0,76% Twilio Inc - US-Dollar Indikation -

Ein bedeutender Breakout fand gestern auch bei Twilio (i, keine Haltefrist) statt.
Bereits in den letzten Wochen machte die Aktie immer wieder mit relativer Stärke auf sich aufmerksam. Dies ist vor allem auf die starken Quartalsergebnisse zurückzuführen. Gestern nutzte Twilio die Erholungsbewegung an den Märkten, um auf ein neues Allzeithoch auszubrechen. Heute wird es spannend zu beobachten sein, ob weitere Anschlusskäufe folgen.

Das US-Unternehmen weist eine Marktkapitalisierung von 9,20 Mrd. USD auf und kann mit einer Trendstabilität von 11,99 den 5. Platz in der Neo-Darvas-Rangliste belegen. Der Softwareanbieter hat sich auf die Entwicklung von Cloud-basierten APIs spezialisiert. Diese Programmierschnittstellen erlauben es den Kunden, Anwendungen zu nutzen, die Kundeninteraktions- oder Verwaltungsprozesse vereinfachen und beschleunigen können. Dabei werden verschiedene Technologien angeboten, welche einfach und ohne großen Aufwand in bestehende Systeme integriert werden können. Twilio SMS kann so an ein bestehendes Kundennetzwerk angebunden werden, um per Knopfdruck Nachrichten an alle Kunden zu versenden. Nun folgt auch eine Anbindung des bekanntesten und meistgenutzten Messenger-Dienstes WhatsApp. Gerade im Retail-Segment können so gezielt Werbekampagnen gestartet werden. Twilio Flex ist zum Beispiel eine vollständig individuell programmierbare Kundencenter-Plattform. So kann die Beantwortung von Fragen sowie das restliche Kundenmanagement effizienter gestaltet werden.

Der größte Wachstumstreiber ist aber der verstärkte Einsatz von künstlicher Intelligenz. Mit Twilio Understand arbeitet das Unternehmen an einer Lösung, welche es erlaubt, allein durch die Verwendung der menschlichen Sprache mit der KI zu interagieren. So kann per Telefonanruf bereits ein Flugticket gebucht werden oder eine Versicherung abgeschlossen werden, ohne dass am anderen Ende der Leitung ein menschliches Wesen sitzt. Dies vereinfacht Effizienz der jeweiligen Unternehmen in Bezug auf die Kundenabfertigung enorm. Die Technologien werden mittlerweile auch zur Programmierung von Amazon Alexa Skills verwendet.

Heuer erfolgte bereits die Übernahme des Konkurrenten SendGrid für 2 Mrd. USD. Der Spezialist für E-Mail-Nachrichten scheint eine sinnvolle Ergänzung für das Produktportfolio von Twilio darzustellen. Die Kunden fragten bereits des Öfteren nach einer solchen Funktion.

Am 06.11. wurden die Q3-2018 Zahlen veröffentlicht:
- Umsatz steigt von 100,54 Mio. auf 168,90 Mio. USD (Konsens um 11,53 % übertroffen)
- Der Gewinn je Aktie steigt von – 0,08 USD auf 0,07 USD an (Konsens: 0,02 USD)
- Die Nutzerzahlen steigen von 46.489 auf 61.153 an.
- Eine Erhöhung der Prognose für das laufende Geschäftsjahr erfolgte (dies ist nicht die erste
Anhebung im heurigen Jahr)
- Gewinn je Aktie zw. 0,03 – 0,04 USD (Konsens: 0,02 USD)
- Umsatz zw. 183 – 185 Mio. USD (Konsens: nur 161,4 Mio. USD)


Das Wachstum von Twilio wurde von den Analysten bis dato also deutlich unterschätzt. Die Aktie zeigt dies, indem in den letzten Tagen kaum etwas von Gewinnmitnahmen zu sehen ist. An freundlichen Tagen zieht der Titel sofort wieder an. Gestern startete der Versuch die Trendfortsetzung einzuleiten. Heute muss Twilio seine Bullenqualitäten unter Beweis stellen und zeigen, ob weitere Anschlusskäufe folgen.

#Twilio
Twilio Inc.
US90138F1021 A2ALP4
- -

Tipp: 200 Twilio Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis