Ein Neo-Darvas-Titel, den man unbedingt auf dem Schirm haben sollte, ist Church & Dwight.
Das US-Unternehmen weist eine Marktkapitalisierung von 17,0 Mrd. USD auf und hat seinen Hauptsitz in Ewing, New Jersey. Der Konzern hat sich auf die Herstellung von verschiedenen Haushalts- und Pflegeprodukten spezialisiert. Zum Produktsortiment zählen verschiedene Küchengeräte, Reinigungsmittel, Möbel, u. v. m. Diese werden über das Segment Consumer International vertrieben. Bekannte Marken wie Arm & Hammer, Spinbrush, Trojan, Xtra, OxiClean und First Response sorgen für weiteres Wachstum. Über das Segment Speciality Products verfügt Church & Dwight zusätzlich über ein weiteres Geschäftsfeld, das u. a. mit Produkten zur Steigerung der Produktivität in der tierischen Landwirtschaft beiträgt. Church & Dwight ist auch der größte US-amerikanische Hersteller von Natriumbicarbonat, welches es zusammen mit anderen anorganischen Spezialchemikalien für eine Vielzahl von industriellen, institutionellen, medizinischen, Lebensmittel- und Spezialreinigungsanwendungen verkauft.
Bereits am Dienstag leitete die Aktie die Trendfortsetzung ein. Eine mehrwöchige Konsolidierung wurde beendet. Dieser vorangegangen war ein starker Kursanstieg nach der Veröffentlichung der Q3-2018 Zahlen. Hier sind die wichtigsten Daten im Detail:
- Der Gesamtumsatz steigt von 967,90 Mio. USD auf 1,04 Mrd. USD (Konsens 1,02 Mrd. USD)
- Das EPS legt von 0,49 USD auf 0,58 USD je Aktie zu (Konsens: 0,54 USD)
- Das Management passt die Wachstumsprognose für das Q4-2018 nach oben an. Es wird ein weiteres
organisches Umsatzwachstum von weiteren 3 % erwartet.
Die weiterhin starke Nachfrage nach Konsumgütern ist auch bei anderen Branchenvertretern wie McCormick, Casey´s Generals Stores, etc. zu beobachten. Beide Kandidaten sind Stammgäste in der Neo-Darvas-Rubrik. Church & Dwight ist eine absolute Qualitätsaktie. Diese wird gerade ebenfalls verstärkt von den Anlegern akkumuliert. Auch im gestrigen Handelsverlauf war von Gewinnmitnahmen keine Spur zu sehen. Die Umsatz- und Gewinndynamik, welche bereits in der Vergangenheit überzeugen konnte, wird laut Prognosen der Analysten weiter fortgesetzt werden können. Im Jahr 2010 lag der Umsatz noch bei 2,59 Mrd. USD. Heuer werden 4,14 Mrd. USD erwartet. 2021e: liegen die Erwartungen bei 4,55 Mrd. USD. Auch das EPS stieg von 0,94 USD (2010) ununterbrochen an. 2018e: werden bereits 2,28 USD je Aktie erwartet. 2021e: schon 2,92 USD. Die defensiveren Standartaktien profitieren derzeit von einer Kapitalrotation. Church & Dwight bietet nun meiner Meinung nach ein gutes CRV für den Aufbau einer Long-Position.
#Church&Dwight
Das US-Unternehmen weist eine Marktkapitalisierung von 17,0 Mrd. USD auf und hat seinen Hauptsitz in Ewing, New Jersey. Der Konzern hat sich auf die Herstellung von verschiedenen Haushalts- und Pflegeprodukten spezialisiert. Zum Produktsortiment zählen verschiedene Küchengeräte, Reinigungsmittel, Möbel, u. v. m. Diese werden über das Segment Consumer International vertrieben. Bekannte Marken wie Arm & Hammer, Spinbrush, Trojan, Xtra, OxiClean und First Response sorgen für weiteres Wachstum. Über das Segment Speciality Products verfügt Church & Dwight zusätzlich über ein weiteres Geschäftsfeld, das u. a. mit Produkten zur Steigerung der Produktivität in der tierischen Landwirtschaft beiträgt. Church & Dwight ist auch der größte US-amerikanische Hersteller von Natriumbicarbonat, welches es zusammen mit anderen anorganischen Spezialchemikalien für eine Vielzahl von industriellen, institutionellen, medizinischen, Lebensmittel- und Spezialreinigungsanwendungen verkauft.
Bereits am Dienstag leitete die Aktie die Trendfortsetzung ein. Eine mehrwöchige Konsolidierung wurde beendet. Dieser vorangegangen war ein starker Kursanstieg nach der Veröffentlichung der Q3-2018 Zahlen. Hier sind die wichtigsten Daten im Detail:
- Der Gesamtumsatz steigt von 967,90 Mio. USD auf 1,04 Mrd. USD (Konsens 1,02 Mrd. USD)
- Das EPS legt von 0,49 USD auf 0,58 USD je Aktie zu (Konsens: 0,54 USD)
- Das Management passt die Wachstumsprognose für das Q4-2018 nach oben an. Es wird ein weiteres
organisches Umsatzwachstum von weiteren 3 % erwartet.
Die weiterhin starke Nachfrage nach Konsumgütern ist auch bei anderen Branchenvertretern wie McCormick, Casey´s Generals Stores, etc. zu beobachten. Beide Kandidaten sind Stammgäste in der Neo-Darvas-Rubrik. Church & Dwight ist eine absolute Qualitätsaktie. Diese wird gerade ebenfalls verstärkt von den Anlegern akkumuliert. Auch im gestrigen Handelsverlauf war von Gewinnmitnahmen keine Spur zu sehen. Die Umsatz- und Gewinndynamik, welche bereits in der Vergangenheit überzeugen konnte, wird laut Prognosen der Analysten weiter fortgesetzt werden können. Im Jahr 2010 lag der Umsatz noch bei 2,59 Mrd. USD. Heuer werden 4,14 Mrd. USD erwartet. 2021e: liegen die Erwartungen bei 4,55 Mrd. USD. Auch das EPS stieg von 0,94 USD (2010) ununterbrochen an. 2018e: werden bereits 2,28 USD je Aktie erwartet. 2021e: schon 2,92 USD. Die defensiveren Standartaktien profitieren derzeit von einer Kapitalrotation. Church & Dwight bietet nun meiner Meinung nach ein gutes CRV für den Aufbau einer Long-Position.
#Church&Dwight