array (
  'ID' => '158077',
  'post_title' => 'PortfolioBuilderYouTube',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-11-04 15:14:34',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '158063',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/PortfolioBuilderYouTube-e1762265681543.jpg',
  'width' => 620,
  'height' => 349,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/PortfolioBuilderYouTube-150x150.jpg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/PortfolioBuilderYouTube-730x411.jpg',
      'width' => 730,
      'height' => 411,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/PortfolioBuilderYouTube-510x320.jpg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/PortfolioBuilderYouTube-600x420.jpg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/PortfolioBuilderYouTube-800x340.jpg',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/PortfolioBuilderYouTube-1200x628.jpg',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/PortfolioBuilderYouTube-1200x675.jpg',
      'width' => 1200,
      'height' => 675,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

Mit Cipher Mining und SoFi erzielten wir je einen Take-Profit — so geht es jetzt weiter!

Hallo Trader, Hallo Investoren

Wie immer könnt ihr euch sogleich entscheiden, ob ihr den neuen Artikel lieber lesen oder ob ihr ihn euch lieber auf You-Tube ansehen wollt.

Der Portfolio-Builder ist eine starke Software-Lösung, mit der regelbasierte Portfoliokonzepte erstellt und zurückgetestet werden können. Die Bedienung ist einfach. Auf Basis fundamentaler und technischer Kennzahlen sowie Chartsignalen können Anlagestrategien entwickelt werden, die wirklich funktionieren. 

In diesem Format bilden wir ein selbst erstelltes Musterdepot nach, das einmal im Monat besprochen wird. Das Interessante an den Einstellungen, die wir hier für unser Musterdepot verwenden, ist die Tatsache, dass sie uns immer zeigen, welche Aktien und Branchen aktuell die Märkte anführen. Unsre Musterdepot konzentriert sich auf US-amerikanische Aktien mit einem hohen Momentum. Aus diesem Grund muss klar sein, dass wir hier enorme Kursschwankungen in beide Richtungen aushalten müssen. So will ich wie immer darauf hinweisen, dass dieses Format nur Informationszwecken dient und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapiers darstellt. Letztlich handelt es sich nur um meine eigene Meinung. In diesem Monat gab es Rückschläge bei drei Aktien. Bei zwei Aktien kam es aber auch zu einem Take-Profit.

Der TraderFox Portfolio-Builder ist ein Tool für Anleger, die ihr Geld regelbasiert anlegen wollen. Dabei könnt ihr mit unserem Tool Portfoliosysteme nach eueren Regeln entwickeln und diese dann bis zu 30 Jahre backtesten, wobei ihr natürlich auch sehr defensiv ausgerichtete Portfolios erstellen könnt. Das Spannende am regelbasierten Vorgehen ist die Tatsache, dass so jegliche Überlegungen und Empfindungen die einen Investor oder Trader in der Regel zu einem Aktienkauf bzw. Verkauf animieren, ausgeschaltet werden. Damit ist die Herangehensweise völlig anders als die sonst üblichen Herangehensweisen. 

Mit dem Portfolio-Builder ist es natürlich auch möglich, nach anderen Regeln als den hier aufgezeigten, Portfoliosysteme zu entwickeln und zu testen. Wenn ihr beispielsweise nur Aktien handeln wolltet, die ein Gap-Down von mindestens 5% aufweisen und nahe am 52-Wochentief notieren, dann könnt ihr dies natürlich auch machen. Ebenso könnt ihr euch auf Value- oder Dividendenstrategien konzentrieren.

Der TraderFox Portfolio-Builder ist insbesondere bei Vermögensverwaltern und Privatanlegern, die sich mit einem regelbasierten Vorgehen auseinandersetzen, ein beliebtes Tool. Infos zu unserem Portfolio-Builder findet ihr unter folgendem Link: https://portfoliobuilder.traderfox.com/info/

Portfolio Builder

Wie ihr mit unserem Portfoliobuilder eure eigenen Strategien entwickeln und diese über Jahrzehnte backtesten könnt, zeige ich euch jetzt.

Vorgehensweise

Nachdem ich mich bei www.traderfox.de angemeldet habe, wähle ich das Tool PORTFOLIO-BUILDER aus. Hier ist es mir möglich, verschiedene Länder und Börsenplätze auszuwählen. Ich entscheide mich für die 1000 volumenstärksten US-Aktien und gebe hier als Datum den 3. November ein, wo die Umschichtung durchgeführt wurde. 

