0,03% Freshpet - US-Dollar Indikation -

Auf seine Watchlist legen sollte man nun auch Freshpet.

Der Titel war die letzten Monate uninteressant, da dieser ebenfalls unter der Gesamtmarktschwäche gelitten hat. Nun hat sich das Chartbild aber wieder aufgehellt. Diese Woche startete bereits wieder ein neuer Breakout-Versuch auf ein neues Allzeithoch. Es setzten jedoch Gewinnmitnahmen ein und der Ausbruch wurde zunächst abverkauft. Es könnte sich nun ein Doppel-Top ausgebildet haben. Trotzdem spricht einiges dafür, dass die Aufwärtsbewegung demnächst wieder fortgesetzt werden könnte. Die letzten Quartalszahlen vom 05.11. führten zunächst dazu, dass Freshpet mit einem Abwärts-Gap in den Handel kam. Anschließend folgte jedoch ein starkes Reversal im Handelsverlauf. Dabei konnte der Umsatz um 26,6 % auf 50,8 Mio. USD steigen (Konsens: 50,35 Mio. USD). Beim Gewinn je Aktie lag man mit 0,00 USD leicht unter den Erwartungen von 0,04 USD je Aktie. Im Vergleich zum Vorjahresquartal belief sich dieses noch auf – 0,01 USD.

Freshpet ist mit einem Börsenwert von 1,31 Mrd. USD kapitalisiert. Dieses stellt frisches Tierfutter für Haustiere her. Hierbei richtet sich das Angebot speziell an Hunde und Katzen. Präsent ist das Unternehmen hauptsächlich in den USA und Kanada. Aber auch in Europa können die Dienste teilweise in Anspruch genommen werden. Freshpet versucht sich hier in einer Nische geschickt zu platzieren. Viele Menschen sind vom Trend der gesunden und bewussten Ernährung erfasst. Dies auch oftmals auch auf ihre Haustiere ab. Die besten Freunde des Menschen sollen natürlich ebenfalls ein nährstoffreiches und gesundes Futter, mit möglichst wenig Schadstoffen erhalten. Darum hat Freshpet sich dazu entschlossen, sich auf die Herstellung und den Vertrieb von frischem und natürlichem Futter zu spezialisieren. Dafür werden ausschließlich Zutaten wie hofeigenes Huhn, Rind, Fisch sowie natürliches Obst und Gemüse verwendet. Bekannt sind die Produkte unter den Markennamen Deli Fresh und Freshpet Select. Die Zubereitung erfolgt in eigenen FDA-zertifizierten Küchen, wo diese in einem schonenden Verfahren bei niedrigen Temperaturen gekocht werden. Angeboten werden die Produkte anschließend in Supermärkten sowie auch im Tierfachhandel. Aber auch über den Online-Handel wurde bereits ein Vertriebsnetzwerk aufgebaut. Dabei kann die Ware entweder direkt auf der Website von Freshpet oder über andere Plattformen wie AmazonFresh geordert werden. Der durchschnittliche Preis der Produkte liegt etwa bei 2 – 5 USD je Pfund. Billig sind die Produkte dadurch nicht, jedoch glauben viele Besitzer fest daran, dass hochwertiges Futter die Lebensdauer der Tiere deutlich erhöhen kann. Dadurch erfreut sich das Angebot bei diesen, zunehmender Beliebtheit.

Die Aktie ist derzeit 8 % vom Allzeithoch entfernt. Dieses wurde bei 40,525 USD markiert. Hier besteht aktuell kein direkter Handlungsbedarf. Es bietet sich hier an einen Kursalarm auf diesem Kursniveau zu platzieren und auf einen neuerlichen Ausbruchsversuch zu warten. Der Analystenkonsens ist für die kommenden Jahre positiv eingestellt. Der Umsatz soll im laufenden Geschäftsjahr 2018 etwa 191,89 Mio. USD betragen. Beim EPS werden – 0,10 USD je Aktie erwartet. Bereits im folgenden Jahr soll eine Steigerung auf 236,63 Mio. USD bzw. 0,24 USD je Aktie erfolgen. 2020 rechnen die Experten sogar schon mit 290,81 Mio. USD bzw. 0,71 USD je Aktie. Watchlist.

#Freshpet
Freshpet Inc.
US3580391056 A12ENX
- -

Tipp: 200 Freshpet Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis