Dynamisiertes NEO-DARVAS-Konzept: Watchlistkandidat für morgen
Myriad Genetics, Inc. (MYGN) wird heute nachbörslich seine Bücher offenlegen. Analysten erwarten einen Quartalsgewinn von $ 0,33 pro Aktie bei einem Umsatz von $ 195,76 Millionen.
Myriad besitzt eine breite diagnostische Pipeline, einschließlich klinischer Tests in Bereichen mit bisher unerfülltem medizinischem Bedarf wie Autoimmunkrankheiten, Dermatologie, Neurowissenschaften, Onkologie, Urologie und Frauengesundheit. Die Forschungsinvestitionen von Myriad belaufen sich in den letzten fünf Jahren auf insgesamt 341,7 Millionen US-Dollar. Der Konzern konnte die Anleger bereits in den letzten Quartalen mit guten Zahlen überzeugen. Produkte gegen erbliche Krebserkrankungen, Brustkrebs, Depressionen oder auch rheumatoide Arthritis verhelfen dem Konzern zu einem kontinuierlichen Wachstum.
Analysten wie Steve Beuchaw von Morgan Stanley sind bereits seit längerem von dem Wachstum überzeugt. So ist es kaum verwunderlich, dass er im Juli ein Overweight Rating mit einem Kursziel von $55 (zuvor Equal-Weight und Kursziel $35) vergeben hat. Wenn die Zahlen gut ausfallen, wäre eine weitere Rally-Bewegung möglich.
Wenn die Aktie heute nachbörslich überzeugen kann, ist ein Ausbruch auf ein neues 52 Wochenhoch durchaus vorstellbar. Ich behalte den Wert für morgen unter Beobachtung. In unser Realgeld-Depot könnten wir ihn allerdings nicht aufnehmen, da unser Depot derzeit bereits mit 5 Titeln befüllt ist.
Myriad Genetics, Inc. (MYGN) wird heute nachbörslich seine Bücher offenlegen. Analysten erwarten einen Quartalsgewinn von $ 0,33 pro Aktie bei einem Umsatz von $ 195,76 Millionen.
Myriad besitzt eine breite diagnostische Pipeline, einschließlich klinischer Tests in Bereichen mit bisher unerfülltem medizinischem Bedarf wie Autoimmunkrankheiten, Dermatologie, Neurowissenschaften, Onkologie, Urologie und Frauengesundheit. Die Forschungsinvestitionen von Myriad belaufen sich in den letzten fünf Jahren auf insgesamt 341,7 Millionen US-Dollar. Der Konzern konnte die Anleger bereits in den letzten Quartalen mit guten Zahlen überzeugen. Produkte gegen erbliche Krebserkrankungen, Brustkrebs, Depressionen oder auch rheumatoide Arthritis verhelfen dem Konzern zu einem kontinuierlichen Wachstum.
Analysten wie Steve Beuchaw von Morgan Stanley sind bereits seit längerem von dem Wachstum überzeugt. So ist es kaum verwunderlich, dass er im Juli ein Overweight Rating mit einem Kursziel von $55 (zuvor Equal-Weight und Kursziel $35) vergeben hat. Wenn die Zahlen gut ausfallen, wäre eine weitere Rally-Bewegung möglich.
Wenn die Aktie heute nachbörslich überzeugen kann, ist ein Ausbruch auf ein neues 52 Wochenhoch durchaus vorstellbar. Ich behalte den Wert für morgen unter Beobachtung. In unser Realgeld-Depot könnten wir ihn allerdings nicht aufnehmen, da unser Depot derzeit bereits mit 5 Titeln befüllt ist.