Ein Unternehmen, das seit der Bekanntgabe der Quartalszahlen in Richtung ihres Allzeithochs zieht ist Fox Factory Holding Corp. Dieses beschäftigt sich mit der Entwicklung und der Produktion von Fahrdynamikprodukten wie zum Beispiel Hochleistungs-Stoßdämpfern, die hauptsächlich für Straßen- und Geländefahrzeuge, Lastkraftwagen, Schneemobile sowie auch Fahrräder eingesetzt werden. Dabei werden die Teile sowohl bei Fahrzeugen des täglichen Gebrauchs als auch im Motorsport verwendet. Viele Fahrzeuge der berühmten Rallye Dakar Sieger waren bereits mit solchen Komponenten ausgestattet. Fox Factory beliefert außerdem einige Hersteller von Elektrofahrzeugen mit seinen OEMs. Am 31.10. präsentierte das Unternehmen seine Q3-2018 Zahlen. Der Umsatz erhöhte sich um 38 % von 127,4 Mio. USD auf 175,8 Mio. USD. Die Bruttomarge konnte von 33,4 % auf 34,4 % erhöht werden. Beim Gewinnwachstum verbessert sich das Unternehmen von 0,46 USD/Aktie auf 0,72 USD/Aktie (Konsens: 0,66 USD/Aktie) bzw. konnte ein Nettogewinn von 28,1 Mio. USD ausgewiesen werden. Dieser betrug im Q3-2017 noch 18,0 Mio. USD. Die Gewinnprognose wurde angehoben. Dieser wird im Q4-2018 nun im Bereich von 0,50 – 0,56 USD/Aktie erwartet (zuvor: 0,50 USD/Aktie). Beim Umsatz erhöht das Management die Spanne auf 148 – 158 Mio. USD. Zuvor ging dieses hier von 152,11 Mio. USD aus.
Die Aktie schaffte mit den fundamentalen Ergebnissen im Rücken bereits letzte Woche den Ausbruch auf ein neues Allzeithoch. Es folgte daraufhin auf Grund der Gesamtmarktsituation eine Reihe von Gewinnmitnahmen, wodurch das Breakoutlevel vorerst wieder unterschritten wurde. Nun macht sich die Aktie wieder auf den Weg in Richtung ihres Hochs. Es bietet sich hier an einen Kursalarm zu platzieren, um rechtzeitig über einen neuen Ausbruchsversuch informiert zu werden. Aktuell liegt die Aktie mit einem Trendstabilitätswert von 8,53 auf dem 43. Platz in der Neo-Darvas-Rangliste. Watchlist.
#FoxFactory
Die Aktie schaffte mit den fundamentalen Ergebnissen im Rücken bereits letzte Woche den Ausbruch auf ein neues Allzeithoch. Es folgte daraufhin auf Grund der Gesamtmarktsituation eine Reihe von Gewinnmitnahmen, wodurch das Breakoutlevel vorerst wieder unterschritten wurde. Nun macht sich die Aktie wieder auf den Weg in Richtung ihres Hochs. Es bietet sich hier an einen Kursalarm zu platzieren, um rechtzeitig über einen neuen Ausbruchsversuch informiert zu werden. Aktuell liegt die Aktie mit einem Trendstabilitätswert von 8,53 auf dem 43. Platz in der Neo-Darvas-Rangliste. Watchlist.
#FoxFactory