Die Ranking-Kriterien, die wir für das Musterdepot anwenden und zusammen 100 % ergeben müssen, sind folgende: 

Geometrisches EPS-Wachstum und Umsatzwachstum mit je 5 % ⬆️

Abstand vom Hoch und Abstand vom Tief mit je 35 % ⬆️

Performance auf Sicht von 14 Tagen mit 5 % ⬇️

Tägliche Volatilität mit 15 % ⬇️

Als Nächstes habe ich die Möglichkeit Einstiegskriterien festzulegen. Ihr könnt dabei unter Dutzenden auswählen, sowohl charttechnischen, fundamentalen als auch technischen Kriterien. Dann habt ihr unter den Transaktionsregeln unter anderem die Möglichkeit zu bestimmen, wie viele Positionen euer Depot beinhalten soll. In unserem Fall sind es fünf. Ihr habt mit dem Portfoliobuilder die Möglichkeit sowohl die Depotgröße frei zu wählen, als auch das Umschichtungsintervall frei zu bestimmen. Ihr könnt entscheiden, ob ihr einen automatischen Take-Profit anwenden wollt und selbstverständlich könnt ihr verschiedene Ausstiegsregeln definieren. 

Seit dem 1. November 2019 konnte das Musterdepot bis Anfang Oktober 2025 eine Performance von 350 % verbuchen und erreichte damit ein Allzeithoch. Als Benchmark ist der S&P 500 zu sehen, der im selben Zeitraum eine Performance von 123 % erzielt hat. In unserem Fall wird immer zu Monatsbeginn umgeschichtet und wir haben einen Take-Profit von 23 %. Euch muss klar sein, dass es sich bei dem Portfolio-Builder um keine Depotsoftware-Lösung handelt, sondern um eine Lösung, um Portfoliosysteme zu testen. Es darf damit auch nicht verwundern, dass sich die Performancetabelle im Rückblick immer wieder verändert. Und so rechne ich die monatliche Performance auch immer selbst genau mit Taschenrechner nach und über die monatlich von mir verfassten Beiträge kann genau nachvollzogen werden, wie sich die Performance entwickelt hat. Da die Beiträge ja alle im System bleiben, könnt ihr ebenfalls alle Artikel der letzten Jahre aufrufen. 

Performance

Die Aktien im Oktober

Im Oktober hatten wir folgende Aktien in unserem Depot: Avis Budget, Opendoor Technologies, SoFi Technologies, Oracle und Cipher Mining. Bei Avis mussten wir einen Verlust von etwa 20 % verbuchen. Auch Oracle und Opendoor verzeichneten Verluste. Bei SoFi Technologies und Cipher Mining kam es jedoch jeweils zu einem Take-Profit.

Aktien im Oktober

Die eingebuchten Aktien im November 

Wie zu sehen bleiben uns die beiden Unternehmen Oracle und Opendoor erhalten. Neu eingebucht in unser Musterdepot wurden damit Coeur Mining, MP Materials und Centrus Energy und damit drei Werte aus dem Bereich Energie beziehungsweise Rohstoffe. 

Eingebuchte Aktien

Coeur Mining [CDE | ISIN US1921085049] ist ein Bergbauunternehmen, das sich auf die Produktion von Edelmetallen spezialisiert hat, insbesondere Gold und Silber. Das Geschäftsmodell von Coeur Mining umfasst die Exploration, Entwicklung und den Betrieb von Bergwerken zur Förderung und Verarbeitung von Edelmetallen. Das Unternehmen hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt: Es will Amerikas führender und wachsender Anbieter von Edel- und kritischen Metallen werden. Dabei setzt Coeur Mining auf ein dreigliedriges Geschäftsmodell. Die Marktkapitalisierung beträgt aktuell 9,5 Mrd. USD.

Unternehmensbeschreibung

Wachstum und Risiken 

Die drei Pfeiler konzentrieren sich auf die Exploration und Entwicklung neuer Lagerstätten sowie der Minenbetrieb. Coeur Mining betreibt mehrere Minen, strategisch verteilt in Nordamerika, von Mexiko bis Alaska. Dazu gehören der Palmarejo-Komplex in Mexiko (Gold und Silber), die Rochester-Mine in Nevada (Silber und Gold), die aktuell eine massive Erweiterung erfährt, sowie die Goldminen Kensington in Alaska und Wharf in South Dakota. Zuletzt erfolgt als dritter Pfeiler der Verkauf der gewonnenen Metalle.

