Wasseraufbereitung ist eine Trendrichtung, deren Entwicklung auf natürlichen Faktoren basiert und deren Servicedienstleistungen für die moderne Welt genau wie die Abfallbeseitigung unabdingbar sind....
3D-Druck ist einer der größten Trends dieser Dekade. Langfristig können Anleger anfangen in 3D-Druck-Aktien zu investieren, um von dem Trend zu profitieren. In dem Artikel werden zwei Aktien vorgestellt....
Liebe Leser, das Silicon Valley ist faszinierend. Es bringt regelmäßig hervorragend aufgestellte Softwareunternehmen hervor. Hier wächst das Angebot an Risikokapital von Investoren enorm an. Ebenfalls...
Die COVID-19-Krise und die Einführung von 5G-Mobilfunknetzen haben die Aussichten für den Virtual- und Augmented-Reality (VR/AR)-Markt deutlich verbessert. Beide Faktoren zusammen helfen, der Extended...
Unmittelbar vor den Präsidentschaftswahlen in den USA am 3. November ist die IPO-Pipeline weiter gut gefüllt. Zwar ist die Anzahl der Emissionen mit vier Unternehmen in dieser Woche überschaubar, allerdings...
Wer auf Instagram oder Facebook die vielen neuen Profile verfolgt, die dort in den letzten 18 Monaten zum Thema Börse eröffnet wurden, der sieht meist einen gemeinsamen Nenner. Es ist der Traum von der...
Secunet Security ist der IT-Sicherheitspartner der Bundesrepublik Deutschland. Da die BRD gerade die Digitalisierung der Verwaltung eingeleitet hat, könnte Secunet ein großer Profiteur sein!
Trotz der Corona-Pandemie sollte sich das globale Wachstum wieder beschleunigen. Die Schlüsselmärkte von Caterpillar dürften sich an ihren Tiefpunkten befinden. Im nächsten Jahr ist mit einem Aufwärtstrend...
Jedes Jahr gib es auf den US-Börsen rund 100-200 IPOs. Das sind fast zwei Börsengänge pro Woche. Wir verfolgen die wichtigsten von ihnen. Gleichzeitig werden die Aktien über die Jahre hinweg getrackt,...
Der Anteil erneuerbarer Energiequellen bei der Stromerzeugung müsste zunehmen und die Elektrifizierung der Industrie und des Wohnungssektors müsste sich beschleunigen, wenn die Ziele des Pariser Klimaabkommens...
Der Telekom-Gigant zeigt sich zuversichtlich aus der Sprint Fusion mehr Synergien als erwartet herauszuholen und dies auch noch rascher als geplant. Das Unternehmen hat dadurch eine noch dichtere Marktabdeckung...
Value Investor Tom Russo verfolgt klare Grundsätze: er konzentriert sein Portfolio, schichtet selten um und setzt auf Konjunktur unabhängige Geschäftsmodelle.
Nach dem verhaltenen IPO-Beginn zum Start des neuen Quartals 2020 füllt sich die Pipeline mit bereitstehenden Neuemissionen langsam wieder. Nicht zufällig befinden sich unter den vier vorgestellten Werten...
Phil Town verspricht sich eine Rendite von 15 % mit seiner Rule #1 Investing. Seine Investment-Regeln hat er in einem Buch veröffentlicht. Anleger können die Regeln umsetzen und sich damit ein Investment-Portfolio...
Anfang August gaben Teladoc Health (TDOC) und Livongo Health (LVGO) ihren Zusammenschluss bekannt. Bis Ende 2020 soll ein fusioniertes Unternehmen entstehen. Es soll ein neuer, 37 Mrd. USD schwerer Marktführer...
Liebe Leser, GAFAM wächst auch in der Corona-Krise weiter. Zusammengenommen kommen Google, Apple, Facebook, Amazon und Microsoft (GAFAM) aktuell auf einen Börsenwert von 6,8 Billionen US-Dollar, allein...
Die Beratungsdienstleistungen des Finanz-Giganten werden gerade bei der Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie wieder verstärkt nachgefragt. Der Finanzkonzern erzielte im dritten Quartal einen...
Die Effizienzmarkthypothese ist eine der bekanntesten Finanzmarkt-Theorien. Doch leider unterliegt sie ein paar falschen Annahmen. In diesem Artikel geht es um diese Annahmen!
Die Branche der Gamingindustrie wächst rasant. In den USA wird von 2020 bis 2027 eine durchschnittliche, jährliche Wachstumsrate von 12,9% prognostiziert. In China könnten diese Wachstumsraten sogar...
Der Corona-Crash war ein einschneidendes Erlebnis für viele Börsianer. Er wird in die Geschichte eingehen, wie der Crash des Neuen Markts und die große Finanzkrise 2008/2009. Allerdings konnte man im...
Value-Aktien zeigten sich im September relativ stark. Ein Comeback, das noch etwas anhalten könnte. Denn laut Morgan Stanley schnitten Value-Titel seit 1929 am Ende von Rezessionen für 3 Monate stets...