Warren Buffett hat überraschend zwei neue Positionen aufgebaut. Es ist der Telekomkonzern Verizon und der Öl-Gigant Chevron. Wenn ich zurückblicke, schätze ich beide Neuzugänge nicht als langfristige...
Mit der Aussicht auf Verfügbarkeit von Covid-19-Impfstoffen stieg im Verlauf des Vorjahres die Hoffnung auf ein besseres Abschneiden von Aktien aus Europa gegenüber der Konkurrenz aus den USA. Doch auch...
Der DAX ist bekanntlich auf neue Bestmarken vorgerückt. Trotz des während der Pandemie etwas erwachten Interesses, sind die deutschen Haushalte bei deutschen Aktien nur gering investiert. Laut Julius...
Liebe Leser, vergegenwärtigen Sie sich folgenden Satz: "Gewohnheiten sind der Zinseszins der Selbstoptimierung". Ja, nicht nur beim Sparen ist die Zeit und vor allem die Investition in die richtige...
Die steigenden Renditen bei den Staatsanleihen treiben die Anleger um. Kein Wunder, angesichts der großen Bedeutung der Zinsen auf die Aktienkurse. Auch die Bank of America widmet sich in einer aktuellen...
Nach starken Kursgewinnen hinterlassen viele Aktien keinen günstigen Bewertungseindruck mehr. Speziell gilt das für die Anteilsscheine von innovativen und disruptiven Unternehmen. Denn diese sind oft...
Solide Dividendenzahler sind eine Alternative zum Sparbuch und Tagesgeld. TraderFox erstellte ein Ranking der 100 besten Dividendenaktien weltweit. Wir nutzten hierbei zahlreiche Filter. Darunter ist natürliche...
Einige Bereiche der US-Börse haben in letzter Zeit ein Anlegerverhalten gezeigt, das laut Goldman Sachs mit einer blasenartigen Stimmung übereinstimmt. Gemäß der US-Investmentbank stellt dies derzeit...
Laut einer Umfrage der Deutschen Bank glauben immer mehr befragte professionelle Marktteilnehmer, dass sich US-Aktien in einer Blase befinden. Warum sie auf diese Idee kommen, deuten Daten von Ned Davis...
„7 Aktien für Qualität-Suchende“ Mit dieser Überschrift hat der US-Finanzdienstleister Morningstar einen Beitrag versehen, in dem es um Aktien geht, die zu Anlegern passen, die nach Qualität als...
Rund 2 Bio. Euro Sichteinlagen versauern auf deutschen Konten. Das Geld wird auf Sparbüchern, in Tagesgeld oder Girokonten geparkt. Es ist eine Tragödie, wenn der „kleine Mann“ zwar spart, aber keine...
Das kleine Land Israel mit seinen 9 Mio. Einwohnern hat eine Vorreiterrolle bei der Impfung gegen den Covid-19 Erreger eingenommen. Israel hat die schnellste Covid-19-Impfkampagne der Welt in die Wege...
Die Société Générale hat 15 europäische Standardwerte-Aktien identifiziert, die als potenzielle Übernahmekandidaten einzustufen sind. Aus Anlegersicht sind diese Titel interessant, weil sich im Vorjahr...
Die Analysten von Goldman Sachs haben sich in einer 154 Seiten langen Studie mit der Digitalisierung in Europa beschäftigt. Darin nennt die US-Investmentbank auch die aus ihrer Sicht 17 börsennotierten...
Die ultraexpansive Geldpolitik hat zahlreiche Folgen – unter anderem auch auf allgemeine Anlageentscheidungen. Spätestens mit dem im Vorjahr eingeleiteten Strategieschwenk der US-Notenbank dürfte das...
Manche Fragen werden an der Börse immer wieder gestellt. Beliebt ist dabei das folgende Trio: Wie sinnvoll ist es, auf Qualitätsaktien zu setzen, bringen Standard- oder Nebenwerte die bessere Performance...
Rückblickend zu sehen, welche Aktien im abgelaufenen Jahr am besten abgeschnitten haben, ist zwar interessant. Viel spannender ist aber natürlich eine Antwort auf die Frage, welche Titel auch im neuen...
„Prognosen sind äußerst schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen.“ Dieses wunderschöne Zitat wird den Schriftstellern Mark Twain oder Kurt Tucholsky zugeschrieben.
Einigen der in diesem Jahr besten Aktien mit einem US-Listing fehlt es laut Morningstar an Wettbewerbsvorteilen. Zudem sind bei diesen Titeln nach Einschätzung des US-Finanzdienstleisters die Geschäftsrisiken...
Wirtschaft und Börsen sind seit jeher einem ständigen Wandel unterworfen, wenn auch nicht so abrupt wie in der Corona-Krise. Beim Investieren kommt es darauf an, die langfristigen Veränderungen zu erkennen...
In diesem Jahr haben bereits prominente Konzerne wie Tesla und Apple Aktien-Splits durchgeführt. Obwohl sich am Wert eines Unternehmens dadurch im Grunde nichts ändert, stellen sich Anleger bei Aktien-Splits...
„Value-Aktien“ haben sich seit Jahren schlechter entwickelt als „Growth-Aktien“, und „Value-Investing“ wird (wieder mal) für tot erklärt. In der aktuellen Diskussion werden jedoch die Begriffe...
Die Privatbank Julius Bär zeigt in einer aktuellen Studie auf, welche Megatrends die Zeit bis zum Jahr 2029 prägen dürften. Nachdem wir die makroökonomischen Megatrends für das nächste Jahrzehnt...