Ganz oben auf der Liste stehen die Edelmetallpreise. Da Coeur Mining primär Gold und Silber fördert, wirken sich steigende Gold- und Silberpreise direkt und oft überproportional positiv auf Umsatz, Gewinn und Cashflow aus. Die Förderkosten bleiben dabei weitgehend stabil, was die Margen bei steigenden Preisen deutlich verbessert. Dabei könnten auch kritische Metalle eine Rolle zukünftig spielen. Coeur Mining erwähnt selbst die Bedeutung seiner Rohstoffe für eine moderne, kohlenstoffärmere Zukunft. Dies könnte langfristig zusätzliche Nachfrage und Wertpotenzial schaffen, auch wenn der Fokus aktuell klar auf Gold und Silber liegt. Dabei gab das Unternehmen am 4. November bekannt, dass an den Konkurrenten Newgold übernehmen werde. Damit entsteh ein nordamerikanischer Edelmatellkonzern  mit einer Marktkapitalisierung von etwa 17 Mrd. USD. Da der Aktienkurs stark am Gold- und Silberpreis hängt, liegt die größte Gefahr aktuell in einer sich abschwächenden Dynamik bei Gold und Silber. Nach dem Wachstums-Check von TraderFox bekommt die Aktie aktuell jedoch starke 14 von 15 Punkten. 

Der Wachstums-Check

Kursentwicklung 

Die Aktie war die letzten Jahre über enorm volatil und schwankt seit 2010 in einer Bandbreite zwischen 35 USD und 1,50 USD. Seit dem letzten Jahr ist enormer Aufwärtsdruck vorhanden, wobei die Aktie seit Anfang 2024 um gut 1.000 % gestiegen ist. Mit dem Fall unter den EMA 50 würde ich kurzfristig etwas vorsichtiger werden. Sobald eine Stabilisierung des Aktienkurses eintritt, könnte jedoch hier auf einen Rebound spekuliert werden. 

Aktei mit Rücksetzer

MP Materials [MP | ISIN US5533681012] ist ein US-amerikanisches Unternehmen und einer der strategisch wichtigsten Player der Seltenen-Erden-Industrie. Das Unternehmen deckt den gesamten Wertschöpfungsprozess in der Seltenen-Erden-Industrie ab, vom Abbau über die Verarbeitung bis hin zur Magnetherstellung. Derzeit ist das Wachstum von MP Materials vor allem durch strategische Partnerschaften, den Ausbau der Produktionskapazitäten und die Sicherung langfristiger Abnahmeverträge geprägt. Die Marktkapitalisierung liegt aktuell bei 9,8 Mrd. USD.

Unternehmensbeschreibung

Wachstum und Risiken 

Die wichtigsten Wachstumstreiber sind der öffentliche Auftrag des US-Verteidigungsministeriums, eine große Kooperation mit Apple zur Produktion recycelter Seltene-Erden-Magnete sowie die internationale Zusammenarbeit mit Saudi-Arabien. MP Materials hat eine wegweisende öffentlich-private Partnerschaft mit dem US-Verteidigungsministerium (DoD) abgeschlossen. Dieses stellt Milliarden an Investitionen bereit, um die in den USA ansässige Wertschöpfungskette für Seltene-Erden-Magnete deutlich auszubauen. Ein neuer 10X Facility-Magnetproduktionsstandort soll entstehen und ab 2028 eine US-weite Magnetkapazität von 10.000 Tonnen erreichen. Eine weitere bedeutende Entwicklung ist die Kooperation mit Apple, die ein 500-Millionen-Dollar-Projekt zur Erweiterung der Kapazität des Werkes in Fort Worth, Texas, umfasst. MP wird 100 % recycelte seltene Erden verarbeiten, die sowohl aus dem eigenen Standort in Mountain Pass (Kalifornien) als auch aus End-of-Life-Produkten stammen. Die Produktionsauslieferung soll 2027 starten. Das größte Risiko ist in der hohen Bewertung mit einem KUV von aktuell 35 zu sehen, wobei das Unternehmen ab dem nächsten Jahr profitabel werden soll. Im Wachstums-Check von TraderFox bekommt die Aktie aktuell 6 von 15 Punkten. 

