die turbulente Marktstimmung, Rezessionssorgen, steigende Inflation, der weiterhin laufende Ukraine-Konflikt und die drohenden Bankenkriese ziehen weiterhin die gesamte Aufmerksamkeit auf sich und so...
Noch ist Morgan Stanley zurückhaltend gestimmt hinsichtlich der kurzfristigen Aussicht der US-Börse. Losgelöst davon hat das US-Institut jüngst mit "30 für 2025" einen Eckpfeiler der hauseigenen Analyseabteilung...
Unternehmen aus dem Sektor „Medizintechnik“ hatten es während der Corona-Pandemie nicht einfach. Denn viele Operationen mussten verschoben werden. Nun findet der Sektor wieder zu alter Stärke zurück....
Der überzeugte Deep-Value-Investor Seth Klarman investiert am liebsten in Unternehmen, die von der Börse verschmäht und daher zu Rabattpreisen angeboten werden.
die aktuelle Berichtssaison hat aufgezeigt, dass die Medtech-Branche derzeit im Aufwind ist. Der primäre Grund dafür ist die angelaufene globale Reopening und das offizielle COVID-Pandemie-Ende, weswegen...
Eine hohe Dividendenrendite könnte zuweilen ein Kaufargument für eine Aktie sein. Ziel eines Dividendenportfolios ist es einen passiven, steigenden Zahlungsstrom zu generieren.
Value-Aktien sind an der US-Börse derzeit wieder in Ungnade gefallen. Die Jefferies-Analysten glauben, dass bei den Anlegern die Nachfrage nach Unternehmen mit einem dauerhaften wirtschaftlichen Burggraben...
Der Portfolio-Builder ist eine starke Software-Lösung, mit der regelbasierte Portfoliokonzepte erstellt und zurückgetestet werden können. Die Bedienung ist einfach. Auf Basis fundamentaler und technischer...
im heutigen Update fokussieren wir uns erneut auf Fintech-Trend. Zuversichtlich stimmt hier die Tatsache, dass die Zahlungsverkehrsbranche im Allgemeinen weiter wächst, da digitale Zahlungen weiterhin...
Eine mittelfristig anhaltend hohe Nachfrage nach Dämmlösungen im Hausbau und durch Sanierungen könne beim Spezialisten für ökologische Baustoffe zu einem neuen Wachstumsschub führen und eine Rally...
im Digitalen Zeitalter spielt die Technologie eine immer größere Rolle und hat Auswirkungen nicht nur auf unser alltägliches Leben, sondern auch auf zahlreiche Unternehmen und Regierungsstrukturen....
Die Stuttgarter können mit den Zahlen für das 1. Quartal die Marktbeobachter positiv überraschen. Gerade die Erwartungen der Analysten an die EBIT-Marge in den einzelnen Segmenten können getoppt werden....
Die Berichterstattung über Künstliche Intelligenz überschlägt sich derzeit fast. Das große mediale Interesse schürt auch an der Börse die Nachfrage nach Aktien rund um diesen Megatrend.
Gold hat in den Wochen nach der Bankenkrise Mitte März eine beeindruckende Rallye hingelegt (siehe folgende Abbildung). Es ging um knapp 15 % nach oben. Das ist bemerkenswert für Gold.
Liebe Leser, in dieser Woche haben fast alle großen Tech Konzerne Zahlen gemeldet, die über den durchschnittlichen Erwartungen der Analysten lagen. Die Logik der vielen aktuell bärischen Marktteilnehmern...