In einer aktuellen Studie zeigen sie, welche vier Einflussfaktoren für zunächst noch tiefere Notierungen beim DAX sprechen. TraderFox berichtet und verrät zudem jene DAX-Trading-Strategie, zu der die...
Vor diesem Hintergrund kann es hilfreich sein, die Namen jener S&P 500 Index-Vertreter zu kennen, deren Kurse traditionell am stärksten auf die Bewegungen bei den Anleihen reagieren.
Angesichts dessen lautet der Anlagerat wie folgt: knabbern bei einem S&P 500 Indexstand von 3.600 Punkten, beißen bei 3.300 Punkten und schlingen bei 3.000 Zählern.
Auf Sicht von drei Monaten liegt die Performance des Biotechsektor-ETFs bei +21%, während die des S&P 500 bei lediglich +5 % liegt. Diese relative Stärke ist bemerkenswert in der aktuellen Schwächephase...
Auf Basis der Einzelwerte ist es laut Morgan Stanley kein Problem, gemessen an der globalen Konkurrenz und im historischen Vergleich ausgesprochen niedrig bewertete Titel zu finden.
Entwickelt sich Indonesien zu einem neuen asiatischen Tigerstaat, also einem Staat mit erhöhten Wachstumsraten, Exportorientierung und ausgereiften Finanz- und Handelsmärkten?
In diesem Artikel möchte ich euch 3 führende High-Beta-Stocks vorstellen. Diese sind an die Strategie von Daniel Zanger angelehnt und können aus bullischen charttechnischen Kaufmustern nach oben ausbrechen....
Auch die Börsen in Europa haben in diesem Jahr deutlich an Wert verloren. Ob bereits ein Kursboden erreicht ist, ist ebenso offen wie die Antwort auf die Frage, wann die seit Jahren unter dem Strich anhaltende...
TraderFox berichtet und unterzieht die Aktien der gemessen an der Marktkapitalisierung zehn schwergewichtigsten Halbleiterunternehmen weltweit dem TraderFox-Härtetest.
An den Weltbörsen grassiert die Rezessionsangst. Inmitten von stark anziehenden Preisen, steigenden Leitzinsen und Kriegs-Treiben ist dies auch kein Wunder. Teilweise sind die Kurse in den vergangenen...