Die Gefahr, dass die Inflationserwartungen außer Kontrolle geraten, hat die Fed in ihrer restriktiven Haltung bestärkt. Daher nährt die jüngste Rohstoffpreis-Korrektur die Hoffnung am Markt auf eine...
In diesem Artikel stelle ich euch drei Aktien vor, die nach dem Scoringsystem “High-Growth-Investing” mit mindestens 12 von 16 Punkten abschneiden und unmittelbar von Zukunftstrends profitieren.
Dauerläufer sind Aktien, die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und eine vernünftige Balance zwischen Rendite und Volatilität bieten. Ihr werdet im Laufe dieses Artikels außerdem feststellen,...
In diesem Artikel möchte ich euch 5 qualitativ hochwertige Unternehmen aus Europa vorstellen, die aufgrund ihrer Burggraben-Eigenschaften gut durch die Krise kommen.
In diesem Artikel möchte ich euch 5 Aktien aus den USA vorstellen, die für Dividendenanleger interessant sind, aber auch aufgrund ihrer Branchenzugehörigkeit vor Inflation schützen.
Die Nachfrage nach qualifiziertem Personal für das US-Gesundheitswesen ist immens hoch. Denn das US-Gesundheitssystem ist chronisch unterbesetzt. So wird beispielsweise für 2023 eine Knappheit von 139.000...
Das Risiko einer dauerhaften Unterbrechung der russischen Lieferungen beschäftigt Europa und nährt die Angst vor Energieengpässen und wirtschaftlichen Problemen. Die wichtigste aktuelle Frage ist, ob...
In diesem Artikel möchte ich euch 5 Superperformance-Stocks vorstellen, die ein "Leadership Profile" vorweisen und raketenartig durchstarten können. Das Screening beruht auf Mark Minervini's SEPA-Methode....
Aktien aus dem Gesundheitssektor sind inmitten der allgemeinen Baisse vergleichsweise beliebt bei den Anlegern. Dafür sorgen neben einem defensiven Charakter des Sektors relativ attraktive Bewertungen...
Der Sektor der „Health Information Services“ hat im vergangenen Monat eine Performance von 7% aufgewiesen und war damit der zweitstärkste hinter dem Sektor „Biotechnologie“...
Anleger setzen wieder auf Dividendentitel. Trotz einer zuletzt guten Entwicklung sind Dividendenzahler in Europa nach wie vor günstig, so die UBS in einer Studie. US-Aktien versprechen dafür das größte...
Wer als Anleger auf Aktien von Unternehmen mit einem breiten wirtschaftlichen Schutzgraben setzt, fährt basierend auf Vergangenheitserfahrungen langfristig gesehen gut. Das gilt insbesondere dann, wenn...
Aktuell lohnt es sich, einen genaueren Blick auf die zweite Reihe des Aktienmarktes zu werfen. Hier zeigen sich trotz des Bärenmarktes erste sehr bullische Set-ups (charttechnisch und fundamental). Diese...
Eine geringe Kursvolatilität hat sich auf Sicht eines Jahres zuletzt als Auswahlkriterium bei der Suche nach aussichtsreichen Aktien wieder einmal bewährt. Das passt zur historisch gemachten Erfahrung,...
Ein Blick auf die zweite Reihe der Unternehmen im Bereich der US-Gesundheitsversorgung bringt vielversprechende Kandidaten hervor. Mit relativ niedriger Marktkapitalisierung, hohen Wachstumszahlen und...
William O'Neil ist nicht nur erfolgreicher Investor und Unternehmer, sondern auch Autor des Buches „How to make money in stocks“ in dem er die weltbekannte „CANSLIM-Strategie“ vorstellt.
Die Analysten bei der UBS haben zehn Anlagefaktoren ermittelt, die in der Vergangenheit bei Marktrückgängen eine gute Performance gezeigt haben. Aktien, die bei diesen Faktoren einen hohen Rang einnehmen,...
Während der S&P 500 letzte Woche Freitag neue Tiefs machte, konnte der Bio-Tech ETF (XBI) nicht nur ein neues Tief vermeiden, sondern er konnte mit einer großen grünen Kerze unter hohem Volumen auf...