Der Wachstums-Check

Kursentwicklung 

Die Aktie ist enorm volatil und hat seit dem Hoch bei 100 USD vor drei Wochen bereits fast wieder die Hälfte an Wert verloren. Im Bereich zwischen 44 und 54 USD findet sich eine breite Unterstützung. Hier könnte man mit einer kleinen Position auf den Rebound setzen.

Aktie mit scharfem Rücksetzer

Centrus Energy [LEU | ISIN US15643U1043] ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich auf nuklearen Brennstoff und Dienstleistungen für die Atomindustrie spezialisiert hat. Das Unternehmen ist vor allem bekannt als Lieferant von angereichertem Uran (LEU) , einem wesentlichen Bestandteil von Kernbrennstoff. Die Marktkapitalisierung liegt aktuell bei 5,79 Mrd. USD. 

Unternehmenswebsite

Wachstum und Risiken 

Centrus wird in diesem Jahr einen Umsatz von etwa 500 Mio. USD erwirtschaften. Der größte Teil wird davon durch den Low-Enriched Uranium (LEU)-Anteil gemacht. Hierbei handelt es sich um den Verkauf von angereichertem Uran an kommerzielle Kunden, hauptsächlich Betreiber von Kernkraftwerken in Nordamerika, Asien und Europa. Das Unternehmen hat langfristige Lieferverträge mit einem Gesamtwert von über 1 Mrd. USD bis 2030, was für eine stabile Einnahmebasis sorgt.

Ein zentraler Bereich in der Entwicklung ist der Fortschritt bei Urananreicherungstechnologien zur Produktion von High-Assay, Low-Enriched Uranium (HALEU). HALEU ist ein hochmoderner Kernbrennstoff, der für die nächste Generation von fortschrittlichen Kernreaktoren benötigt wird. Centrus arbeitet dabei unter anderem mit dem US-Energieministerium (DOE) zusammen. Die weltweite Nachfrage nach Kernenergie steigt weiter an, getrieben durch den Bedarf an sauberer, zuverlässiger Energie zur Deckung des steigenden Strombedarfs. Das Unternehmen hat bereits Vereinbarungen mit Entwicklern von fortschrittlichen Reaktoren wie TerraPower und X-energy getroffen, was die Position von Centrus als potenzieller Hauptlieferant für diese neue Generation von Kernkraftwerken festigt. Die größte Gefahr für das Unternehmen liegt darin, dass die neue Generation von Kernkraftwerken letztlich weit weniger nachgefragt wird, als bislang angenommen. Im Qualitäts-Check von TraderFox bekommt die Aktie aktuell 12 von 15 Punkten. 

Der Qualitäts-Check

Kursentwicklung 

Die Aktie habe ich im Tenbagger-Depot zum ersten Mal ausführlich im Jahr 2022 zu einem Kurs von 25 USD besprochen und seither habe ich regelmäßig über das Unternehmen berichtet. Zuletzt stieg die Aktie auf ein Allzeithoch bei 464 USD. Aktuell konsolidiert sie und läuft den EMA 50 an. Auf diesem Niveau könnte auf einen Trendfortsetzung spekuliert werden.  

Aktie mit Konsolidierung am Hoch

Ich bis schon gespannt, wie sich das Depot in diesem Monat entwickeln wird.

Bis zum nächsten Mal

Andreas Haslinger

Verwendete Tools:

TraderFox Trading-Desk: https://www.traderfox.de

Aktien-Terminal: https://aktie.traderfox.com

Portfoliobuilder: https://portfoliobuilder.traderfox.com

Infos zum Portfolio-Builder: https://traderfox.de/software/#portfolio-builder

Aufklärung über mögliche Interessenkonflikte: 

-Wenn TraderFox-Redakteure gehebelte Trades eingehen, wählen sie in der Regel ausschließlich Produkte von TraderFox-Partner-Emittenten. Diese sind derzeit: City, Goldman Sachs, HVB, DZ Bank, Morgan Stanley und UBS. 

-TraderFox-Redakteure klären im Artikel über Eigenpositionen auf. Wenn ein anderer Redakteur an der Erstellung des Artikels mitgewirkt oder davon gewusst hat, wird dieser namentlich genannt und es findet ebenfalls eine Aufklärung über Eigenpositionen statt.

Eigenpositionen: 

Verantwortlicher Redakteur Andreas Haslinger: Keine

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 MP Materials Corp. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis