus Index aktualisiert. Dieser besteht aus Aktien mit breiten wirtschaftlichen Schutzgräben. Es handelt sich somit letztlich um Qualitätswerte,...
US-Techaktien, die ihre Dividenden regelmäßig erhöhen, ist anders als dem Nasdaq Composite Index jüngst eine Korrektur erspart geblieben. Der S&P Technology Dividend Aristocrats Index markiert vielmehr...
Beim Research für diesen Artikel habe ich mir die spannende Frage gestellt, welche Wachstumsaktien ich auf Sicht von zehn Jahren kaufen würde, wenn ich mich für nur drei Unternehmen entscheiden müsste....
Im TraderFox Coaching-Room stellen wir von Montag bis Donnerstag von 18:30 bis 19:00 attraktive Trading-Chancen vor. In diesem Artikel möchte ich die Top-Stories vorstellen!
In volatilen Börsenzeiten ändern sich die entscheidenden Trends rapide. Dabei kann es schwer sein, den Überblick zu behalten. Dank der Rubrik "Im Rampenlicht" habt ihr die entscheidenden Trends, inklusive...
Die Credit Suisse führt eine Liste mit so genannten Global-Champions. Die 20 Unternehmen, sind in Branchen mit hohen Markteintrittsbarrieren tätig, weisen ein relativ geringes Störungsrisiko auf und...
Steigende Inflationserwartungen und höhere Realrenditen sorgen momentan für eine heftige Rotation an den Börsen. Als Begünstigte erweisen sich die Sektoren Banken, Chemie, Auto sowie Primärversicherer...
Der deutsche Aktienmarkt ist momentan gut in Schuss. Das belegen 3 Schlussrekorde beim DAX an den ersten 3 Handelstagen der laufenden Woche. Die Rekordnotierungen machen aber viele Anleger auch nervös....
Steigende Anleiherenditen sorgten speziell in den USA jüngst für erhöhte Nervosität unter den Marktteilnehmern und im Verbund führte das zu einer anziehenden Volatilität. Wie die Aktienmärkte in...
Value-Investing ist ein überlegenes Konzept. Doch die letzten zehn Jahre lief die Strategie dem S&P 500 hinterher. Es waren Wachstumsaktien wie die FAANG gefragt. Jetzt kann wieder die Zeit für...
Die nächste Pandemie könnte von arzneimittelresistenten Infektionen ausgehen. Denn es gibt Schätzungen, laut denen medikamentenresistente übertragbare Krankheiten bis 2050 zu den größten Todesursachen...
SPACS haben in letzter Zeit deutlich an Popularität gewonnen. Alleine im Jahr 2020 waren mehr als die Hälfte aller Börsengänge SPACS. Diese drei SPACS stellen wir genauer vor.
Liebe Leser, die Modern Monetary Theory (MMT) geht auf eine Strömung des Postkeynesianismus zurück. Genauer genommen gilt als der Begründer der chartalistischen Geldtheorie Georg Friedrich Knapp...
Die Börsen wackeln gerade wieder einmal ein wenig. Doch es gibt einen kursstützenden Einflussfaktor, der zumindest theoretisch neben positiven Überraschungen beim Wirtschafts- und Gewinnwachstum bis...