Rheinmetall triggert Hammer.
Der Rücstungskonzern Rheinmetall ist nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen sehr stark gestiegen. Vor allem der hohe Auftragsbestand überzeugte die Anleger. Ein kleiner Wehrmutstropfen war allerdings, dass der Umsatz unter der Prognose lag.
Nach dem schnellen Anstieg folgte dann aber die Korrekturbewegung, welche heute mit dem Triggern der Hammer-Kerze beendet sein könnte. Da die Trefferquote des Hammers derzeit bei unter 50% liegt, würde ich jedoch keine übermäßig große Position aufbauen.
Der Rücstungskonzern Rheinmetall ist nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen sehr stark gestiegen. Vor allem der hohe Auftragsbestand überzeugte die Anleger. Ein kleiner Wehrmutstropfen war allerdings, dass der Umsatz unter der Prognose lag.
Nach dem schnellen Anstieg folgte dann aber die Korrekturbewegung, welche heute mit dem Triggern der Hammer-Kerze beendet sein könnte. Da die Trefferquote des Hammers derzeit bei unter 50% liegt, würde ich jedoch keine übermäßig große Position aufbauen.